Solus ingressus intimum capto e re tempore, deinde sperans ut pervigilem salutis eius custodem et cautum lectaque in consistorio astu callido consarcinata materia tribuni iussi sunt custodiri, et de provinciis duci privati, quorum epistulae nomina designabant.
von nico.926 am 14.01.2020
Allein in die Innenkammer getreten, zu einem günstigen Zeitpunkt, der sich aus der Situation ergab, dann hoffend, dass der immerwachsame Hüter seiner Sicherheit und der Vorsichtige, und mit einer geschickt zusammengeflickten Angelegenheit, die im Konsistorium ausgewählt wurde, wurden die Tribunen anzuhalten befohlen und die Privatpersonen aus den Provinzen herbeigeführt, deren Schreiben die Namen bezeichneten.
von noah908 am 24.10.2019
Nachdem er allein zu einem günstigen Zeitpunkt die private Kammer betreten hatte, und in der Hoffnung, sowohl den wachsamen Hüter seiner Sicherheit als auch den Vorsichtigen zu behandeln, und nach geschickter geschickter Fabrikation von Beweisen im Ratsaal, befahl er, die Tribunen unter Bewachung zu stellen und die Privatpersonen aus den Provinzen zu bringen, deren Namen in den Briefen genannt waren.