Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XXIII)  ›  148

Hic prope chaldaeorum est regio altrix philosophiae veteris, ut memorant ipsi, apud quos veridica vaticinandi fides eluxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis866 am 30.01.2015
Hier in der Nähe liegt die Region der Chaldäer, Nährmutter der alten Philosophie, wie sie selbst berichten, bei denen der wahrhaftige Glaube des Weissagens aufleuchtet.

von neo.r am 25.03.2014
Hier in der Nähe liegt das Land der Chaldäer, die Wiege der alten Philosophie, wie sie selbst behaupten, wo die wahre Kunst der Prophetie zuerst erblühte.

Analyse der Wortformen

altrix
altrix: Ernährerin, sustainer
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
chaldaeorum
chaldaeus: EN: Chaldaen, of/concerning Chaldaens, people of south Assyria
eluxit
elucere: hervorleuchten, sich deutlich zeigen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fides
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidere: vertrauen, trauen
fidis: Saite (beim Instrument)
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
memorant
memorare: erinnern (an), erwähnen
philosophiae
philosophia: Philosophie, Liebe zur Weisheit
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regio
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
regius: königlich
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vaticinandi
vaticinari: wahrsagen
veridica
veridicus: wahrhaftig
veteris
vetus: alt, hochbetagt
vetare: hindern, verhindern, verbieten
veter: alt, altgedient, erfahren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum