Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXX) (1)  ›  050

Et venit inmane quo quantoque flatu distentus ut futurus arbiter superior pacis, dieque praedicto conloquii ad ipsam marginem rheni caput altius erigens stetit, hinc inde sonitu scutorum intonante gentilium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebecca94 am 21.07.2019
Und er kam, ungeheuer und von welch großer Stolz aufgebläht, als wolle er der überlegene Schiedsrichter des Friedens sein, und am vorbestimmten Tag des Treffens direkt am Rand des Rheins, das Haupt höher erhebend stand er da, von hier und dort vom Donner der Barbarenschilde umbraust.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
altius
alte: hoch, erhaben, von oben
altus: hoch, tief, erhaben
arbiter
arbiter: Augenzeuge, Schiedsrichter, Zeuge, Richter, EN: eye-witness, on-looker
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
gentilium
gentil: EN: member of the same Roman gens
gentilis: aus demselben Stamm, heidnisch, nichtrömisch
conloquii
conloquium: EN: talk, conversation
dieque
di: Gott
distentus
distendere: aueinanderspannen
distentus: strotzend, EN: full, filled up
distinere: auseinanderhalten
dieque
equus: Pferd, Gespann
erigens
erigere: aufrichten, emporheben, erhöhen
futurus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
flatu
flare: atmen, blasen
flatus: das Blasen, das Wehen, das Atmen, Hauch, Blasen, EN: blowing
futurus
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
inmane
inmanis: unmenschlich, riesig, ungeheuerlich, unnatürlich groß, empörend
intonante
intonare: donnern
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
marginem
marginare: begrenzen, mit Grenzen versehen
margo: Rand, EN: margin, edge, flange, rim, border
pacis
paga: EN: district
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
praedicto
praedicere: prophezeien, EN: say beforehand, mention in advance
praedictum: Weissagung, EN: prediction
praedictus: EN: preceding, previously named, afore mentioned
quantoque
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
que: und
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rheni
rhenus: Rhein
scutorum
scutum: Langschild, Schild
sonitu
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sonitus: Schall, Klang, Knall, EN: noise, loud sound
stetit
stare: stehen, stillstehen
superior
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
venit
venire: kommen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum