Quos cum iulianus cavendi inmemor diffluxisse trepidos, elatis vociferando manibus aperte demonstrans, irasque sequentium excitans, audenter effunderet semet in pugnam, clamabant hinc inde candidati, quos disiecerat terror, ut fugientium molem tamquam ruinam male conpositi culminis declinaret, et incertum unde subita equestris hasta, cute brachii eius praestricta, costis perfossis haesit in ima iecoris fibra.
von jayson.913 am 24.06.2020
Als Iulianus, unbesonnen und ohne Vorsicht, mit erhobenen Händen offen verkündete, dass sie in Panik zerstreut seien, und die Wut der Verfolger entfachte, sich kühn in die Schlacht stürzte, schrien die Candidati, die von Schrecken auseinandergetrieben waren, von allen Seiten, er solle sich von der Masse fernhalten, als wäre es der Einsturz eines schlecht gebauten Gipfels, und von einer ungewissen Richtung durchbohrte ein plötzlicher ReiterSpeer, der die Haut seines Arms gestreift hatte, seine Rippen und blieb in der tiefsten Faser seiner Leber stecken.
von mourice824 am 09.09.2014
Als Julian, alle Vorsicht vergessend, mit erhobenen Armen schrie, dass die Feindtruppen in Panik flohen, die Wut der Verfolgenden entfachend und kühn in die Schlacht stürmend, riefen seine weißgekleideten Wachen, die vom Schrecken zerstreut waren, von allen Seiten, er solle sich aus dem Weg der fliehenden Massen werfen, die einem einstürzenden Gebäude glichen. Plötzlich, aus unbekannter Richtung, streifte eine Kavallerielanze seinen Arm, durchbohrte seine Rippen und bohrte sich tief in seine Leber.