Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVIII)  ›  188

Inmanis enim natio, iam inde ab incunabulis primis varietate casuum inminuta, ita saepius adulescit, ut fuisse longis saeculis aestimetur intacta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberly.h am 05.08.2018
Für die gewaltige Nation, die schon von ihrer ersten Wiege an durch die Vielfalt der Schicksalsschläge verringert wird, wächst so oft heran, dass sie geschätzt wird, über lange Zeitalter unberührt geblieben zu sein.

von max.8957 am 16.11.2016
Dieses mächtige Volk, das durch verschiedene Schicksalsschläge seit seinen frühesten Anfängen in seiner Zahl reduziert wurde, wächst so oft wieder heran, dass es scheint, über die Jahrhunderte hinweg unversehrt geblieben zu sein.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adulescit
adulare: schmeicheln, liebkosen, anbiedern, hofieren
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
git: Schwarzkümmel, Saat-Schwarzkümmel, Nigella sativa
aestimetur
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
casuum
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
incunabulis
incunabulum: Inkunabel, Wiegendruck, Wiege, Ursprung, Anfang, Windelband
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
inmanis
inmanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, barbarisch, scheußlich
inminuta
imminuere: vermindern, verringern, schmälern, herabsetzen, beeinträchtigen, schwächen
intacta
intactus: unberührt, unversehrt, unbeschädigt, jungfräulich, rein
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
longis
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
natio
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
primis
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
saeculis
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Welt, Weltlauf, Zeit
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
varietate
varietas: Vielfalt, Mannigfaltigkeit, Abwechslung, Verschiedenheit, Buntheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum