Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „seven days“

biduanus (Adjektiv)
biduanus, biduana, biduanum; biduani, biduanae, biduani
zwei Tage dauernd
von zwei Tagen
kein Form
biduus
quadriduum (Substantiv)
quadridui, n.
Zeitraum von vier Tagen
vier Tage
kein Form
quatriduum
quatriduum (Substantiv)
quatridui, n.
Zeitraum von vier Tagen
vier Tage
kein Form
quadriduum
diatritaeus (Adjektiv)
diatritaeus, diatritaea, diatritaeum; diatritaei, diatritaeae, diatritaei
dreitägig
von drei Tagen
kein Form
triduanus (Adjektiv)
triduanus, triduana, triduanum; triduani, triduanae, triduani
drei Tage dauernd
dreitägig
kein Form
biduus (Adjektiv)
biduus, bidua, biduum; bidui, biduae, bidui
zwei Tage dauernd
von zwei Tagen
für zwei Tage
kein Form
biduanus
novendialis (Adjektiv)
novendialis, novendialis, novendiale; novendialis, novendialis, novendialis
neuntägig
neun Tage dauernd
zu einer neuntägigen Periode gehörig
kein Form
triduana (Substantiv)
triduanae, f.
dreitägiges Fasten
dreitägiger Zeitraum
Triduana
Novene (die drei Tage dauert)
kein Form
biduum (Substantiv)
bidui, n.
Zeitraum von zwei Tagen
zwei Tage
kein Form
conperendinatio (Substantiv)
conperendinationis, f.
Vertagung eines Prozesses auf übermorgen
zweitägige Vertagung einer Gerichtsverhandlung
kein Form
comperendinatio, conperendinatus
canicularis (Adjektiv)
canicularis, canicularis, caniculare; canicularis, canicularis, canicularis
Hundstags-
die Hundstage betreffend
Sommerhitze-
zu Sirius gehörig
kein Form
sesquiopus (Substantiv)
sesquioperis, n.
anderthalb Tagewerke
Arbeit von eineinhalb Tagen
kein Form
cynocauma (Substantiv)
cynocaumatis, n.
Hundstage
Sommerhitze
Gluthitze
kein Form
alcedonium (Substantiv)
alcedonii, n.
Alcyonische Tage (pl.)
Winterruhe
Windstille auf See im Winter
kein Form
conperendinatus (Substantiv)
conperendinati, m.
Vertagung eines Prozesses auf übermorgen
zweitägige Vertagung eines Prozesses
kein Form
comperendinatio, conperendinatio
triduum (Substantiv)
tridui, n.
Zeitraum von drei Tagen
Zeit von drei Tagen
Dreitagesfrist
kein Form
hebdomada (Substantiv)
hebdomadae, f.
Woche
Siebentagewoche
kein Form
hebdomas, hebdomada
hebdomas (Substantiv)
hebdomadis, f.
Woche
Siebentagewoche
kein Form
hebdomada, hebdomas
quadragesima (Substantiv)
quadragesimae, f.
Fastenzeit
vierzig Tage
vierzigster Teil
kein Form
diatritus (Substantiv)
diatriti, m.
Diatritus (eine Art von Fieber
das alle drei Tage wiederkehrt)
kein Form
congluvialis (Adjektiv)
congluvialis, congluvialis, congluviale; congluvialis, congluvialis, congluvialis
alluvial
angeschwemmt
zusätzlich (Tage für Gerichtsverfahren nach einer Unterbrechung)
kein Form
decimatrus (Substantiv)
decimatriae, f.
Decimatria
Fest der Falisker
das zehn Tage nach den Iden gefeiert wurde
kein Form
decendium (Substantiv)
decendii, n.
Zeitraum von zehn Tagen
Zehntagesperiode
kein Form
canicula (Substantiv)
caniculae, f.
kleine Hündin
Hündchen
Hundsstern
Sirius
Hundstage
Hitzeperiode
kein Form
caristium (Substantiv)
caristii, n.
Caristia
jährliches Familienfest drei Tage nach den Parentalien (22. Februar)
an dem Familienfehden beigelegt wurden
kein Form
charistium
comperendinatus (Substantiv)
comperendinationis, f.
Vertagung einer Gerichtsverhandlung auf übermorgen
Aufschub einer Gerichtsverhandlung
kein Form
comperendinatio (Substantiv)
comperendinationis, f.
Vertagung einer Gerichtsverhandlung auf übermorgen
Aufschub einer Gerichtsverhandlung
kein Form
conperendinatio, conperendinatus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum