Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVII)  ›  087

Sed dum haec cogitantur in cassum, imperator remediis multiplicibus recreatus, vixque se mortis periculo contemplans extractum, gratianum filium suum adulto iam proximum, insignibus principatus ornare meditabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil.o am 28.12.2019
Während diese Pläne nutzlos gemacht wurden, war der Kaiser, der durch verschiedene Behandlungen genesne und sich kaum der Umarmung des Todes entkommen wähnend, dabei, seinem fast erwachsenen Sohn Gratian kaiserliche Ehren zu verleihen.

von yannik.q am 11.01.2021
Während diese Dinge vergeblich erwogen wurden, war der Kaiser, durch vielfache Heilmittel wiederhergestellt und sich kaum der Todesgefahr entrissen wähnend, dabei, seinen Sohn Gratianus, der bereits fast erwachsen war, mit dne Insignien der Herrschaftsmacht zu schmücken.

Analyse der Wortformen

adulto
adultus: erwachsen, reif, herangewachsen, entwickelt, vorgerückt (Alter), Erwachsener, mündige Person
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, reifen, sich entwickeln, zunehmen, entflammen, erstarken
cassum
cassum: leerer Raum, Leere, Nichtigkeit, Eitelkeit, leere/wertlose Dinge
cassus: leer, hohl, nichtig, vergeblich, fruchtlos, beraubt, entbehrend
cassis: Helm, Eisenhelm
cogitantur
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
contemplans
contemplare: betrachten, beschauen, erwägen, überdenken, beobachten
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
extractum
extrahere: herausziehen, extrahieren, herausholen, entfernen, befreien, ableiten
extractum: Extrakt, Auszug, Essenz, Konzentrat
filium
filius: Sohn, Knabe
gratianum
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
crates: Flechtwerk, Gitter, Hürde, Reisigbündel
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imperator
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insignibus
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
meditabatur
meditare: nachdenken, meditieren, erwägen, überlegen, planen, beabsichtigen, üben
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
multiplicibus
multiplex: vielfältig, vielschichtig, mehrfach, mannigfach, komplex
ornare
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
principatus
principatus: Führung, Oberbefehl, Herrschaft, Prinzipat, Vorherrschaft, höchste Gewalt
principari: den ersten Platz einnehmen, der Erste sein, herrschen, regieren, führen, anfangen, beginnen
proximum
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
recreatus
recreare: wiederherstellen, erneuern, wiederbeleben, erfrischen, aufheitern, stärken, reparieren
remediis
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
vixque
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum