Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XV)  ›  164

Cumque viennam venisset, ingredientem optatum quidem et impetrabilem honorifice susceptura omnis aetas concurrebat et dignitas proculque visum plebs universa cum vicinitate finitima, imperatorem clementem appellans et faustum, praevia consonis laudibus celebrabat, avidius pompam regiam in principe legitimo cernens: communiumque remedium aerumnarum in eius locabat adventu, salutarem quendam genium adfulsisse conclamatis negotiis arbitrata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefan.z am 12.08.2014
Und als er nach Wien gekommen war, eilte jedes Alter und jeder Stand herbei, um den Ersehnten und Zugänglichen ehrenvoll zu empfangen, während er eintrat, und das gesamte Volk mit der benachbarten Umgebung, ihn von ferne erblickend, rief ihn aus als gnädigen und glückverheißenden Imperator und feierte ihn mit vorauseilenden harmonischen Lobpreisungen, begierig die königliche Prozession in einem rechtmäßigen Herrscher schauend und in seiner Ankunft die Linderung gemeinsamer Nöte sehend, in der Überzeugung, dass ein gewisser heilbringender Genius über ihre bedrängten Angelegenheiten geschienen habe.

von daria.n am 15.11.2017
Als er in Wien ankam, eilten Menschen aller Altersgruppen und gesellschaftlichen Schichten herbei, um ihn ehrenvoll zu empfangen - begierig, diesen zugänglichen und lang ersehnten Herrscher willkommen zu heißen. Die einfachen Leute und Bewohner der Nachbargebiete entdeckten ihn schon von Weitem und versammelten sich, um ihn zu feiern, und riefen: Barmherziger und glückverheißender Kaiser! Sie begrüßten ihn mit einmütigen Lobpreisungen und waren begeistert, die königliche Prozession eines rechtmäßigen Herrschers zu sehen. Sie setzten ihre Hoffnung auf Linderung ihrer gemeinsamen Nöte in seine Ankunft und glaubten, dass ein heilender Geist gekommen sei, um Licht auf ihre Probleme zu werfen.

Analyse der Wortformen

Cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
venisset
venire: kommen
ingredientem
ingredi: hineinschreiten, eintreten
optatum
optare: wünschen, wählen, aussuchen
optatum: Wunsch, desire
optatus: erwünscht, erwünscht, wished for, welcome
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
et
et: und, auch, und auch
impetrabilem
impetrabilis: leicht erreichbar
honorifice
honorificus: ehrenvoll, Ehre bringend
honorifice: EN: honorably
susceptura
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
omnis
omnis: alles, ganz, jeder
omne: alles
aetas
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
concurrebat
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
et
et: und, auch, und auch
dignitas
dignitas: Würde, Stellung
proculque
procul: fern, weithin, weit weg
que: und
visum
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus: Sehen, Blick
plebs
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
universa
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
vicinitate
vicinitas: Nachbarschaft, Umgegend, proximity
finitima
finitimus: angrenzend, benachbart, Nachbar
imperatorem
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
clementem
clemens: sanft, mild, gnädig
appellans
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellans: EN: appellant
et
et: und, auch, und auch
faustum
faustus: gesegnet, günstig, beglückend
praevia
praevius: vorausgehend, leading the way
consonis
consona: harmonisch
consonus: zusammentönend, übereinstimmend, harmonisch
laudibus
laus: Ruhm, Lob
celebrabat
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
avidius
avidus: begierig, gierig, gefräßig
avide: EN: greedily, hungrily, avariciously
pompam
pompa: Prozession, Umzug, Festzug
regiam
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
principe
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
legitimo
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
legitimare: EN: legitimize
cernens
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
communiumque
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
que: und
remedium
remedium: Heilmittel
aerumnarum
aerumna: Drangsal, Mühsal, task, labor
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eius
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
locabat
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
adventu
advenire: ankommen, eintreffen
adventus: Ankunft, Eintreffen, Erscheinen
salutarem
salutare: begrüßen, grüßen
salutaris: heilsam, health-giving, wholesome, beneficial
quendam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
genium
cenare: speisen, essen
genius: Geist, Schutzgeist, Genius
adfulsisse
adfulgere: EN: shine forth, appear, dawn
conclamatis
conclamare: aufschreien
conclamatus: EN: published abroad by crying out
negotiis
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
arbitrata
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum