Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „word“

glossema (Substantiv)
glossematis, n.
veraltetes Wort
Glosse
seltenes Wort
Neologismus
kein Form
glosema (Substantiv)
glosematis, n.
ungewöhnliches
interpretationsbedürftiges Wort
Glosse
obskures Wort
archaisches Wort
seltenes Wort
kein Form
derivativum (Substantiv)
derivativi, n.
Derivat
abgeleitetes Wort
Ableitung
kein Form
glossa (Substantiv)
glossae, f.
Glosse
Erklärung
Kommentar
veraltetes Wort
Fremdwort
kein Form
aptotum (Substantiv)
aptoti, n.
nicht deklinierbares Wort
Aptoton
kein Form
neologismus (Substantiv)
neologismi, m.
Neologismus
Wortneuschöpfung
Neubildung
kein Form
etymologia (Substantiv)
etymologiae, f.
Etymologie
Wortableitung
Wortherkunft
Ableitung eines Wortes
kein Form
veriloquium
verbatim (Adverb)
wörtlich
genau
Wort für Wort
kein Form
litterate
glosa (Substantiv)
glosae, f.
Glosse
Erklärung
Auslegung
Kommentar
Glossar
veraltetes Wort
ungewöhnliches Wort
kein Form
conjugatum (Substantiv)
conjugati, n.
verwandtes Wort
etymologisch verwandtes Wort
kein Form
barbarolexis (Substantiv)
barbarolexis, f.
Barbarolexis
Verfälschung der Wortform
Veränderung/Beugung eines griechischen Wortes zur lateinischen Verwendung
fehlerhafte oder fremde Verwendung eines Wortes
kein Form
dicabulum (Substantiv)
dicabuli, n.
Ausspruch
Äußerung
Wort
kein Form
dicibulum
monosyllaba (Substantiv)
monosyllabae, f.
Einsilber
einsilbiges Wort
kein Form
monosyllabon
monosyllabon (Substantiv)
monosyllabi, n.
Monosyllabum
einsilbiges Wort
Einsilber
kein Form
monosyllaba
disyllabum (Substantiv)
disyllabi, n.
zweisilbiges Wort
Disyllabus
Zweisilber
kein Form
disyllaba
disyllaba (Substantiv)
disyllabae, f.
zweisilbiges Wort
Disyllabon
Zweisilber
kein Form
disyllabum
semotusa ()
(nicht existierendes lateinisches Wort)
kein Form
ineuscheme ()
wahrscheinlich kein gültiges lateinisches Wort
kein Form
mecastor (Interjektion)
beim Kastor!
wahrlich!
auf mein Wort!
kein Form
dictus (Substantiv)
dictus, m.
Ausspruch
Äußerung
Wort
Rede
Behauptung
kein Form
locutio, loquela, loquella
prothesis (Substantiv)
prothesis, f.
Prothese
Zusatz (zu einem Wort)
Präfix
kein Form
praeverbium (Substantiv)
praeverbii, n.
Präfix (Grammatik)
Vorwort
Einleitungswort
kein Form
vocabulum (Substantiv)
vocabuli, n.
Wort
Begriff
Bezeichnung
Benennung
Ausdruck
kein Form
vocamen
demus (Adverb)
endlich
schließlich
kurz gesagt
mit einem Wort
kein Form
cortumio (Substantiv)
cortumionis, n.
Wahrsagerwort (unsichere Bedeutung)
Orakel
Prophezeiung
kein Form
copulate (Adverb)
gemeinsam
zusammen
verbunden
als zusammengesetztes Wort
kein Form
vocabularium (Substantiv)
vocabularii, n.
Vokabular
Wörterbuch
Wortschatz
Glossar
Lexikon
kein Form
glossarium
cicilendrum (Substantiv)
cicilendri, n.
Fantasiewort
komischer Name für ein imaginäres Gewürz
kein Form
cicimalindrum, cicimandrum
tebboleth (Substantiv)
-
Schibboleth (Losungswort)
Kennwort
Erkennungswort
distinktive Aussprache
kein Form
cicimalindrum (Substantiv)
cicimalindri, n.
komischer Name für ein imaginäres Gewürz
Unsinnswort
kein Form
cicilendrum, cicimandrum
barbarismus (Substantiv)
barbarismi, m.
Barbarismus
Sprachfehler
grammatischer Fehler
fremdartiger Ausdruck
kein Form
agion (Adjektiv)
-
(kein direktes Äquivalent im Lateinischen
wahrscheinlich ein griechisches Wort)
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
mehercules (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich
tatsächlich
in der Tat
auf mein Wort
kein Form
mehercule, mehercle
mehercule (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich
tatsächlich
in der Tat
auf mein Wort
kein Form
mehercules, mehercle
mehercle (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich
tatsächlich
in der Tat
auf mein Wort
kein Form
mehercule, mehercules
logos (Substantiv)
logi, m.
Wort
Rede
Aussage
Vernunft
Sinn
Prinzip
kein Form
cavillatio, nuga, verbum, vox
verbum (Substantiv)
verbi, n.
Wort
Begriff
Ausdruck
Äußerung
Rede
Aussage
kein Form
significatio, logos, sermo, vox
antiphrasis (Substantiv)
antiphrasis, f.
Antiphrase
Ironie
Verwendung eines Wortes im entgegengesetzten Sinne
kein Form
cicimandrum (Substantiv)
cicimandri, n.
komischer Name für ein imaginäres Gewürz
Unsinnswort
Kleinigkeit
kein Form
cicilendrum, cicimalindrum
vox (Substantiv)
vocis, f.
Stimme
Laut
Äußerung
Wort
Rede
Ausruf
Ausdruck
kein Form
lingua, logos, sermo, suffragium, verbum
catachresis (Substantiv)
catachreseos, f.
Katachrese
Missbrauch eines Wortes
unpassender Sprachgebrauch
übertragene Bedeutung
kein Form
cacemphaton (Substantiv)
cacemphati, n.
Kakemphaton
übelklingendes Wort
anstößiger Ausdruck
Missklang
kein Form
matt ()
(kein lateinisches Wort 'matt')
kein Form
dictum (Substantiv)
dicti, n.
Ausspruch
Wort
Äußerung
Aussage
Befehl
Anordnung
Diktum
Bonmot
kein Form
enuntiatio, imperium, incisio, indicium, iussus
remando (Verb)
remandare, remando, remandavi, remandatus
zurückmelden
antworten
eine Gegenbotschaft senden
kein Form
nunciare (Verb)
nunciare, nuncio, nunciavi, nunciatus
ankündigen
melden
berichten
verkünden
warnen
Nachricht bringen
erzählen
kein Form
apocope (Substantiv)
apocopes, f.
Apokope
Elision
Ausfall eines Lautes oder einer Silbe am Wortende
kein Form
aphaeresis (Substantiv)
aphaeresis, f.
Aphärese (Ausstoßung eines Lautes oder einer Silbe am Anfang eines Wortes)
kein Form
anadiplosis (Substantiv)
anadiplosis, f.
Anadiplose
Wiederholung des letzten Wortes eines Satzes oder Satzteils am Anfang des nächsten
kein Form
anadiplosis
antistrophe (Substantiv)
antistrophes, f.
Antistrophe (Gegenstrophe im griechischen Chor)
Gegenlied
Wiederholung gleicher Wörter am Ende von Satzteilen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum