Quorum inter seriem africanas clades et legatorum tripoleos manes inultos etiam tum et errantes sempiternus vindicavit iustitiae vigor, aliquotiens serus sed scrupulosus quaesitor gestorum recte vel secius, hoc modo.
von laura.878 am 18.08.2017
Unter deren Reihenfolge der ewige Eifer der Gerechtigkeit die afrikanischen Katastrophen und die ungerächen, umherirrendenden Schatten der Legaten von Tripolis rächte, selbst dann, als ein später, aber akribischer Erforscher der rechtmäßig oder unrechtmäßig vollbrachten Taten, auf diese Weise.
von daria.p am 27.01.2019
In dieser Reihe von Ereignissen rächte die ewige Macht der Gerechtigkeit schließlich die Katastrophen in Afrika und die Geister der Tripoler Botschafter, die bis dahin ungerächt und unruhig geblieben waren. Obwohl langsam im Handeln, untersuchte die Gerechtigkeit alle Handlungen, gute wie schlechte, gründlich und verfuhr dabei wie folgt.