Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „united in one body“

concorporeus (Adjektiv)
concorporeus, concorporea, concorporeum; concorporei, concorporeae, concorporei
von einem Körper
den gleichen Körper habend
körperlich vereint
kein Form
concorporatus (Adjektiv)
concorporatus, concorporata, concorporatum; concorporati, concorporatae, concorporati
vereinigt
verkörpert
einverleibt
kein Form
concorporificatus
concorporificatus (Adjektiv)
concorporificatus, concorporificata, concorporificatum; concorporificati, concorporificatae, concorporificati
verkörpert
vereinigt in einem Körper
einverleibt
kein Form
concorporatus
concorporalis (Adjektiv)
concorporalis, concorpore, concorporale; concorporalis, concorpore, concorporalis || concorporalis, m./f.
vom gleichen Körper
zum gleichen Körper gehörig
Kamerad
Angehöriger derselben Körperschaft
kein Form
accorporare (Verb)
accorporare, accorporo, accorporavi, accorporatus
einverleiben
inkorporieren
verkörpern
dem Körper einfügen
eingliedern
kein Form
conviserare
corporare (Verb)
corporare, corporo, corporavi, corporatus
verkörpern
einen Körper geben
gestalten
inkorporieren
zu einem Körper formen
kein Form
letare, mortificare, obtruncare, perimere
corpusculum (Substantiv)
corpusculi, n.
Körperchen
Kügelchen
Teilchen
Atom
kein Form
ventriculus
corporicida (Substantiv)
corporicidae, m./f.
Körpermörder
Leichenmörder
kein Form
lanius
ploxenum (Substantiv)
ploxeni, n.
Wagenkasten
Karrenkasten
kein Form
congrex (Adjektiv)
congrex, congrex, congrex; congregis, congregis, congregis
versammelt
vereinigt
zusammengetrieben
kein Form
inadunatus (Adjektiv)
inadunatus, inadunata, inadunatum; inadunati, inadunatae, inadunati
unvereinigt
nicht vereint
unverbunden
kein Form
congregus (Adjektiv)
congregus, congrega, congregum; congregi, congregae, congregi
versammelt
vereinigt
gemeinschaftlich
gesellig
kein Form
consociatus (Adjektiv)
consociatus, consociata, consociatum; consociati, consociatae, consociati
verbunden
vereinigt
verbündet
vergesellschaftet
kein Form
congruere, concurrere
consecraneus (Adjektiv)
consecraneus, consecranea, consecraneum; consecranei, consecraneae, consecranei || consecranei, m.
durch den gleichen (Militär-)Eid verbunden
vereint durch den gleichen (Militär-)Eid
durch den gleichen (Militär-)Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consacraneus
coherescere (Verb)
coherescere, coheresco, cohaesi, cohaesus
zusammenwachsen
zusammenhängen
sich verbinden
übereinstimmen
kein Form
cohaerescere
conpactus (Adjektiv)
conpactus, conpacta, conpactum; conpacti, conpactae, conpacti
zusammengefügt
verbunden
vereinigt
kompakt
vereinbart
abgemacht
kein Form
compactus
iunctus (Adjektiv)
iunctus, iuncta, iunctum; iuncti, iunctae, iuncti
verbunden
vereinigt
angrenzend
benachbart
zusammengefügt
eng
kein Form
adtiguus, attiguus, contiguus, finitimus
concors (Adjektiv)
concors, concors, concors; concordis, concordis, concordis
einträchtig
einig
übereinstimmend
harmonisch
friedlich
kein Form
concordis, unanimans
concordis (Adjektiv)
concordis, concordis, concorde; concordis, concordis, concordis
einträchtig
einig
übereinstimmend
harmonisch
friedlich
kein Form
concors
cohaerescere (Verb)
cohaerescere, cohaeresco, cohaesi, cohaesus
zusammenhängen
sich verbinden
zusammenwachsen
kohärent sein
kein Form
coherescere
conspiratus (Adjektiv)
conspiratus, conspirata, conspiratum; conspirati, conspiratae, conspirati || conspirati, m.
verschworen
übereinstimmend
einmütig
einträchtig
Verschwörer
kein Form
concreatus (Adjektiv)
concreatus, concreata, creatum; concreti, concreatae, concreti
geronnen
verdichtet
verhärtet
zusammengeflossen
verwachsen
vereinigt
kein Form
compactus (Adjektiv)
compactus, compacta, compactum; compacti, compactae, compacti
zusammengefügt
verbunden
vereinigt
dicht
kompakt
fest gefügt
wohlgebaut
kein Form
conpactus
consocius (Adjektiv)
consocius, consocia, consocium; consocii, consociae, consocii || consocii, m.
verbündet
verbunden
gemeinschaftlich
teilhabend
Partner
Teilhaber
Verbündeter
Genosse
kein Form
syndicalis
mumia (Substantiv)
mumiae, f.
Mumie
einbalsamierter Leichnam
kein Form
collective (Adverb)
gemeinschaftlich
gemeinsam
kollektiv
zusammen
kein Form
cunctim
ausculatio (Substantiv)
ausculationis, f.
Auskultation
Abhorchen (des Körpers)
kein Form
osculatio, saviatio, suaviatio
cunctim (Adverb)
gesammelt
insgesamt
als Ganzes
gemeinschaftlich
kein Form
collective
copulatus (Adjektiv)
copulatus, copulata, copulatum; copulati, copulatae, copulati || copulati, m.
verbunden
vereinigt
gekoppelt
verknüpft
Verbundener
Gekoppelter
kein Form
corporatio (Substantiv)
corporationis, f.
Körperschaft
Vereinigung
Gilde
Zunft
kein Form
corporatura
collecte (Adverb)
gemeinsam
gemeinschaftlich
zusammenfassend
summarisch
kein Form
collectim, conlecte, conlectim, summatim
stella (Substantiv)
stellae, f.
Stern
Himmelskörper
Gestirn
kein Form
astrum, sidus
congregatim (Adverb)
zusammen
gemeinschaftlich
gesammelt
in einer Gruppe
kein Form
com, consociatim, idipsum, insimul, juctim
cadaverina (Substantiv)
cadaverinae, f.
Aas
Leichnam
Kadaver
Leiche
kein Form
ephoebias (Substantiv)
ephoebiae, f.
Gruppe junger Männer
Jünglingsverein
kein Form
cadaver (Substantiv)
cadaveris, n.
Leichnam
Leiche
Aas
Kadaver
kein Form
conglobatim (Adverb)
massenhaft
haufenweise
in einem Haufen
geschlossen
allesamt
kein Form
aggestim, adgestim, congestim
famulitium (Substantiv)
famulitii, n.
Dienstbarkeit
Sklaverei
Gesinde
Dienerschaft
kein Form
caculatum, caculatus
corporativus (Adjektiv)
corporativus, corporativa, corporativum; corporativi, corporativae, corporativi
korporativ
Körperschaftlich
eine Körperschaft betreffend
kein Form
capsus (Substantiv)
capsi, m.
Kasten
Behälter
Truhe
Kutschkasten
kein Form
conciliatus (Adjektiv)
conciliatus, conciliata, conciliatum; conciliati, conciliatae, conciliati || conciliati, m.
versöhnt
vereinigt
zusammengebracht
geneigt
wohlgesinnt
Versöhnter
jemand der gewonnen wurde
kein Form
carnis (Substantiv)
carnis, f.
Fleisch
Körperfleisch
Körper
Leib
Trieb
kein Form
caro, pulpa, viscus
concorporare (Verb)
concorporare, concorporo, concorporavi, concorporatus
vereinigen
einverleiben
verkörpern
verschmelzen
kein Form
adunare
caro (Substantiv)
carnis, f.
Fleisch
Körperfleisch
Fruchtfleisch
Leib
Sinnlichkeit
kein Form
carnis, pulpa, viscus
exercitus (Substantiv)
exercitus, m.
Heer
Streitmacht
geübte Truppe
Kriegsheer
kein Form
acies, agmen
presbyterium (Substantiv)
presbyterii, n.
Presbyterium
Ältestenrat
Priesterkollegium
Heiligtum
Altarraum
kein Form
colegium (Substantiv)
colegii, n.
Kollegium
Körperschaft
Vereinigung
Zunft
Priesterkollegium
kein Form
collegium, conlegium
clientela (Substantiv)
clientelae, f.
Klientel
Schutzherrschaft
Schutzgenossenschaft
Gefolgschaft
Anhängerschaft
kein Form
sanitas (Substantiv)
sanitatis, f.
Gesundheit
Wohlbefinden
Vernunft
Verstand
gesunder Zustand
kein Form
salubritas, salus, sinceritas
ministerium (Substantiv)
ministerii, n.
Dienst
Amt
Ministerium
Bedienung
Hilfeleistung
kein Form
officium, consulatus, sors, apparitio, occupatio

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum