Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXX)  ›  042

Quorum inter seriem africanas clades et legatorum tripoleos manes inultos etiam tum et errantes sempiternus vindicavit iustitiae vigor, aliquotiens serus sed scrupulosus quaesitor gestorum recte vel secius, hoc modo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laura.878 am 18.08.2017
Unter deren Reihenfolge der ewige Eifer der Gerechtigkeit die afrikanischen Katastrophen und die ungerächen, umherirrendenden Schatten der Legaten von Tripolis rächte, selbst dann, als ein später, aber akribischer Erforscher der rechtmäßig oder unrechtmäßig vollbrachten Taten, auf diese Weise.

von daria.p am 27.01.2019
In dieser Reihe von Ereignissen rächte die ewige Macht der Gerechtigkeit schließlich die Katastrophen in Afrika und die Geister der Tripoler Botschafter, die bis dahin ungerächt und unruhig geblieben waren. Obwohl langsam im Handeln, untersuchte die Gerechtigkeit alle Handlungen, gute wie schlechte, gründlich und verfuhr dabei wie folgt.

Analyse der Wortformen

africanas
africanus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Afrikaner, Einwohner Afrikas
aliquotiens
aliquotiens: mehrmals, einige Male, gelegentlich, zuweilen
clades
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
errantes
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
gestorum
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
gestum: Handlung, Tat, Gebärde, Bewegung, Geschäft, Angelegenheit
cestos: Cestus (antiker Boxhandschuh), Gürtel, Leibbinde, besonders der Gürtel der Venus, Büstenhalter, Brustband
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inultos
inultus: ungerächt, ungestraft, ohne Vergeltung
iustitiae
iustitia: Gerechtigkeit, Rechtschaffenheit, Billigkeit
legatorum
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legator: Erblasser, Testator
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
manes
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
quaesitor
quaesere: suchen, fragen, bitten, erforschen, untersuchen
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recte
recte: richtig, korrekt, ordentlich, rechtmäßig, geradeaus, direkt
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
scrupulosus
scrupulosus: gewissenhaft, sorgfältig, bedenklich, ängstlich, peinlich genau, gewissenhaft, sorgfältig, bedenklich, ängstlich, peinlich genau
secius
secius: anders, weniger, nicht so, andernfalls
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sempiternus
sempiternus: ewig, immerwährend, unvergänglich, dauerhaft, zeitlos
seriem
series: Reihe, Folge, Kette, Abfolge, Stammreihe, Geschlechtsreihe
serus
serus: spät, langsam, verzögert, zu spät
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vigor
vigor: Lebenskraft, Stärke, Energie, Frische, Lebendigkeit, Intensität
vindicavit
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum