Et dum neeessaria parabantur ad decernendum, christiani ritus presbyter, ut ipsi appellant, missus a fritigerno legatus cum aliis humilibus venit ad principis castra, susceptusque leniter eiusdem ductoris obtulit scripta petentis propalam ut sibi suisque, quos extorres patriis laribus rapidi ferarum gentium exegere discursus, habitanda thracia sola eum pecore omni concederentur et frugibus: hoc impetrato spondentis perpetuam pacem.
von christof.q am 25.02.2017
Und während die notwendigen Dinge für die Schlacht vorbereitet wurden, kam ein Priester des christlichen Ritus, wie sie selbst ihn nennen, als Bote von Fritigernus mit anderen demütigen Männern ins Lager des Fürsten und wurde freundlich empfangen. Er überreichte Schreiben desselben Anführers, in denen offen gefordert wurde, dass ihm und seinem Volk, die von den schnellen Überfällen wilder Völker aus ihren Heimstätten der Vorfahren vertrieben worden waren, allein Thrakien zum Wohnen mit all ihrem Vieh und ihren Früchten gewährt werde: Dies erreicht, versprach er ewigen Frieden.
von jan87 am 10.11.2018
Während die Vorbereitungen für die Schlacht im Gange waren, traf ein christlicher Priester, wie sie ihn nennen, als Gesandter von Fritigernus im Lager des Kaisers ein, begleitet von einigen einfachen Begleitern. Nach einem höflichen Empfang überreichte er einen Brief seines Anführers, der offen darum bat, dass seinem Volk, das durch die schnellen Angriffe wilder Stämme aus seinen Heimstätten vertrieben worden war, erlaubt werde, sich in Thrakien mit seinem Vieh und Ackerrechten niederzulassen. Im Gegenzug versprach er dauerhaften Frieden.