Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „that is divided in two parts“

quinquepertitus (Adjektiv)
quinquepertitus, quinquepertita, quinquepertitum; quinquepertiti, quinquepertitae, quinquepertiti
fünfteilig
fünffach
kein Form
quinquepartitus
bipertitus (Adjektiv)
bipertitus, bipertita, bipertitum; biperti, bipertitae, biperti
zweigeteilt
zweiteilig
doppelt
kein Form
tripartitus (Adjektiv)
tripartitus, tripartita, tripartitum; tripartiti, tripartitae, tripartiti
dreigeteilt
dreifach
dreiteilig
kein Form
trifarius, triplex
quadripertitus (Adjektiv)
quadripertitus, quadripertita, quadripertitum; quadriperti, quadripertitae, quadriperti
vierteilig
viergeteilt
vierfach
kein Form
quadrupertitus
bipartitus (Adjektiv)
bipartitus, bipartita, bipartitum; bipartiti, bipartitae, bipartiti
zweigeteilt
zweiteilig
doppelt
zweifach
kein Form
quadrifidus (Adjektiv)
quadrifidus, quadrifida, quadrifidum; quadrifidi, quadrifidae, quadrifidi
in vier Teile gespalten
viergeteilt
kein Form
quinquepartitus (Adjektiv)
quinquepartitus, quinquepartita, quinquepartitum; quinquepartiti, quinquepartitae, quinquepartiti
fünfteilig
fünffach
in fünf Teile geteilt
kein Form
quinquepertitus
quadrupertitus (Adjektiv)
quadrupertitus, quadrupertita, quadrupertitum; quadrupertiti, quadrupertitae, quadrupertiti
in vier Teile geteilt
viergeteilt
vierfach
kein Form
quadripertitus
bisulcis (Adjektiv)
bisulcis, bisulcis, bisulce; bisulcis, bisulcis, bisulcis
gespalten
zweispaltig
mit gespaltenen Hufen
kein Form
trifidus (Adjektiv)
trifidus, trifida, trifidum; trifidi, trifidae, trifidi
dreifach gespalten
dreizackig
in drei Teile geteilt
kein Form
multifidus (Adjektiv)
multifidus, multifida, multifidum; multifidi, multifidae, multifidi
vielgespalten
mehrfach gespalten
in viele Teile geteilt
kein Form
bifidatus (Adjektiv)
bifidatus, bifidata, bifidatum; bifidati, bifidatae, bifidati
gespalten
zweigeteilt
mit zwei Spitzen
gegabelt
kein Form
bifidus, bifissus
bifarius (Adjektiv)
bifarius, bifaria, bifarium; bifarii, bifariae, bifarii
zweifach
doppelt
in zwei Teile geteilt
auf zweierlei Weise
kein Form
alterplex, biplex
centifidus (Adjektiv)
centifidus, centifida, centifidum; centifidi, centifidae, centifidi
hundertfach gespalten
in hundert Teile geteilt
kein Form
pertitus (Adjektiv)
pertitus, pertita, pertitum; pertiti, pertitae, pertiti
geteilt in X Teile (nur mit numerischem Präfix)
teilbar durch X
X-fach
erfahren
kundig
geschickt
kein Form
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
centuriatus (Adjektiv)
centuriatus, centuriata, centuriatum; centuriati, centuriatae, centuriati || centuriatus, m.
in Hunderterschaften eingeteilt
in Zenturien eingeteilt
Zenturiatsverfassung
Zenturionenstelle
kein Form
commaticus (Adjektiv)
commaticus, commatica, commaticum; commatici, commaticae, commatici
in kurze Abschnitte unterteilt
geteilt
zerstückelt
kurz
prägnant
kein Form
ancisus
vital (Substantiv)
vitalis, n.
vitale Teile
lebensnotwendige Körperteile (Plural)
kein Form
loculatus (Adjektiv)
loculatus, loculata, loculatum; loculati, loculatae, loculati
mit Fächern versehen
in Fächer unterteilt
zellenartig
mit Zellen versehen
kein Form
loculosus
dividendus (Adjektiv)
dividendus, dividenda, dividendum; dividendi, dividendae, dividendi
zu teilend
teilbar
kein Form
dismembratus (Adjektiv)
dismembratus, dismembrata, dismembratum; dismembrati, dismembratae, dismembrati
zerstückelt
zergliedert
auseinandergerissen
kein Form
soissus (Adjektiv)
soissus, soissa, soissum; soissi, soissae, soissi
gespalten
zerrissen
geteilt
kein Form
dichotomon (Adjektiv)
dichotomus, dichotoma, dichotomum; dichotomi, dichotomae, dichotomi
dichotom
zweigeteilt
zweiteilig
kein Form
cosmicon, epitriton, epogdoon, feb, hagion
partibilis (Adjektiv)
partibilis, partibilis, partibile; partibilis, partibilis, partibilis
teilbar
zerlegbar
spaltbar
kein Form
dividuus, divisibilis
sectivus (Adjektiv)
sectivus, sectiva, sectivum; sectivi, sectivae, sectivi
geschnitten
abgeteilt
geteilt
kein Form
diremptus (Substantiv)
dirimere, dirimo, diremi, diremptus
getrennt
unterbrochen
aufgelöst
kein Form
discidium, abstractio, seiunctio, secretio, divortium
seiugatus (Adjektiv)
seiugatus, seiugata, seiugatum; seiugati, seiugatae, seiugati
getrennt
abgesondert
isoliert
geschieden
kein Form
dividuus (Adjektiv)
dividuus, dividua, dividuum; dividui, dividuae, dividui
teilbar
trennbar
geteilt
geschieden
kein Form
dividuus, divisibilis, partibilis
discissus (Adjektiv)
discissus, discissa, discissum; discissi, discissae, discissi
zerrissen
aufgerissen
gespalten
geteilt
kein Form
scissilis
dichotomos (Adjektiv)
dichotomos, dichotome, dichotomon; dichotomi, dichotomae, dichotomi
in zwei Teile geteilt
zweigeteilt
dichotomisch
kein Form
medians
trifarius (Adjektiv)
trifarius, trifaria, trifarium; trifarii, trifariae, trifarii
dreifach
dreiteilig
kein Form
tripartitus
quadrifarius (Adjektiv)
quadrifarius, quadrifaria, quadrifarium; quadrifarii, quadrifariae, quadrifarii
vierfach
viergeteilt
kein Form
bifidus (Adjektiv)
bifidus, bifida, bifidum; bifidi, bifidae, bifidi
gespalten
zweigeteilt
zweispaltig
gegabelt
kein Form
bifidatus, bifissus
bifurcus (Adjektiv)
bifurcus, bifurca, bifurcum; bifurci, bifurcae, bifurci
zweizackig
zweigeteilt
gegabelt
doppelspitzig
kein Form
verendum (Substantiv)
verendi, n.
Geschlechtsteile
Geschlechtsorgane
Schamteile
kein Form
desquamatum (Substantiv)
desquamati, n.
abgeschuppte Teile
Schuppen
kein Form
tripartituso ()
dreiteilig
dreifach
in drei Teile
kein Form
decuriat (Substantiv)
decuriatus, decuriata, decuriatum; decuriati, decuriatae, decuriati
in Dekurien eingeteilt
zu einer Dekurie gehörig
kein Form
decuriatio
attertiarius (Adjektiv)
attertiarius, attertiaria, attertiarium; attertiarii, attertiariae, attertiarii
zweieinhalb
zwei und ein Drittel enthaltend
kein Form
adtertiarius
ilum (Substantiv)
ili, n.
Weiche
Leiste
Geschlechtsteile
kein Form
ile, inguen
disiunctus (Adjektiv)
disiunctus, disiuncta, disiunctum; disiuncti, disiunctae, disiuncti
getrennt
geschieden
verschieden
entfernt
abgelegen
kein Form
dijunctus
bifissus (Adjektiv)
bifissus, bifissa, bifissum; bifissi, bifissae, bifissi
gespalten
zweigeteilt
geklüftet
mit zwei Spitzen
kein Form
bifidatus, bifidus
genital (Substantiv)
genitalis, n.
Genitalien
Geschlechtsorgane
Schamteile
kein Form
homoeomeria (Substantiv)
homoeomeriae, f.
Homöomerie (Ähnlichkeit der Teile)
kein Form
septifarius (Adjektiv)
septifarius, septifaria, septifarium; septifarii, septifariae, septifarii
siebenfach
aus sieben Teilen bestehend
kein Form
trifariam (Adverb)
dreifach
auf dreifache Weise
in drei Teile
kein Form
trifarie (Adverb)
dreifach
auf dreifache Weise
in drei Teilen
kein Form
tripertito
quadrifariam (Adverb)
vierfach
auf vierfache Weise
in vier Teile
kein Form
quadruplus
bipartire (Verb)
bipartire, bipartio, bipartivi, bipartitus
in zwei Teile teilen
zweiteilen
halbieren
kein Form
bipertire

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum