Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „study of final things“

eschatologia (Substantiv)
eschatologiae, f.
Eschatologie
Lehre von den letzten Dingen
kein Form
caeleste (Substantiv)
caelestis, n.
himmlische Dinge
übernatürliche Dinge
göttliche Dinge
kein Form
caelestis
carnale (Substantiv)
carnalis, n.
Fleischliches
Sinnliches
Weltliches
kein Form
culpandum (Substantiv)
culpandi, n.
Tadelnswertes
Dinge
die Tadel verdienen
zu tadelnde Dinge
kein Form
inmemoratum (Substantiv)
inmemorati, n.
Unerwähntes
Unbekanntes
Dinge
die nicht erinnert werden
Dinge
die nicht erzählt werden
kein Form
finalis (Adjektiv)
finalis, finalis, finale; finalis, finalis, finalis
endgültig
abschließend
end-
Final-
letztendlich
kein Form
finalis, finalus
immemoratum (Substantiv)
immemorati, n.
Unerwähntes
nicht erwähnte Dinge
Dinge
die nicht der Rede wert sind
kein Form
circumjacens (Adjektiv)
circumjacens, circumjacens, circumjacens; circumjacentis, circumjacentis, circumjacentis || circumjacentis, n.
umliegend
benachbart
umgebend
herumliegend
Umgebendes
umliegende Dinge
Nachbarschaft
kein Form
apoproegmenon (Substantiv)
apoproegmeni, n.
verworfene Dinge
weggeworfene Dinge
verworfene Sachen
kein Form
apoproegmenum
creatum (Substantiv)
creati, n.
Geschaffenes
Schöpfung
Kreaturen
kein Form
arcana (Substantiv)
arcani, n.
Geheimnisse
verborgene Dinge
Mysterien
kein Form
arcanum, arcanus
dirum (Substantiv)
diri, n.
Schreckliches
Unheil
Unheilvolles
Schreckenszeichen
kein Form
adopertum (Substantiv)
adoperti, n.
religiöse Geheimnisse
Mysterien
verborgene Dinge
Verhülltes
kein Form
orgium
mysticum (Substantiv)
mystici, n.
Mysterium
Geheimnis
heilige Handlung
mystische Dinge
kein Form
ethologia (Substantiv)
ethologiae, f.
Ethologie
Verhaltensforschung
Charakterdarstellung
Sittenbeschreibung
kein Form
characterismos, characterismus
palaeographia (Substantiv)
palaeographiae, f.
Paläographie
Paläografie
die Lehre von den alten Schriften
Schriftkunde
kein Form
palaeontologia (Substantiv)
palaeontologiae, f.
Paläontologie
Paläontologie
Lehre von den Fossilien
Lehre vom urzeitlichen Leben
kein Form
conplus (Adjektiv)
conplus, conpla, conplum; conpluris, conpluris, conpluris || conpluris, m./f. || conpluris, n.
viele
mehrere
eine ansehnliche Anzahl
viele Leute
mehrere Leute
eine ansehnliche Anzahl von Leuten
viele Dinge
mehrere Dinge
eine ansehnliche Anzahl von Dingen
kein Form
terminalis (Adjektiv)
terminalis, terminalis, terminale; terminalis, terminalis, terminalis
abschließend
endlich
End-
Grenz-
kein Form
decretorius (Adjektiv)
decretorius, decretoria, decretorium; decretorii, decretoriae, decretorii
entscheidend
bestimmend
endgültig
maßgeblich
kein Form
decisivus, decisorius
finalus (Adjektiv)
finalis, finalis, finale; finalis, finalis, finalis
die Grenze betreffend
endlich
abschließend
kein Form
finalis
catalecticus (Adjektiv)
catalecticus, catalectica, catalecticum; catalectici, catalecticae, catalectici
katalektisch
unvollständig (Vers)
kein Form
catalecticos, catalectus
ultima (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
letzte
äußerste
entfernteste
höchste
extremste
kein Form
extremum, extremus, ultimus, novissimus
catalexis (Substantiv)
catalexis, f.
Katalexe (Verkürzung des letzten Versfußes)
kein Form
supremum (Substantiv)
supremi, n.
letzter Augenblick
letzte Handlung
höchster Punkt
kein Form
definitivus (Adjektiv)
definitivus, definitiva, definitivum; definitivi, definitivae, definitivi
definitiv
endgültig
entscheidend
erklärend
begriffsbestimmend
kein Form
peroratio (Substantiv)
perorationis, f.
Peroratio
Schlussrede
abschließende Zusammenfassung
Schlussappell
kein Form
ultimus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
letzte
äußerste
entfernteste
endgültig
end-
allerletzte
kein Form
ultima, extremus, novissimus
catalectus (Adjektiv)
catalectus, catalecta, catalectum; catalecti, catalectae, catalecti
katalektisch
einen unvollständigen Versfuß aufweisend
kein Form
catalecticos, catalecticus
catalecticos (Adjektiv)
catalecticos, catalectica, catalecticon; catalectici, catalecticae, catalectici
katalektisch
einen unvollständigen letzten Fuß (im Metrum) habend
kein Form
catalecticus, catalectus
plur (Zahlwort)
plures, plures, plura; plurium, plurium, plurium || plurium, n.
mehrere
viele
mehrere Dinge
viele Dinge
kein Form
panton (Substantiv)
-
alles
sämtliche Dinge
kein Form
acatalecticus (Adjektiv)
acatalecticus, acatalectica, acatalecticum; acatalectici, acatalecticae, acatalectici
akatalektisch
einen vollständigen Versfuß aufweisend (Vers)
kein Form
cuncta (Substantiv)
cunctorum, n.
alles
sämtliche Dinge
Gesamtheit
kein Form
coronis (Substantiv)
coronidis, f.
Koronis
Schlußschnörkel
Kolophon
abschließender Strich
Ende
kein Form
omne (Substantiv)
omnis, n.
alles
sämtliche Dinge
das Ganze
kein Form
cunctum (Substantiv)
cuncti, n.
alles
sämtliche Dinge
das Ganze
kein Form
omnia
epidipnis (Substantiv)
epidipnidis, f.
Dessert
Nachspeise
Tischabschluss
kein Form
bellarium
omnia (Adverb)
omnium, n.
alles
sämtliche Dinge
Gesamtheit
das Ganze
kein Form
cunctum
apoproegmena (Substantiv)
apoproegmenorum, n.
Zurückgewiesenes
Abgelehntes
Auswurf
kein Form
binio (Substantiv)
binionis, m.
Paar
Gespann
Zweierteam
Zweiergruppe
kein Form
extremus (Substantiv)
extremus, extrema, extremum; extremi, extremae, extremi || extremi, m.
äußerster
entferntester
extremster
letzter
endgültig
höchster
Nachhut
die letzten Reihen
kein Form
extremum, novissimus, ultima, extimus, postumus
dejudicare (Verb)
deiudicare, deiudico, deiudicavi, deiudicatus
entscheiden
beurteilen
ein Urteil fällen über
endgültig entscheiden
kein Form
ceteroqui (Adverb)
übrigens
im Übrigen
ansonsten
sonst
in jeder anderen Hinsicht
kein Form
ceteroquin, aliuta, cetera, cetero, praeterea
necessaria (Substantiv)
necessariae, f.
Notwendigkeiten
das Notwendige
Lebensnotwendigkeiten
Bedarf
kein Form
necessarium
methodologia (Substantiv)
methodologiae, f.
Methodologie
Methodenlehre
kein Form
meteorologia (Substantiv)
meteorologiae, f.
Meteorologie
Wetterkunde
kein Form
linguistica (Substantiv)
linguisticae, f.
Linguistik
Sprachwissenschaft
kein Form
glottologia
entomologia (Substantiv)
entomologiae, f.
Entomologie
Insektenkunde
kein Form
ophthalmologia (Substantiv)
ophthalmologiae, f.
Augenheilkunde
Ophthalmologie
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum