Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „single“

monosolis (Adjektiv)
monosolis, monosolis, monosole; monosolis, monosolis, monosolis
einsohlig
mit einer einzigen Sohle
kein Form
unicaulis (Adjektiv)
unicaulis, unicaulis, unicaule; unicaulis, unicaulis, unicaulis
einstämmig
einen einzigen Stängel habend
kein Form
simplum (Substantiv)
simpli, n.
das Einfache
einfache Menge
einfache Summe
einfache Zahl
kein Form
monaulus (Substantiv)
monauli, m.
einfache Flöte
Flöte mit einem Rohr
Monaulos (eine Art Flöte)
kein Form
monaulos
monaulos (Substantiv)
monauli, m.
einfache Flöte
einsaitige Flöte
Monaulos
kein Form
monaulus
unicellularis (Adjektiv)
unicellularis, unicellularis, unicellulare; unicellularis, unicellularis, unicellularis
einzellig
kein Form
individualis (Adjektiv)
individualis, individualis, individuale; individualis, individualis, individualis
individuell
einzeln
besonders
kein Form
monogerminalis (Adjektiv)
monogerminalis, monogerminalis, monogerminale; monogerminalis, monogerminalis, monogerminalis
monogerm
einkeimig
kein Form
monogenesis (Substantiv)
monogenesis, f.
Monogenese
Einzelentstehung
kein Form
monogenesis
monomachia (Substantiv)
monomachiae, f.
Zweikampf
Duell
Einzelkampf
kein Form
innuptus (Adjektiv)
innuptus, innupta, innuptum; innupti, innuptae, innupti
unverheiratet
ehelos
ledig
kein Form
caelibalis (Adjektiv)
caelibalis, caelibalis, caelibale; caelibalis, caelibalis, caelibalis
zölibatär
ehelos
ledig
kein Form
caelibaris
caelibaris (Adjektiv)
caelibaris, caelibaris, caelibare; caelibaris, caelibaris, caelibaris
zölibatär
ehelos
ledig
kein Form
caelibalis
agamus (Adjektiv)
agamus, agama, agamum; agami, agamae, agami
unverheiratet
ehelos
ledig
kein Form
innubus
unicornis (Adjektiv)
unicornis, unicornis, unicorne; unicornis, unicornis, unicornis || unicornis, m./f.
einhörnig
Einhorn
kein Form
monographia (Substantiv)
monographiae, f.
Monographie
Abhandlung
Einzelschrift
kein Form
individuus (Adjektiv)
individuus, individua, individuum; individui, individuae, individui
unteilbar
einzeln
individuell
einzigartig
kein Form
indivisibilis, indivisus, totus
innubus (Adjektiv)
innubus, innuba, innubum; innubi, innubae, innubi
unverheiratet
ehelos
ledig
jungfräulich
kein Form
agamus
coelibatus (Substantiv)
coelibatus, m.
Zölibat
Ehelosigkeit
lediger Stand
kein Form
caelibatus
peripteros (Adjektiv)
peripteros, periptera, peripteron; peripteri, peripterae, peripteri
ringsum mit Säulen umgeben
Peripteraltempel
kein Form
unus (Zahlwort)
unus, una, unum; unius, unius, unius
eins
einer
eine
eines
ein einziger
einzig
allein
kein Form
solus (Adjektiv)
solus, sola, solum; solius, solius, solius
allein
einzig
einzigartig
einsam
verlassen
nur
kein Form
desertus, sabacthani, unicus
singulus (Adjektiv)
singulus, singula, singulum; singuli, singulae, singuli
einzeln
jeder einzelne
gesondert
besonders
einzigartig
sonderbar
kein Form
singularius ()
singularis, singularis, singulare; singularis, singularis, singularis
einzigartig
einzeln
besonders
außergewöhnlich
merkwürdig
kein Form
singillariter, singularis
seligere (Verb)
seligere, seligo, selegi, selectus
auswählen
auslesen
aussuchen
trennen
sondern
kein Form
selegere, adoptare, atoptare
singularis (Adjektiv)
singularis, singularis, singulare; singularis, singularis, singularis
einzigartig
einzeln
besonders
sonderbar
unvergleichlich
bemerkenswert
kein Form
singillariter, singularius
viduus (Adjektiv)
viduus, vidua, viduum; vidui, viduae, vidui
verwitwet
Witwer
Witwe
ledig
beraubt
leer
einsam
verlassen
kein Form
unio (Substantiv)
unionis, m.
Einheit
Vereinigung
einzelne große Perle
Einzigartigkeit
einzigartiges Ding
kein Form
individuum (Substantiv)
individui, n.
Individuum
Einzelwesen
Einzelding
Atom
kein Form
atomos, atomus
ullus (Adjektiv)
ullus, ulla, ullum; ullius, ullius, ullius
irgendein
irgendeine
irgendein
irgendeiner
etwas
ein einziger
kein Form
sevocare (Verb)
sevocare, sevoco, sevocavi, sevocatus
beiseite rufen
absondern
entfernen
wegrufen
kein Form
selegere (Verb)
selegere, selego, selegi, selectus
auswählen
aussuchen
auslesen
erwählen
kein Form
seligere, adoptare, atoptare
duellum (Substantiv)
duelli, n.
Krieg
Kampf
Schlacht
Duell
Zweikampf
kein Form
guerra, gerra, guarra, duellio, warra
univocus (Adjektiv)
univocus, univoca, univocum; univoci, univocae, univoci
eindeutig
unmissverständlich
univok
mit einer einzigen Bedeutung
kein Form
peripteron (Adjektiv)
peripteri, n.
ringsum von Säulen umgebener Tempel
Peripteraltempel
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
deligere (Verb)
deligere, deligo, delegi, delectus
wählen
auswählen
aussuchen
erwählen
bestimmen
mustern
kein Form
eligere, desumere, optare, legere, creare
monopodium (Substantiv)
monopodii, n.
Monopodium
Tisch mit einem Fuß
einbeiniger Tisch
kein Form
diezeuxis (Substantiv)
diezeuxeos/is, f.
Diezeugmenon
Diezeuxis (Trennung von Klauseln durch ein einzelnes Wort)
kein Form
unicus (Adjektiv)
unicus, unica, unicum; unius, unius, unius
einzig
einzigartig
einmalig
unvergleichlich
der einzige
der/die/das Einzige
kein Form
caeleps, exceptus, solus
caeleps (Adjektiv)
caelebs, caelebs, caelebs; caelibis, caelibis, caelibis || caelibis, m./f.
unverheiratet
ledig
ehelos
witwend
geschieden
Junggeselle
Witwer
Unverheirateter
Junggesellin
Witwe
Unverheiratete
kein Form
unicus
monochordum (Substantiv)
monochordi, n.
Monochord
einsaitiges Instrument
kein Form
monochordon
monochordon (Substantiv)
monochordi, n.
Monochord
einsaitiges Instrument
kein Form
monochordum
caelebs (Adjektiv)
caelebs, caelebs, caelebs; caelibis, caelibis, caelibis || caelibis, m./f.
unvermählt
ledig
ehelos
zölibatär
eheloser Mann
Junggeselle
Witwer
unvermählte Frau
Jungfer
Witwe
kein Form
disjugata (Substantiv)
disjugatae, f.
unverheiratete Frau
ledige Frau
geschiedene Frau
kein Form
pilus (Substantiv)
pili, m.
Haar
einzelnes Haar
kein Form
caesaries, capillatio, coma, crinis, saeta

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum