Id ubi urgente malorum inpendentium mole confessus est proximis succumbere tot necessitatibus tamque crebris unum se, quod numquam fecerat, aperte demonstrans: illi in adsentationem nimiam eruditi infatuabant hominem, nihil esse ita asperum dictitantes quod praepotens eius virtus fortunaque tam vicina sideribus non superaret ex more.
von rosa.c am 20.08.2016
Als er schließlich seinen engsten Beratern gegenüber zugab, dass er von der Last der sich häufenden Probleme überwältigt war und so viele ständige Herausforderungen nicht allein bewältigen konnte - etwas, das er zuvor niemals eingestanden hatte - füllten diese Berater, die in übertriebener Schmeichelei geschult waren, seinen Kopf mit Unsinn und versicherten ihm unablässig, dass keine Herausforderung zu groß sei für jemanden mit seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten und seiner fast göttlichen Glückseligkeit, wie er sie stets gemeistert hatte.
von erik.932 am 26.05.2017
Als er unter der drückenden Last der drohenden Übel jenen Nächststehenden gestand, dass er allein so vielen und so häufigen Notwendigkeiten unterliege, und offen zeigte, was er nie zuvor getan hatte: diese Männer, in übertriebener Schmeichelei geschult, machten den Mann zum Narren, indem sie wiederholt behaupteten, nichts sei so schwierig, dass seine mächtigste Tugend und sein den Sternen so nahe Glück nicht nach Gewohnheit überwinden würde.