Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XV)  ›  179

Hanc galliarum plagam ob suggestus montium arduos et horrore nivali semper obductos orbis residui incolis antehac paene ignotam, nisi qua litoribus est vicina, munimina claudunt undique natura velut arte circumdata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lionel978 am 13.12.2015
Diese Region der Galliae, aufgrund der steilen Berghöhen und des schneebedeckten Grauens, den Bewohnern der übrigen Welt bis dahin fast unbekannt, außer wo sie den Küsten benachbart ist, wird von Befestigungen von allen Seiten umschlossen, von der Natur gleichsam wie von Kunst umgeben.

von mari.f am 12.10.2023
Diese Region Galliens, die den Bewohnern der übrigen Welt zuvor fast unbekannt war aufgrund ihrer steilen Gebirgszüge, die stets von furchteinflößendem Schnee bedeckt waren (außer in Küstengebieten), wird von natürlichen Verteidigungslinien eingeschlossen, die wie künstlich errichtet erscheinen.

Analyse der Wortformen

antehac
antehac: bisher, zuvor, vorher, ehemals, bis jetzt
arduos
arduus: steil, hoch, erhaben, schwierig, mühsam, beschwerlich
arte
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
arte: eng, dicht, fest, straff, scharf, geschickt, kunstvoll
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
circumdata
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
claudunt
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
galliarum
gallia: Gallien
aros: Aronstab
arum: Aronstab
callion: Winterkirsche (Physalis alkekengi), Judenkirsche
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
horrore
horror: Horror, Schrecken, Grauen, Schauder, Entsetzen, Rauheit, Starre
ignotam
ignotus: unbekannt, unvertraut, unkundig, unberühmt, unadelig
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
incolis
incola: Einwohner, Bewohner, Bewohnerin, Einwohnerin
incolere: wohnen, bewohnen, ansiedeln, sich aufhalten, pflegen, bestellen (Acker)
litoribus
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
montium
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
munimina
munimen: Schutz, Verteidigung, Befestigung, Bollwerk, Wall, Schutzwehr
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nivali
nivalis: schneeig, schneebedeckt, Schnee-, zum Schnee gehörig
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
obductos
obducere: hinführen, überziehen, bedecken, überdecken, verbergen, verschließen (Augen)
orbis
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
plagam
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
residui
residuus: zurückbleibend, übrigbleibend, restlich, ausstehend
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
suggestus
suggestus: erhöhte Plattform, Rednerbühne, Bühne, Tribüne
suggerere: vorschlagen, nahelegen, einflüstern, unterlegen, unterschieben, beitragen, liefern
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
vicina
vicinus: benachbart, nahe gelegen, angrenzend, benachbart, Nachbar
vicinum: Nachbarschaft, Gegend, Umgebung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum