Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XV)  ›  163

Quo maerore perculsus velut primo adventantium malorum auspicio murmurans querulis vocibus saepe audiebatur: nihil se plus adsecutum quam ut occupatior interiret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexander.919 am 18.06.2019
Von diesem Kummer getroffen, als wäre es das erste Anzeichen nahender Leiden, hörte man ihn oft mit klagender Stimme murmeln, dass er nichts erreicht habe, außer sicherzustellen, dass er mit noch mehr Verantwortungen sterben würde.

von margarete975 am 17.05.2015
Von welchem Kummer getroffen, wie von einem ersten Omen nahender Übel, wurde er oft murmelnd mit klagenden Stimmen gehört: Er habe nichts weiter erreicht, als dass er beschäftigter sterben würde.

Analyse der Wortformen

adsecutum
adsequi: erreichen, erlangen, einholen, nachfolgen, gleichkommen
adventantium
adventare: sich nähern, herankommen, ankommen, nahen
audiebatur
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auspicio
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Auspizien, Oberbefehl, Leitung, Beginn, Anfang
interiret
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben, untergehen, verloren gehen, vernichtet werden
maerore
maeror: Trauer, Kummer, Gram, Betrübnis, Leid
malorum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
murmurans
murmurare: murmeln, flüstern, brummen, rauschen, knurren, summen
nihil
nihil: nichts
occupatior
occupatus: beschäftigt, besetzt, eingenommen, in Beschlag genommen
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
perculsus
percellere: schlagen, niederschlagen, umwerfen, erschüttern, bestürzen, entmutigen
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
querulis
querulus: klagend, weinerlich, jammernd, nörgelnd
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
vocibus
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum