Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIX)  ›  130

Ubi tamquam leo ob cervum amissum vel capream morsus vacuos concrepans, dum hostium disiecta frangeret timor, in macriani locum bucinobantibus, quae contra mogontiacum gens est alamanna, regem fraomarium ordinavit, quem paulo postea, quoniam recens excursus eundem penitus vastaverat pagum, in brittannos translatum potestate tribuni alamannorum praefecerat numero, multitudine viribusque ea tempestate florenti: bitheridum vero et hortarium nationis eiusdem primates item regere milites iussit, e quibus hortarius proditus relatione florenti germaniae ducis contra rem publicam quaedam ad macrianum scripsisse barbarosque optimates, veritate tormentis expressa, conflagravit flamma poenali.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.i am 28.04.2014
Dort, wo er wie ein Löwe leere Bisse für einen verlorenen Hirsch oder eine Ziege fletschte, während die Furcht die zerstreuten Kräfte der Feinde brach, ernannte er an Stelle von Macrianus über die Bucinobantes – ein alamannischer Stamm gegenüber von Mogontiacum – Fraomarius zum König, den er kurz darauf, nachdem ein jüngster Überfall jenes Gebiet vollständig verwüstet hatte, zu den Britanni versetzte und mit tribunalischer Autorität über eine Einheit von Alamannen betraute, die zu jener Zeit an Zahl und Stärke blühte: Auch Bitheridus und Hortarius, Anführer desselben Volkes, befahl er, Soldaten zu führen, von denen Hortarius, verraten durch eine Mitteilung des Florентius, Herzogs von Germanien, dass er gewisse Dinge an Macrianus und barbarische Adlige gegen die Republik geschrieben habe, nachdem die Wahrheit durch Folter herausgepresst worden war, von strafender Flamme verzehrt wurde.

von timm.931 am 26.04.2024
Wie ein Löwe, der nach dem Verlust eines Hirsches oder einer Ziege mit leeren Kiefern klappert, und während die Furcht die Feindeskräfte zerstreute, ernannte er Fraomarius zum König der Bucinobantes (ein alamannischer Stamm gegenüber von Mainz), um Macrianus zu ersetzen. Da diese Region jedoch kürzlich durch Überfälle verwüstet worden war, versetzte er Fraomarius bald nach Britannien und machte ihn zum Tribun, der eine damals sehr mächtige alamannische Einheit befehligte. Auch Bitheridus und Hortarius, Anführer desselben Stammes, wurden mit Truppenkommandos betraut. Später berichtete Florentius, der Gouverneur von Germanien, dass Hortarius verräterische Briefe an Macrianus und andere barbarische Anführer geschrieben hatte. Nachdem die Folter die Wahrheit dieser Anschuldigungen offenbart hatte, wurde Hortarius auf dem Scheiterhaufen verbrannt.

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum