Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „seat“

thronus (Substantiv)
throni, m.
Thron
Herrschersitz
Königssitz
kein Form
solium
anabathrum (Substantiv)
anabathri, n.
erhöhter Sitz
Podest
Bühne
kein Form
bisellium (Substantiv)
bisellii, n.
Doppelsitz
Zweisitzer
Ehrenplatz (für zwei Personen)
kein Form
cathedra (Substantiv)
cathedrae, f.
Stuhl
Sessel
Lehrstuhl
Katheder
Bischofssitz
kein Form
subsellium (Substantiv)
subselli, n.
niedrige Bank
Sitzbank
Sitz im Theater oder Gerichtssaal
kein Form
sessibulum (Substantiv)
sessibuli, n.
Sitz
Sitzbank
Hocker
kein Form
discubitus, recubitus, sedes, sedile, seliquastrum
propitiatorium (Substantiv)
propitiatorii, n.
Sühneort
Gnadenstuhl
kein Form
expiatio, piamen, propitiatio
sessorium (Substantiv)
sessorii, n.
Sitz
Sitzplatz
Bank
kein Form
sedecula (Substantiv)
sedeculae, f.
kleiner Sessel
Stühlchen
Schemel
kein Form
sedda, sedile, sella, sellula
seliquastrum (Substantiv)
seliquastri, n.
kleiner Sitz
Hocker
Bank
kein Form
siliquastrum, recubitus, sedile, sessibulum
sella (Substantiv)
sellae, f.
Stuhl
Sessel
Sitz
Sattel
kein Form
sedda, sedile, ephippium, sedecula
bancale (Substantiv)
bancalis, n.
Kissen
Bankkissen
Polster
kein Form
cussinus
sessio (Substantiv)
sessionis, f.
Sitzung
Sitz
Sitzplatz
Versammlung
kein Form
discubitus, sedes, sessibulum
sellularius (Adjektiv)
sellularius, sellularia, sellularium; sellularii, sellulariae, sellularii
einen Stuhl betreffend
sitzend
sesshaft
kein Form
solium (Substantiv)
solii, n.
Thron
Sitz
Sessel
Badewanne
Sarg
kein Form
cubile, threnus, thronus
sedile (Substantiv)
sedilis, n.
Sitz
Sessel
Stuhl
Bank
Hocker
Sitzplatz
kein Form
sella, sedda, sedile, sellarius, recubitus
domicilium (Substantiv)
domicilii, n.
Wohnung
Wohnsitz
Heim
Bleibe
Aufenthaltsort
Domizil
kein Form
habitatio, reseantia, reseantisa, residentia, sedes
sedes (Substantiv)
sedis, f.
Sitz
Stuhl
Wohnsitz
Wohnort
Basis
Grundlage
Boden
kein Form
discubitus, domicilium, sessibulum, sessio
biselliarius (Substantiv)
biselliarii, m.
Inhaber eines Biselliums (Ehrensitz für Verdienste in den Provinzen)
kein Form
sellula (Substantiv)
sellulae, f.
kleiner Stuhl
kleiner Sessel
Hocker
kein Form
sedecula
banchus (Substantiv)
banchi, m.
Bank
Sitzbank
Sandbank
kein Form
bancus
banca (Substantiv)
bancae, f.
Bank
Sitzbank
Tisch des Geldwechslers
kein Form
bancus
sedda (Substantiv)
seddae, f.
Sitz
Hocker
Stuhl
Sänfte
Tragstuhl
kein Form
sella, sedile, sedecula
bancus (Substantiv)
banci, m.
Bank
Sitzbank
Sandbank
Hügel
Fischart
kein Form
banca, banchus
tribunal (Substantiv)
tribunalis, n.
Tribunal
Gerichtsstuhl
erhöhte Plattform
Gericht
kein Form
consedo (Substantiv)
considere, consido, consedi, consessus
sich setzen
sich niederlassen
sich lagern
Platz nehmen
sich beruhigen
nachlassen
kein Form
cubile (Substantiv)
cubilis, n.
Lager
Lagerstätte
Schlaflager
Ruhestätte
Nest
Bett
Liegestatt
kein Form
lectus, castra, lectulus, solium
cathedralicius (Adjektiv)
cathedralicius, cathedralicia, cathedralicium; cathedralicii, cathedraliciae, cathedralicii
zu einem Bischofssitz gehörig
Kathedral-
Dom-
auf einen Dom bezogen
kein Form
effeminatus
considere (Verb)
considere, consido, consedi, consessus
sich setzen
sich niederlassen
sich lagern
sich aufhalten
bedenken
überlegen
erwägen
prüfen
kein Form
regia (Substantiv)
regiae, f.
Königspalast
Palast
Residenz
Hof
Burg
kein Form
biselliatus (Substantiv)
biselliati, m.
Recht auf einem Bisellium (Ehrensitz) zu sitzen
Ehre
die für Verdienste in den Provinzen verliehen wurde
kein Form
sidere (Verb)
sidere, sido, sedi, sessus
sich setzen
sich niederlassen
sich senken
sich setzen auf
sich lagern
sich niederlassen
einsinken
kein Form
labi
sellaris (Adjektiv)
sellaris, sellaris, sellare; sellaris, sellaris, sellaris || sellaris, m.
zu einem Sitz gehörig
zu einem Sattel gehörig
zu einem Stuhl gehörig
Sattler
Stuhlmacher
kein Form
sagma

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum