Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIV)  ›  183

Sed ille avidae semper ad ulteriora cupiditatis, parvi habitis vetantium dictis et increpitis optimatibus, quod ob inertiam otiique desiderium amitti suaderent prope iam parta regna persidis, flumine laeva relicto, infaustis ductoribus a praeviis, mediterraneas vias arripere citato proposuit gradu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linus875 am 17.11.2022
Doch er, stets von unbändiger Eroberungsgier getrieben, wischte die Warnungen beiseite und tadelte die Adligen, die aus Trägheit und Bequemlichkeit ihn drängten, auf die persischen Königreiche zu verzichten, die bereits fast sein waren. Den Fluss links liegen lassend, beschloss er, auf Binnenwegen schnell voranzumarschieren, geführt von Wegweisern, die sich als unglücklich erweisen sollten.

von helen826 am 04.07.2024
Aber er, stets von gieriger Begierde nach dem Weitergehenden erfüllt, die Worte der Warnenden gering achtend und die Edlen taddelnd, weil sie aus Trägheit und Verlangen nach Muße den Verlust der bereits fast erworbenen Reiche Persiens empfahlen, verließ den Fluss zur Linken und nahm mit schnellen Schritten und unheilvollen Führern die Binnenwege in Angriff.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amitti
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
arripere
arripere: ergreifen, an sich reißen, packen, schnappen, angreifen, beschuldigen, vorwerfen
avidae
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
citato
citare: herbeirufen, zitieren, nennen, erwähnen, antreiben, ermutigen, aufrufen
citatus: schnell, eilig, rasch, beschleunigt, vorwärtsgetrieben, Vorladung, Zitation (juristisch), Anstoß, Antrieb, Anregung
cupiditatis
cupiditas: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Habsucht, Gier, Ehrgeiz, Sucht, Begehrlichkeit
desiderium
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch, Bedürfnis
dictis
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ductoribus
ductor: Führer, Anführer, Leiter, Feldherr, Wegweiser, Anstifter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flumine
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
gradu
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
habitis
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
increpitis
increpare: schelten, tadeln, vorwerfen, anfahren, rasseln, klirren, schallen, dröhnen
inertiam
inertia: Trägheit, Untätigkeit, Faulheit, Schwerfälligkeit, Unbeholfenheit, Ungeschicklichkeit, Apathie
infaustis
infaustus: unheilvoll, unglücklich, unselig, verhängnisvoll, unheilbringend
laeva
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
mediterraneas
mediterraneus: binnenländisch, im Binnenland gelegen, Mittelmeer-, zum Mittelmeer gehörig
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
optimatibus
optimas: Aristokrat, Patrizier, Adliger, Angehöriger der Oberschicht, bester, sehr gut, ausgezeichnet, vornehm, adelig, aristokratisch
otiique
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
que: und, auch, sogar
parta
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
parvi
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
persidis
persis: persisch, zu Persien gehörig, Persien
persidere: sich setzen, sich niederlassen, einsinken, verharren, bestehen bleiben, eindringen
praeviis
praevius: vorausgehend, vorhergehend, den Weg bahnend
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
proposuit
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regna
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
relicto
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
suaderent
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
ulteriora
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
vetantium
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
vias
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum