Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „unroofed space“

propatulum (Substantiv)
propatuli, n.
offener Platz
Hofraum
Lichthof
Freifläche
kein Form
artum (Substantiv)
arti, n.
enger Raum
Enge
Beschränktheit
kein Form
hypaethrus (Adjektiv)
hypaethrus, hypaethra, hypaethrum; hypaethri, hypaethrae, hypaethri
unter freiem Himmel
ohne Dach
unbedeckt
kein Form
intectus
circamoerium (Substantiv)
circamoerii, n.
Mauerumgang
freier Platz um eine Stadt
Umgebung einer Stadtmauer
kein Form
pedatura (Substantiv)
pedaturae, f.
Messung in Fuß
Fußraum
Fläche in Fuß
kein Form
hypaethros (Substantiv)
hypaethri, m.
Tempel ohne Dach
Freilufttempel
Hypäthraltempel
kein Form
intervenium (Substantiv)
intervenii, n.
Zwischenraum
Zwischenzeit
Intervall
kein Form
apstantia (Substantiv)
apstantiae, f.
Abstand
Entfernung
Zwischenraum
kein Form
abstantia, abstemia, apstemia, loginquitas, longinquitas
spatialis (Adjektiv)
spatialis, spatialis, spatiale; spatialis, spatialis, spatialis
räumlich
den Raum betreffend
kein Form
astronauticus (Adjektiv)
astronauticus, astronautica, astronauticum; astronautici, astronauticae, astronautici
astronautisch
die Raumfahrt betreffend
kein Form
trienne (Substantiv)
triennis, n.
Zeitraum von drei Jahren
Dreijahresfrist
kein Form
triennis
consiptum (Substantiv)
consipti, n.
Einfriedung
umfriedeter Raum
Gehege
kein Form
conseptum
internodium (Substantiv)
internodii, n.
Internodium
Zwischenknotenstück
Gelenk
Fingerknöchel
kein Form
aria (Substantiv)
ariae, f.
freier Platz
Fläche
Tenne
kein Form
area
trigonum (Substantiv)
trigoni, n.
Dreieck
Triangel
dreieckige Fläche
kein Form
triangulum, trigonium
ampla (Substantiv)
amplae, f.
Gelegenheit
Anlass
Möglichkeit
Spielraum
weiter Raum
kein Form
occasio, occasiuncula
virdiarium (Substantiv)
virdiarii, n.
Baumschule
Parkanlage
Garten
Grünfläche
kein Form
viridarium, viridiarium
quadriennium (Substantiv)
quadriennii, n.
Zeitraum von vier Jahren
Vierjahreszeitraum
Quadriennium
kein Form
consaeptum (Substantiv)
consaepti, n.
Umzäunung
Einfriedung
Gehege
Hürde
kein Form
medianum (Substantiv)
mediani, n.
Mittelraum
zentraler Bereich
Aufenthaltsraum
Wohnzimmer
kein Form
interspiratio (Substantiv)
interspirationis, f.
Atempause
Zwischenraum zwischen Atemzügen
Erholungspause
kein Form
anguste (Adverb)
anguste, angustius, angustissime
eng
beengt
knapp
sparsam
kümmerlich
kein Form
apte, constricte, contigue, dense
chora (Substantiv)
chorae, f.
Bezirk
Gebiet
Gegend
Raum
Platz
Stätte
kein Form
consaeptus (Substantiv)
consaepti, m.
Einfriedung
Umzäunung
Gehege
Schranke
Abgrenzung
kein Form
conseptus
angustum (Substantiv)
angusti, n.
enger Raum
Engstelle
Meerenge
Schwierigkeit
kein Form
artus, stria, strix
clusum (Substantiv)
clusi, n.
eingeschlossener Raum
Gehege
Verschluss
Schleuse
Damm
kein Form
clausum
angustitas (Substantiv)
angustitatis, f.
Enge
Beschränktheit
Schwierigkeit
Raumnot
Zeitnot
kein Form
angustas
conseptus (Substantiv)
conseptus, m.
Einfriedung
Umzäunung
Hecke
Gehege
umschlossener Raum
kein Form
consaeptus
conclusum (Substantiv)
conclusi, n.
Schlussfolgerung
Folgerung
Beschluss
Ergebnis
eingeschlossener Raum
Gehege
Ende
kein Form
inane (Substantiv)
inanis, n.
leerer Raum
Leere
Vakuum
Nichtigkeit
Hohlraum
Sinnlosigkeit
kein Form
inane, inanis
clausum (Substantiv)
clausi, n.
umschlossener Raum
Gehege
Verschluss
Riegel
Gefängnis
Kloster
kein Form
clusum
expletivus (Adjektiv)
expletivus, expletiva, expletivum; expletivi, expletivae, expletivi
ausfüllend
ergänzend
Füll-
zur Ausfüllung dienend
kein Form
propatulusum (Substantiv)
propatuli, n.
offener Platz
Hof
Vorhof
kein Form
interductus (Substantiv)
interductus, m.
Zwischenraum
Unterbrechung
Pause
kein Form
interpunctum
placza (Substantiv)
placeae, f.
Platz
Straße
offener Platz
Hof
kein Form
trinoctium (Substantiv)
trinoctii, n.
Zeitraum von drei Nächten
drei Nächte
kein Form
intercolumnium (Substantiv)
intercolumnii, n.
Säulenabstand
Zwischenraum zwischen Säulen
Interkolumnium
kein Form
conceptaculum (Substantiv)
conceptaculi, n.
Behältnis
Behälter
Sammelgefäß
Aufbewahrungsort
kein Form
platea (Substantiv)
plateae, f.
Straße
breite Straße
Platz
Hof
kein Form
via
interstitio (Substantiv)
interstitionis, f.
Zwischenraum
Abstand
Pause
Unterbrechung
Zwischenzeit
kein Form
requies
poscaenium (Substantiv)
poscaenii, n.
Postscenium
Raum hinter der Bühne
Ankleideraum
kein Form
intercapedo (Substantiv)
intercapedinis, f.
Zwischenraum
Abstand
Unterbrechung
Pause
Zwischenzeit
kein Form
intermissio, intercessio, interpellatio
area (Substantiv)
areae, f.
Fläche
Areal
Platz
Hof
Tenne
Beet
kein Form
area, aria, campus, forum
spacium (Substantiv)
spacii, n.
Raum
Zwischenraum
Zeitraum
Frist
Gelegenheit
Rennbahn
Runde
kein Form
spatium, circumlatio, circus, diastema, diludium
prothyrum (Substantiv)
prothyri, n.
Vorhalle
Eingangshalle
Foyer
Vorraum
Windfang
kein Form
conangustare (Verb)
conangustare, conangusto, conangustavi, conangustatus
verengen
beengen
einengen
zusammendrängen
kein Form
coangustare, coaudire, coauditare, comaudire, conauditare
concavum (Substantiv)
concavi, n.
Höhlung
Vertiefung
Konkavfläche
Hohlraum
kein Form
commissura
hemicyclium (Substantiv)
hemicyclii, n.
Halbkreis
halbrunder Platz
Exedra
Hemizyklion (von Sitzen)
kein Form
interstitium (Substantiv)
interstitii, n.
Zwischenraum
Zwischenzeit
Abstand
Pause
Unterschied
kein Form
crenum
septennium (Substantiv)
septennii, n.
Zeitraum von sieben Jahren
Septennium
siebenjährige Periode
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum