Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIX)  ›  215

Qui promotus profectusque cum venisset ad loca, intempestive turgens ut filius, nullis adfatibus delinitis his, quos numquam temptatae cupiditatis figmenta regionum suarum faciebant extorres, opus paulo ante inchoatum adgreditur, admissa copia rogandi suspensum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonas.r am 22.11.2016
Wer, befördert und aufgebrochen, als er an die Orte kam, unzeitgemäß aufgeblasen wie ein Sohn, ohne besänftigende Worte für jene, die Fabrikationen einer erprobten Habgier zu Vertriebenen ihrer Regionen machten, unternimmt er das kurz zuvor begonnene Werk, nachdem er die Gelegenheit des Fragens in Ungewissheit zugelassen hatte.

von philipp.f am 28.09.2018
Nach seiner Beförderung und Ankunft an diesen Orten handelte er mit der Arroganz der Jugend und bot denjenigen, die aufgrund falscher Habgier-Anschuldigungen von ihren Ländereien vertrieben wurden, keine tröstenden Worte. Stattdessen nahm er das kurz zuvor begonnene Projekt in Angriff und gestattete nur die Möglichkeit, Bitten zu stellen, während er sie in der Schwebe ließ.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adfatibus
adfatus: Anrede, Ansprache, Zuspruch, Unterredung, Gespräch
adgreditur
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
admissa
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
admissum: Vergehen, Fehler, Schuld, Missetat, Sünde, Geständnis
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
copia
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cops: reichlich versehen, gut ausgestattet, reich, wohlhabend
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cupiditatis
cupiditas: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Habsucht, Gier, Ehrgeiz, Sucht, Begehrlichkeit
delinitis
delinire: beschwichtigen, besänftigen, liebkosen, schmeicheln, mildern
delinere: bestreichen, beschmieren, bemalen, auslöschen, abwischen, tilgen
extorres
extorris: verbannt, verjagt, landesflüchtig, heimatlos
faciebant
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
figmenta
figmentum: Erdichtung, Erfindung, Fiktion, Täuschung, Einbildung, Lüge
filius
filius: Sohn, Knabe
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inchoatum
inchoare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, unternehmen, den Grund legen
intempestive
intempestivus: unzeitig, ungelegen, unpassend, unschicklich, unzeitig, zu ungelegener Zeit
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
nullis
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
paulo
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
profectusque
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
que: und, auch, sogar
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
promotus
promovere: vorrücken, fördern, befördern, vorwärts bewegen, erweitern, bekannt machen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regionum
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
rogandi
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
suarum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suspensum
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
suspensus: aufgehängt, schwebend, unsicher, zweifelhaft, ängstlich, leicht, erhöht
temptatae
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
turgens
turgere: schwellen, geschwollen sein, prall sein, strotzen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venisset
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum