Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XIV)  ›  064

Siquis enim militarium vel honoratorum aut nobilis inter suos rumore tenus esset insimulatus fovisse partes hostiles, iniecto onere catenarum in modum beluae trahebatur et inimico urgente vel nullo, quasi sufficiente hoc solo, quod nominatus esset aut delatus aut postulatus, capite vel multatione bonorum aut insulari solitudine damnabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessia951 am 27.05.2024
Denn wenn jemand aus den Militärs oder Ehrenwerten oder ein Adeliger unter seinesgleichen auch nur durch Gerücht beschuldigt worden wäre, feindliche Fraktionen unterstützt zu haben, wurde er mit aufgelegter Last von Ketten, gleich einem Tier geschleift, und sei es durch einen Feind, der Anklage erhob, oder durch niemanden, als ob allein schon die Tatsache, dass er genannt, angezeigt oder beschuldigt worden war, ausreiche, zum Tode, zur Beschlagnahmung seiner Güter oder zur Verbannung auf eine Insel verurteilt.

von lea.917 am 13.06.2014
Wenn ein Soldat, Beamter oder Adliger auch nur durch ein Gerücht des Unterstützens feindlicher Gruppen beschuldigt wurde, würden sie ihn wie ein Tier in Ketten legen und verschleppen. Unabhängig davon, ob jemand Anklage gegen ihn erhob oder nicht, galt allein die Tatsache, dass er genannt, gemeldet oder beschuldigt worden war, als ausreichend, um ihn zum Tode zu verurteilen, sein Vermögen zu beschlagnahmen oder ihn auf eine einsame Insel zu verbannen.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
beluae
belua: Untier, Ungetüm, Ungeheuer
beluus: EN: proper/pertaining to beasts, bestial
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
catenarum
catena: Kette
damnabatur
damnare: verurteilen
delatus
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
enim
enim: nämlich, denn
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fovisse
fovere: hegen, wärmen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
honoratorum
honorare: ehren, achten
honoratus: geehrt
hostiles
hostilis: feindlich, enemy
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iniecto
inicere: hineinwerfen, einflößen
injectare: EN: apply
injicere: EN: hurl/throw/strike in/into
inimico
inimicare: EN: make enemies
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
insimulatus
insimulare: beschuldigen
insulari
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
lar: der Lar
laros: EN: gull
larus: EN: gull
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
militarium
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
militarium: EN: knighthood (pl.)
militarius: militärisch
modum
modus: Art (und Weise)
multatione
multatio: Bestrafung
nobilis
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
nominatus
nominare: nennen, ernennen
nominatus: EN: naming
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
onere
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
postulatus
postulare: fordern, verlangen
quasi
quasi: als wenn
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rumore
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
solitudine
solitudo: Einsamkeit, Alleinsein, loneliness
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sufficiente
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
sufficiens: EN: sufficient, adequate (in number/amount)
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tenus
tenus: Schnur mit Schlinge, to the extent of, up to, down to
trahebatur
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
urgente
urgere: drängen, in die Enge treiben, einengen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum