Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ammianus  ›  Res Gestae a Fine Corneli Taciti (XIV)  ›  040

Horum adventum praedocti speculationibus fidis rectores militum tessera data sollemni armatos omnes celeri eduxere procursu et agiliter praeterito calycadni fluminis ponte, cuius undarum magnitudo murorum adluit turres, in speciem locavere pugnandi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emil.d am 02.02.2020
Nach Erhalt zuverlässiger Geheimdienstberichte über das Herannahen des Feindes gaben die Militärkommandeure das übliche Signal und führten schnell alle ihre bewaffneten Truppen heraus. Sie überquerten rasch die Brücke über den Calycadnus-Fluss, dessen mächtige Gewässer gegen die Stadtmauern strömen, und positionierten ihre Streitkräfte kampfbereit.

von caroline.863 am 23.03.2018
Die Befehlshaber der Soldaten, durch vertrauenswürdige Aufklärungsberichte über deren Ankunft vorgewarnt, führten nach dem üblichen Signal alle bewaffneten Männer in schnellem Vormarsch heraus und überquerten flink die Brücke des Calycadnus-Flusses, dessen Wassermagnitude die Türme der Mauern umspült, und stellten sie in Kampfformation auf.

Analyse der Wortformen

adluit
adluere: anspülen, umspülen, berühren (durch Fließen), benetzen
adventum
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
agiliter
agiliter: flink, geschwind, behend, agil, tätig, eifrig
armatos
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
celeri
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
eduxere
educere: herausführen, herausziehen, ausführen, erziehen, ausbilden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidis
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
fluminis
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
horum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locavere
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
magnitudo
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
murorum
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
ponte
pons: Brücke, Steg
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
praedocti
praeducere: vorführen, vorwegführen, vorziehen, vorherziehen, vor etwas ziehen, einen Strich vorherziehen, vor etwas hinziehen
praeterito
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
praeteritum: die Vergangenheit, vergangene Ereignisse, vergangene Dinge
praeteritus: vergangen, vorüber, ehemalig, früher, vorhergehend
procursu
procursus: Vorlauf, Vorwärtsbewegung, Angriff, Vorsprung, Ausdehnung
procurrere: vorlaufen, hervorlaufen, vorstürzen, hervorragen, vorspringen
pugnandi
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
rectores
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
sollemni
sollemnis: feierlich, zeremoniell, förmlich, traditionell, üblich, religiös, heilig, festlich, gefeiert, jährlich, regelmäßig
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religiöser Brauch, Ritus, Zeremonie, Festlichkeit
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
speculationibus
speculatio: Beobachtung, Untersuchung, Ausspähung, Kundschaftung, Spekulation, Vermutung
tessera
tessera: Würfel, Los, Erkennungszeichen, Losungswort, Eintrittskarte, Tafel, Mosaikstein
turres
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
undarum
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum