Et a latere quidem australi tyrreno adluitur et gallico mari: qua caeleste suspicit plaustrum, a feris gentibus fluentis distinguitur rheni: ubi occidentali subiecta est sideri, oceano et altitudine pyrenaei cingitur; unde ad solis ortus adtollitur, aggeribus cedit alpium cottiarum: quas rex cottius, perdomitis galliis solus in angustiis latens inviaque locorum asperitate confisus, lenito tandem tumore in amicitiam octaviani receptus principis, molibus magnis exstruxit ad vicem memorabilis muneris, conpendiarias et viantibus oportunas, medias inter alias alpes vetustas super quibus conperta paulo postea referemus.
von nur908 am 09.07.2015
An seiner Südseite wird es vom Tyrrhenischen und Gallischen Meer umspült. Im Norden, wo es dem Großen Wagen gegenüberliegt, trennt der Rhein-Fluss es von wilden Stämmen. Im Westen wird es vom Ozean und den Höhen der Pyrenäen begrenzt. Im Osten, wo die Sonne aufgeht, reicht es bis zu den Cottischen Alpen. Diese wurden nach König Cottius benannt, der, als Gallien erobert wurde, allein in den engen Pässen versteckt blieb und sich auf das raue, weglose Terrain verließ. Nach der endgültigen Beruhigung wurde er von Kaiser Octavian als Freund angenommen und errichtete massive Straßen als denkwürdiges Geschenk, die bequeme Abkürzungen für Reisende durch diese Berge schufen, die zwischen anderen alten Alpen liegen, über die wir gleich noch ausführlicher berichten werden.
von oscar.v am 17.07.2024
Und wahrlich wird es von der Südseite vom Tyrrhenischen und Gallischen Meer gewaschen: wo es zum himmlischen Wagen aufblickt, wird es vom fließenden Rhein von wilden Völkern getrennt: wo es dem westlichen Stern unterworfen ist, wird es vom Ozean und der Höhe der Pyrenäen umschlossen; von wo es sich zum Sonnenaufgang erhebt, weicht es den Wällen der Cottischen Alpen: welche Rex Cottius, allein in engen Pässen versteckt, als Gallien unterworfen war, und vertrauend auf die weglose Rauheit der Orte, dessen Stolz endlich gemildert wurde, als er in die Freundschaft des Princeps Octavianus aufgenommen wurde, errichtete mit großen Massen als denkwürdiges Geschenk, Abkürzungen für Reisende schaffend, inmitten anderer alter Alpen, über welche wir Bekanntes etwas später berichten werden.