Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XV)  ›  054

Qui cum commissis sibi militibus pro causa communi velut propria deciorum veterum exemplo instarque fluminis hostibus superfusi non iusto proelio sed discursionibus rapidis universos in fugam coegere foedissimam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa851 am 23.04.2017
Gemeinsam mit ihren zugeteilten Truppen kämpften sie für das gemeinsame Wohl, als wäre es ihre eigene Sache. Wie die alten Decier vor ihnen, überfluteten sie die Feinde wie eine Flut und zwangen sie durch schnelle Vorstöße statt konventioneller Schlachten zu einem höchst demütigenden Rückzug.

von benet.837 am 26.08.2018
Jene, denen Soldaten anvertraut waren, kämpften für die gemeinsame Sache wie für ihre eigene, nach dem Beispiel der alten Decier, gleich einem Strom über die Feinde hereinbrechend, nicht in einer regulären Schlacht, sondern durch schnelle Vorstöße, und zwangen alle in eine höchst schändliche Flucht.

Analyse der Wortformen

causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
coegere
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
commissis
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
commissum: Vergehen, Unternehmen, enterprise
communi
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deciorum
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
discursionibus
discurrere: auseinander laufen, sich zerstreuen
exemplo
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
exemplare: EN: model, pattern, example, original, ideal
fluminis
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
foedissimam
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
fugam
fuga: Flucht
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instarque
instar: Gehalt, Ähnlichkeit, Gestalt, Bild
que: und
iusto
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
iustum: Gerechtigkeit
militibus
miles: Soldat, Krieger
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
proelio
proelium: Kampf, Schlacht
propria
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rapidis
rapidus: reißend, wütend, swift
sed
sed: sondern, aber
sibi
sibi: sich, ihr, sich
superfusi
superfundere: darübergießen
universos
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
veterum
vetus: alt, hochbetagt
veter: alt, altgedient, erfahren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum