Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XV)  ›  100

Susceptus tamen idem dux leniter adactusque, inclinante negotio ipso cervices, adorare sollemniter anhelantem celsius purpuratum, ut spectabilis colebatur et intimus: facilitate aditus honoreque mensae regalis adeo antepositus aliis, ut iam secretius de rerum summa consultaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmet.k am 09.04.2016
Der Anführer wurde freundlich behandelt, musste sich jedoch den Umständen beugen und förmlich dem schwer atmenden Kaiser in seinen purpurnen Gewändern huldigen. Anschließend wurde er wie ein angesehener und enger Vertrauter behandelt, mit so leichtem Zugang und so geehrtem Platz an der königlichen Tafel über anderen, dass er bald vertraulich über Angelegenheiten von größter Bedeutung konsultiert wurde.

von hanna.h am 01.04.2020
Derselbe Anführer, der mild aufgenommen und gezwungen wurde, wobei die Situation selbst seinen Nacken beugte, den Höhergestellten in Purpur förmlich anzubeten, wurde als angesehen und vertraut geehrt: Durch leichten Zugang und Ehre der königlichen Tafel derart vor anderen gestellt, dass er nunmehr heimlicher über die höchsten Angelegenheiten befragt wurde.

Analyse der Wortformen

adactusque
adicere: hinzufügen, erhöhen
que: und
adactus: EN: thrust
adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditus
aditus: Zutritt, Zugang, das Hinzufügen, access
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
adorare
adorare: anbeten, verehren
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
anhelantem
anhelare: EN: pant, gasp
antepositus
anteponere: voranstellen, vorsetzen, vorziehen
celsius
celse: EN: high
cervices
cervix: Nacken, vom Halse schaffen, Hals, nape
colebatur
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
consultaretur
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
de
de: über, von ... herab, von
dux
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
et
et: und, auch, und auch
facilitate
facilitas: Leichtigkeit, Gefälligkeit
honoreque
honor: Ehre, Amt
equus: Pferd, Gespann
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
inclinante
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen
intimus
intimus: der innerste, der innere, enger, vertrauteste, innig, innigst
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
leniter
leniter: EN: gently/mildly/lightly/slightly
mensae
mensa: Tisch, Tafel, Esstisch
metiri: messen, beurteilen, zumessen
negotio
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
negotiare: EN: carry on business
purpuratum
purpuratus: in Purpur gekleidet
regalis
regalis: königlich, regal
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
secretius
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
sollemniter
sollemniter: EN: solemnly
spectabilis
spectabilis: sichtbar;, title of high officers of late empire;, outstanding
summa
summus: höchster, oberster
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
susceptus
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum