Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXVII)  ›  057

E quibus praeter alios ut inmaniter efferati memorantur odrysae, ita humanum fundere sanguinem adsueti ut, cum hostium copia non daretur, ipsi inter epulas post cibi satietatem et potus suis velut alienis corporibus inprimerent ferrum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julia.n am 03.04.2014
Unter ihnen werden die Odrysae, mehr als andere, als ungeheuer wild in Erinnerung gerufen, so sehr an das Vergießen menschlichen Blutes gewöhnt, dass sie, wenn keine Feinde zur Verfügung standen, während ihrer Festmahle nach der Sättigung von Speise und Trank Eisen in ihre eigenen Körper stoßen würden, als wären es fremde.

von andrea856 am 05.08.2017
Unter diesen Völkern galten die Odryser als grausamer und wilder als alle anderen. Sie waren derart dem Blutvergießen verfallen, dass sie, wenn ihnen keine Feinde zur Verfügung standen, während ihrer Feste ihre Waffen gegen sich selbst richteten und ihre eigenen Körper wie Feinde erstachen, sobald sie gegessen und getrunken hatten.

Analyse der Wortformen

e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus (81)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss) (27)
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu (81)
alios
alius: der eine, ein anderer (81)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu (81)
inmaniter
inmanis: unmenschlich, riesig, ungeheuerlich, unnatürlich groß, empörend (81)
tres: drei (1)
ter: drei Mal (1)
efferati
efferare: EN: make wild/savage/barbaric (27)
efferatus: EN: wild, savage, bestial, fierce, raging (27)
memorantur
memorare: erinnern (an), erwähnen (81)
ita
ita: so, dadurch, demnach (81)
ire: laufen, gehen, schreiten (1)
humanum
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert (9)
humanum: gebildet, concerns of men (3)
fundere
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen (81)
fundare: begründen, festigen, found, begin (1)
sanguinem
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft (81)
adsueti
adsuetus: EN: accustomed, customary, usual, to which one is accustomed/used (27)
adsuescere: gewöhnen, sich gewöhnen an (27)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu (81)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition) (27)
hostium
hostis: Feind, Landesfeind (81)
hostia: Opfertier (1)
copia
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.) (27)
cops: EN: well/abundantly equipped/supplied (1)
non
non: nicht, nein, keineswegs (81)
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats (1)
daretur
dare: geben (81)
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es (81)
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von (81)
epulas
epula: EN: courses (pl.), food, dishes of food (81)
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach (81)
cibi
cibus: Speise, Nahrung, Futter (81)
satietatem
satietas: Überfluss, Überfluß (81)
et
et: und, auch, und auch (81)
potus
potus: getrunken (81)
potare: trinken (3)
suis
suum: Eigentum (27)
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.) (27)
suere: nähen, sticken, stechen (1)
sus: Sau, Schwein (1)
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie (81)
alienis
alienum: fremdes Gut (27)
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig (27)
corporibus
corpus: Körper, Leib (27)
inprimerent
inprimere: EN: impress, imprint (81)
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert (27)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum