Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „that constitutes the beginning of a syllable“

aphaeresis (Substantiv)
aphaeresis, f.
Aphärese (Ausstoßung eines Lautes oder einer Silbe am Anfang eines Wortes)
kein Form
primordium (Substantiv)
primordii, n.
Ursprung
Anfang
Beginn
Urbeginn
Keim
Element
kein Form
elementum, initium
amphibrachus (Substantiv)
amphibrachi, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
amphibrachysos, amphibrevis
amphibrachys (Substantiv)
amphibrachyos, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
hendecasyllabus (Substantiv)
hendecasyllabi, m. || hendecasyllabus, hendecasyllaba, hendecasyllabum; hendecasyllabi, hendecasyllabae, hendecasyllabi
Hendekasyllabus
elfsilbiger Vers
hendekasyllabisch
elfsilbig
kein Form
silaba (Substantiv)
silabae, f.
Silbe
kein Form
bannita, sillaba, syllaba
sillaba (Substantiv)
sillabae, f.
Silbe
kein Form
bannita, silaba, syllaba
syllaba (Substantiv)
syllabae, f.
Silbe
kein Form
bannita, silaba, sillaba
monosyllabus (Adjektiv)
monosyllabus, monosyllaba, monosyllabum; monosyllabi, monosyllabae, monosyllabi
einsilbig
kein Form
monosyllaba (Substantiv)
monosyllabae, f.
Einsilber
einsilbiges Wort
kein Form
monosyllabon
disyllabum (Substantiv)
disyllabi, n.
zweisilbiges Wort
Disyllabus
Zweisilber
kein Form
disyllaba
monosyllabon (Substantiv)
monosyllabi, n.
Monosyllabum
einsilbiges Wort
Einsilber
kein Form
monosyllaba
disyllaba (Substantiv)
disyllabae, f.
zweisilbiges Wort
Disyllabon
Zweisilber
kein Form
disyllabum
antepaenultimus (Adjektiv)
antepaenultimus, antepaenultima, antepaenultimum; antepaenultimi, antepaenultimae, antepaenultimi
vorletzter
die vorletzte Silbe betreffend
kein Form
barythonos (Adjektiv)
barytonus, barytona, barytonum; barytoni, barytonae, barytoni
Baryton
nicht auf der letzten Silbe betont
kein Form
inceptio (Substantiv)
inceptionis, f.
Anfang
Beginn
Unternehmung
Versuch
kein Form
incohamentum (Substantiv)
incohamenti, n.
Anfang
Beginn
erster Versuch
kein Form
inchoamentum
initiale (Substantiv)
initialis, n.
Anfangsbuchstabe
Initiale
Beginn
Ausgangspunkt
kein Form
hypermetricus (Adjektiv)
hypermetricus, hypermetrica, hypermetricum; hypermetrici, hypermetricae, hypermetrici
hypermetrisch
überzählig
das Metrum überschreitend
kein Form
coortus (Substantiv)
cooriri, coorior, -, coortus
Ursprung
Entstehung
Beginn
Ausbruch
kein Form
coortus
exordium (Substantiv)
exordii, n.
Anfang
Beginn
Einleitung
Ursprung
kein Form
initium, orsus, principium
chorios (Substantiv)
chorii, m.
Choriambus
Trochäus
fallender Zweisilber
kein Form
choreus, chorius, trochaeus
originatio (Substantiv)
originationis, f.
Ursprung
Entstehung
Herkunft
Ableitung
Etymologie
kein Form
primitus (Adverb)
zuerst
anfänglich
ursprünglich
zum ersten Mal
kein Form
fundamen (Substantiv)
fundaminis, n.
Fundament
Grundlage
Basis
Ursprung
Anfang
kein Form
fundamentum, causa, fundatio, fundimentum, fundus
barythonon (Adjektiv)
barytonon, barytonon, barytonon; barytoni, barytonae, barytoni
Baryton
mit einem Gravis-Akzent auf der vorletzten Silbe
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
coeptum (Substantiv)
coepti, n.
Unternehmen
Vorhaben
Beginn
Anfang
Plan
kein Form
coeptum, audentia
inceptum (Substantiv)
incepti, n.
Anfang
Beginn
Unterfangen
Vorhaben
Unternehmen
kein Form
cauitio, cautio, initium, principium
origio (Substantiv)
originis, f.
Ursprung
Herkunft
Abstammung
Entstehung
Geschlecht
kein Form
origio
primo (Adverb)
anfangs
zuerst
anfänglich
ursprünglich
zunächst
kein Form
primum
subpuratus (Adjektiv)
subpuratus, subpurata, subpuratum; subpurati, subpuratae, subpurati
leicht vereitert
etwas eiternd
beginnend zu eitern
kein Form
suppuratus
susceptio (Substantiv)
susceptionis, f.
Übernahme
Annahme
Aufnahme
Beginn
Anfang
kein Form
commissum
orsum (Substantiv)
orsi, n.
Anfang
Beginn
Ursprung
Unternehmung
Worte
Äußerung
kein Form
loquela, loquella
orsus (Substantiv)
orsus, m.
Anfang
Beginn
Ursprung
Gewebe
Kette (beim Weben)
kein Form
exordium, initium, principium
incunabulum (Substantiv)
incunabuli, n.
Inkunabel
Wiegendruck
Wiege
Ursprung
Anfang
Windelband
kein Form
initium (Substantiv)
initii, n.
Anfang
Beginn
Ursprung
Eingang
Einweihung
Elemente
kein Form
principium, exordium, ianua, inceptum, introitus
limen (Substantiv)
liminis, n.
Schwelle
Türschwelle
Eingang
Beginn
Grenze
kein Form
ianua
initus (Substantiv)
initus, m.
Anfang
Beginn
Antritt
Eintritt
Zugang
Einweihung
kein Form
ingressus
profectio (Substantiv)
profectionis, f.
Abreise
Aufbruch
Reise
Abmarsch
Beginn
Fortschritt
kein Form
abitio, digressus, iter
ingressus (Substantiv)
ingressus, m.
Eintritt
Eingang
Beginn
Anfang
Anmarsch
Angriff
kein Form
incessus, initus
coeptus (Adjektiv)
coeptus, coepta, coeptum; coepti, coeptae, coepti || coeptus, m.
begonnen
angefangen
Beginn
Anfang
Unternehmung
Vorhaben
Versuch
kein Form
coeptus
origo (Substantiv)
originis, f.
Ursprung
Herkunft
Quelle
Anfang
Abstammung
Geschlecht
Ursache
kein Form
fons
introitus (Substantiv)
introitus, m.
Eingang
Eintritt
Zugang
Beginn
Anfang
Zufahrt
Durchgang
kein Form
ianua, initium, ostium
brevis (Adjektiv)
brevis, brevis, breve; brevis, brevis, brevis || brevis, f.
kurz
klein
gering
wenig
bündig
kurze Silbe
kein Form
commissio (Substantiv)
commissionis, f.
Auftrag
Verbrechen
Ausführung
Beginn
Versammlung
Kommission
kein Form
commisio
amphimacrus (Substantiv)
amphimacri, m.
Amphimacher
Kretikus
Versfuß bestehend aus einer kurzen Silbe zwischen zwei langen
kein Form
amphimacros, dochmius, paeon
apocope (Substantiv)
apocopes, f.
Apokope
Elision
Ausfall eines Lautes oder einer Silbe am Wortende
kein Form
inchoamentum (Substantiv)
inchoamenti, n.
Anfang
Beginn
erster Versuch
Anfangsstadium
Rudiment
kein Form
incohamentum
amphimacros (Substantiv)
amphimacri, m.
Amphimaker
Kretikus (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe zwischen zwei langen)
kein Form
amphimacrus, dochmius, paeon
initialis (Adjektiv)
initialis, initialis, initiale; initialis, initialis, initialis
anfänglich
ursprünglich
einleitend
eröffnend
Initial-
kein Form
arcticos, arcticus, principialis, pristinus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum