Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „skill“

disertitudo (Substantiv)
disertitudinis, f.
Beredsamkeit
Sprachgewandtheit
Redekunst
kein Form
eloquium, facundia
technica (Substantiv)
technicae, f.
Technik
Kunst
Fertigkeit
Methode
kein Form
strategica (Substantiv)
strategicae, f.
Strategie
Kriegskunst
Feldherrnkunst
kein Form
atchitectonice ()
architektonisch
nach den Regeln der Baukunst
kein Form
inartificiale (Adverb)
ungeschickt
kunstlos
natürlich
ohne Kunstfertigkeit
kein Form
dexteritas (Substantiv)
dexteritatis, f.
Geschicklichkeit
Gewandtheit
Fertigkeit
Klugheit
Hilfsbereitschaft
kein Form
scientia (Substantiv)
scientiae, f.
Wissen
Wissenschaft
Kenntnis
Kenntnisse
Fertigkeit
Sachkenntnis
kein Form
gnaritas, adagnitio, advententia, advertentia, dignoscentia
imperitia (Substantiv)
imperitiae, f.
Unerfahrenheit
Unkenntnis
Unfähigkeit
Ungeschicklichkeit
kein Form
sollertia (Substantiv)
sollertiae, f.
Geschicklichkeit
Klugheit
Findigkeit
Gewandtheit
Kunstfertigkeit
Sachverstand
kein Form
artificialiter (Adverb)
künstlich
kunstvoll
geschickt
klug
wissenschaftlich
kein Form
calliditas (Substantiv)
calliditatis, f.
Klugheit
Schlauheit
Gerissenheit
List
Gewandtheit
Geschicklichkeit
kein Form
astutia, peritia, versutia
intelligentia (Substantiv)
intelligentiae, f.
Intelligenz
Verstand
Einsicht
Verständnis
Kenntnis
Fähigkeit
kein Form
intelligentia, intellegentia
intellegentia (Substantiv)
intellegentiae, f.
Verstand
Intelligenz
Kenntnis
Einsicht
Begriff
Kunstfertigkeit
Geschicklichkeit
kein Form
intelligentia
habilitas (Substantiv)
habilitatis, f.
Fähigkeit
Geschicklichkeit
Eignung
Befähigung
Tauglichkeit
Qualifikation
kein Form
techna (Substantiv)
technae, f.
List
Kunstgriff
Kniff
Geschicklichkeit
Kunst
Tücke
Ränke
kein Form
methodium, stropha
rhetoria (Substantiv)
rhetoriae, f.
Rhetorik
Redekunst
Beredsamkeit
kein Form
peritia (Substantiv)
peritiae, f.
Erfahrung
Kenntnis
Geschicklichkeit
Fertigkeit
Sachkenntnis
Fachwissen
kein Form
calliditas, notum, usus
facultas (Substantiv)
facultatis, f.
Fähigkeit
Möglichkeit
Gelegenheit
Erlaubnis
Mittel
Vermögen
Geschicklichkeit
Können
kein Form
copia, permissus, permissio, licentia, libertas
artificium (Substantiv)
artificii, n.
Handwerk
Kunstfertigkeit
Kunst
Gewerbe
Kunstgriff
Kniff
List
Erfindung
Werk
Machwerk
kein Form
ars, stropha
inertia (Substantiv)
inertiae, f.
Trägheit
Untätigkeit
Faulheit
Schwerfälligkeit
Unbeholfenheit
Ungeschicklichkeit
Apathie
kein Form
inscientia
athletice (Adverb)
athletisch
wie ein Athlet
auf die Art eines Athleten
mit athletischem Können
kein Form
talentum (Substantiv)
talenti, n.
Talent (Gewichts- und Geldeinheit)
Talent (Begabung
Fähigkeit)
kein Form
aerifice (Adverb)
mit der Kunst eines Bronzearbeiters
kunstvoll in der Bronzeherstellung
kein Form
ingenium (Substantiv)
ingenii, n.
Talent
Begabung
Genie
Geist
Verstand
Geschick
Fähigkeit
Anlage
Charakter
Natur
Klugheit
Witz
kein Form
additamenti, larua, facultas, copia, animus
cottabus (Substantiv)
cottabi, m.
Kottabos (Geschicklichkeitsspiel bei Gastmählern
bei dem Wein aus einer Schale auf ein Ziel gespritzt wurde)
kein Form
ars (Substantiv)
artis, f.
Kunst
Fertigkeit
Geschicklichkeit
Handwerk
Technik
Methode
Talent
Fähigkeit
Kunstfertigkeit
Beruf
Gewerbe
Praxis
List
Kniff
kein Form
artificium

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum