Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „shared general“

communis (Adjektiv)
communis, communis, commune; communis, communis, communis
gemeinsam
allgemein
gemeinschaftlich
öffentlich
üblich
gewöhnlich
vertraut
demokratisch
kein Form
generalis, commune, perpetualis, publicus, universalis
comunis (Adjektiv)
comunis, comunis, comune; comunis, comunis, comunis
gemeinsam
gemeinschaftlich
allgemein
üblich
gewöhnlich
neutral
unparteiisch
kein Form
comoinis, conmunis
generalis (Adjektiv)
generalis, generalis, generale; generalis, generalis, generalis || generalis, m.
allgemein
allgemein gültig
generell
umfassend
zum Geschlecht gehörig
General
kein Form
commune, communis, cunctalis, perpetualis, publicus
promiscuus (Adjektiv)
promiscuus, promiscua, promiscuum; promiscui, promiscuae, promiscui
gemischt
vermischt
unterschiedslos
allgemein
gemeinsam
ununterscheidbar
unterschiedslos
durcheinander
allgemein
gemeinsam
kein Form
chydaeus, commiscuus, communalis, intergerivus, miscellus
generalitas (Substantiv)
generalitatis, f.
Allgemeinheit
allgemeine Beschaffenheit
allgemeine Aussage
allgemeine Natur
kein Form
generilitas
dividuus (Adjektiv)
dividuus, dividua, dividuum; dividui, dividuae, dividui
teilbar
trennbar
geteilt
geschieden
kein Form
dividuus, divisibilis, partibilis
communicarius (Adjektiv)
communicarius, communicaria, communicarium; communicarii, communicariae, communicarii
gemeinsam
gemeinschaftlich
allen gehörig
kein Form
consortalis (Adjektiv)
consortalis, consortalis, consortale; consortalis, consortalis, consortalis
gemeinschaftlich
gemeinsam
partnerschaftlich
verbunden
kein Form
divisus (Substantiv)
dividere, divido, divisi, divisus || divisus, m.
geteilt
verteilt
geschieden
abgesondert
Teilung
Verteilung
Trennung
Einteilung
kein Form
contubernium (Substantiv)
contubernii, n.
Zeltgemeinschaft
Kameradschaft
enge Gemeinschaft
Behausung
kein Form
cohabitatio
conlacrimatio (Substantiv)
conlacrimationis, f.
gemeinsames Weinen
gegenseitiges Weinen
gemeinsame Klage
begleitende Tränen
kein Form
collacrimatio
universalisia ()
universalium, n.
Universalien
Allgemeinbegriffe
kein Form
imp (Substantiv)
imperatoris, m.
Befehlshaber
Feldherr
Kaiser
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
strategus (Substantiv)
strategi, m.
Feldherr
Heerführer
Stratege
kein Form
praefectus
tholicus (Adjektiv)
tholicus, tholica, tholicum; tholici, tholicae, tholici
katholisch
allgemein
umfassend
kein Form
convotus (Substantiv)
convotus, m.
gemeinsames Gelübde
gemeinsamer Schwur
gemeinsames Gebet
gemeinsamer Wunsch
kein Form
amnestia (Substantiv)
amnestiae, f.
Amnestie
Straffreiheit
Generalamnestie
kein Form
amnestia
cetera (Adverb)
im Übrigen
übrigens
sonst
ansonsten
im Allgemeinen
kein Form
aliuta, cetero, ceteroqui, ceteroquin
oecumenicus (Adjektiv)
oecumenicus, oecumenica, oecumenicum; oecumenici, oecumenicae, oecumenici
ökumenisch
weltweit
allgemein
universell
kein Form
craterus (Substantiv)
Crateri, m.
Krateros (Feldherr Alexanders des Großen)
kein Form
unversae (Adjektiv)
universus, universa, universum; universi, universae, universi
gesamt
ganz
allgemein
vollständig
sämtlich
kein Form
generaliter (Adverb)
im Allgemeinen
allgemein
generell
umfassend
kein Form
plerumque, universim, volgo
catholicus (Adjektiv)
catholicus, catholica, catholicum; catholici, catholicae, catholici
katholisch
allgemein
umfassend
rechtgläubig
kein Form
catholicus, vulgo
universim (Adverb)
allgemein
im Allgemeinen
insgesamt
schlechthin
pauschal
kein Form
generaliter, plerumque, volgo
publicus (Adjektiv)
publicus, publica, publicum; publici, publicae, publici
öffentlich
staatlich
allgemein
gemeinschaftlich
amtlich
kein Form
puplicus, generalis, civilis, commune, communis
praetorium (Substantiv)
praetorii, n.
Prätorium
Feldherrnzelt
Hauptquartier
Statthalterwohnung
kein Form
universaliter (Adverb)
universell
allgemein
umfassend
ausnahmslos
im Allgemeinen
kein Form
imperator (Substantiv)
imperatoris, m.
Feldherr
Heerführer
Kaiser
Gebieter
Herrscher
Oberbefehlshaber
kein Form
caesar, dux, praetor
encyclicus (Adjektiv)
encyclicus, encyclica, encyclicum; encyclici, encyclicae, encyclici
enzyklisch
zirkulär
allgemein
umfassend
Enzyklika (als Substantiv)
kein Form
universalis (Adjektiv)
universalis, universalis, universale; universalis, universalis, universalis
allgemein
universell
gesamt
ganz
vollständig
alle betreffend
kein Form
generalis, commune, communis, perpetualis, publicus
anomalus (Adjektiv)
anomalus, anomala, anomalum; anomali, anomalae, anomali
anomal
unregelmäßig
abweichend
ungewöhnlich
kein Form
enormis, inregularis, irregularis
pleps (Substantiv)
plebis, f.
das gemeine Volk
Bürgerliche
Plebs
die Masse
kein Form
plebes, plebs, popellus
dux (Substantiv)
ducis, m.
Anführer
Führer
Feldherr
Heerführer
Herzog (mittellat.)
Leiter
kein Form
praefectus, auspex, imperator, praetor, primus
panegyris (Adjektiv)
panegyris, f.
öffentliches Fest
Festversammlung
Panegyrikus
Lobrede
Lobpreisung
kein Form
communalis (Adjektiv)
communalis, communalis, communale; communalis, communalis, communalis
gemeinschaftlich
allgemein
öffentlich
kommunal
zum Gemeinwesen gehörig
kein Form
chydaeus, commiscuus, intergerivus, promiscuus, protritus
eumenes (Substantiv)
Eumenis, m.
Eumenes (Feldherr Alexanders des Großen)
kein Form
lysimachus
universalus (Adjektiv)
universalis, universalis, universale; universalis, universalis, universalis
universal
allgemein
umfassend
gesamt
kein Form
pantopolium (Substantiv)
pantopolii, n.
Warenhaus
Kaufhaus
Gemischtwarenladen
kein Form
asplenon (Substantiv)
aspleni, n.
Streifenfarn (Asplenium)
Farn (allgemein)
kein Form
asplenos, asplenum
catholicum (Substantiv)
catholici, n.
allgemeines Prinzip
Universalmittel
Allheilmittel
kein Form
cunctalis (Adjektiv)
cunctalis, cunctalis, cunctale; cunctalis, cunctalis, cunctalis
allgemein
gesamt
universal
zu allen gehörig
kein Form
generalis
polyclinica (Substantiv)
polyclinicae, f.
Poliklinik
Ambulanz
kein Form
vulgaris (Adjektiv)
vulgaris, vulgaris, vulgare; vulgaris, vulgaris, vulgaris
gewöhnlich
allgemein
alltäglich
vulgär
gemein
üblich
landläufig
kein Form
cotidianus, cottidianus, diurnus
conmunis (Adjektiv)
conmunis, conmunis, conmune; conmunis, conmunis, conmunis
gemeinsam
gemeinschaftlich
allgemein
öffentlich
unparteiisch
neutral
kein Form
comoinis, comunis
pausanias (Substantiv)
Pausaniae, m.
Pausanias (spartanischer Feldherr)
kein Form
conflagratio (Substantiv)
conflagrationis, f.
Brand
Großbrand
Feuersbrunst
Zerstörung durch Feuer
kein Form
conflagratio, eruptio, fraglantia, incensio
manubia (Substantiv)
manubiae, f.
Kriegsbeute
Beute
Anteil des Feldherrn an der Beute
Prämie
kein Form
persalutatio (Substantiv)
persalutationis, f.
allseitige Begrüßung
allgemeiner Gruß
Begrüßung von allen Seiten
kein Form
manibia (Substantiv)
manibiarum, f.
Anteil des Feldherrn an der Kriegsbeute
Kriegsbeute
Beute
kein Form
imperatorius (Adjektiv)
imperatorius, imperatoria, imperatorium; imperatorii, imperatoriae, imperatorii
kaiserlich
Feldherr betreffend
Feldherr-
zum Feldherrn gehörig
kein Form

Lateinische Textstellen zu „shared general“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum