Vbi curarum abiectis ponderibus aliis tamquam nodum et codicem difficillimum caesarem convellere nisu valido cogitabat, eique deliberanti cum proximis clandestinis conloquiis et nocturnis qua vi, quibusve commentis id fieret, antequam effundendis rebus pertinacius incumberet confidentia, acciri mollioribus scriptis per simulationem tractatus publici nimis urgentis eundem placuerat gallum, ut auxilio destitutus sine ullo interiret obstaculo.
von elija9892 am 16.02.2022
Als er, nachdem er die Lasten anderer Sorgen abgelegt hatte, darüber nachdachte, Caesar wie einen äußerst schwierigen Knoten und ein komplexes Problem mit mächtiger Anstrengung zu beseitigen, und während er in geheimen Gesprächen und nächtlichen Zusammenkünften mit seinen engsten Vertrauten beriet, durch welche Kraft und welche Pläne dies geschehen könnte, bevor er sich hartnäckiger daran machen würde, Vertrauliches preiszugeben, hatte es ihm gefallen, dass Gallus selbst durch mildere Briefe unter dem Vorwand dringendster öffentlicher Angelegenheiten herbeigerufen werde, damit er, seines Beistands beraubt, ohne jegliches Hindernis zugrunde gehen möge.
von antonio.v am 15.04.2021
Nachdem er seine anderen Sorgen beiseitegelegt hatte, konzentrierte er sich auf die Herausforderung, Caesar zu beseitigen, was wie ein äußerst schwieriges Rätsel zu lösen schien. Während er in geheimen nächtlichen Treffen mit seinen engsten Verbündeten darüber diskutierte, wie und mit welchen Mitteln dies zu bewerkstelligen sei, entschied er sich, zu handeln, bevor er zu tief in den Plan verstrickt würde. Der Plan war, Gallus mit einem sanften Schreiben unter dem Vorwand dringender Staatsangelegenheiten herbeizurufen, damit er leicht beseitigt werden könne, sobald er isoliert und ohne Unterstützung wäre.