Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „relating to beginning“

primordium (Substantiv)
primordii, n.
Ursprung
Anfang
Beginn
Urbeginn
Keim
Element
kein Form
elementum, initium
initialis (Adjektiv)
initialis, initialis, initiale; initialis, initialis, initialis
anfänglich
ursprünglich
einleitend
eröffnend
Initial-
kein Form
arcticos, arcticus, principialis, pristinus
germinalis (Adjektiv)
germinalis, germinalis, germinale; germinalis, germinalis, germinalis
keimend
Knospen betreffend
den Ursprung betreffend
kein Form
capitularis (Adjektiv)
capitularis, capitularis, capitulare; capitularis, capitularis, capitularis
sich auf den Kopf beziehend
sich auf ein Kapitel beziehend
sich auf eine Versammlung beziehend
Kopfsteuer betreffend
kein Form
condicticius (Adjektiv)
condicticius, condicticia, condicticium; condicticii, condicticiae, condicticii
die Rückforderung betreffend
die Wiederherstellung betreffend
die Wiedereinnahme betreffend
kein Form
citatorius (Adjektiv)
citatorius, citatoria, citatorium; citatorii, citatoriae, citatorii
sich auf eine Vorladung beziehend
vorladend
kein Form
symposiacus (Adjektiv)
symposiacus, symposiaca, symposiacum; symposiaci, symposiacae, symposiaci
zu einem Trinkgelage gehörig
Symposions-
gesellig
kein Form
parnassius (Adjektiv)
parnassius, parnassia, parnassium; parnassii, parnassiae, parnassii
parnassisch
zu Parnass gehörig
apollinisch
Musen-
kein Form
equestr (Adjektiv)
equester, equestris, equestre; equestris, equestris, equestris
Reiter-
Pferde-
ritterlich
zum Ritterstand gehörig
kein Form
inceptio (Substantiv)
inceptionis, f.
Anfang
Beginn
Unternehmung
Versuch
kein Form
initiale (Substantiv)
initialis, n.
Anfangsbuchstabe
Initiale
Beginn
Ausgangspunkt
kein Form
incohamentum (Substantiv)
incohamenti, n.
Anfang
Beginn
erster Versuch
kein Form
inchoamentum
subpuratorius (Adjektiv)
subpuratorius, subpuratoria, subpuratorium; subpuratorii, subpuratoriae, subpuratorii
auf eiternde Geschwüre bezogen
Eiterung verursachend
kein Form
suppuratorius
exordium (Substantiv)
exordii, n.
Anfang
Beginn
Einleitung
Ursprung
kein Form
initium, orsus, principium
coortus (Substantiv)
cooriri, coorior, -, coortus
Ursprung
Entstehung
Beginn
Ausbruch
kein Form
coortus
informaticus (Adjektiv)
informaticus, informatica, informaticum; informatici, informaticae, informatici
die Informatik betreffend
informatisch
kein Form
primitus (Adverb)
zuerst
anfänglich
ursprünglich
zum ersten Mal
kein Form
originatio (Substantiv)
originationis, f.
Ursprung
Entstehung
Herkunft
Ableitung
Etymologie
kein Form
fundamen (Substantiv)
fundaminis, n.
Fundament
Grundlage
Basis
Ursprung
Anfang
kein Form
fundamentum, causa, fundatio, fundimentum, fundus
subpuratus (Adjektiv)
subpuratus, subpurata, subpuratum; subpurati, subpuratae, subpurati
leicht vereitert
etwas eiternd
beginnend zu eitern
kein Form
suppuratus
coeptum (Substantiv)
coepti, n.
Unternehmen
Vorhaben
Beginn
Anfang
Plan
kein Form
coeptum, audentia
susceptio (Substantiv)
susceptionis, f.
Übernahme
Annahme
Aufnahme
Beginn
Anfang
kein Form
commissum
origio (Substantiv)
originis, f.
Ursprung
Herkunft
Abstammung
Entstehung
Geschlecht
kein Form
origio
primo (Adverb)
anfangs
zuerst
anfänglich
ursprünglich
zunächst
kein Form
primum
inceptum (Substantiv)
incepti, n.
Anfang
Beginn
Unterfangen
Vorhaben
Unternehmen
kein Form
cauitio, cautio, initium, principium
orsum (Substantiv)
orsi, n.
Anfang
Beginn
Ursprung
Unternehmung
Worte
Äußerung
kein Form
loquela, loquella
orsus (Substantiv)
orsus, m.
Anfang
Beginn
Ursprung
Gewebe
Kette (beim Weben)
kein Form
exordium, initium, principium
incunabulum (Substantiv)
incunabuli, n.
Inkunabel
Wiegendruck
Wiege
Ursprung
Anfang
Windelband
kein Form
initus (Substantiv)
initus, m.
Anfang
Beginn
Antritt
Eintritt
Zugang
Einweihung
kein Form
ingressus
profectio (Substantiv)
profectionis, f.
Abreise
Aufbruch
Reise
Abmarsch
Beginn
Fortschritt
kein Form
abitio, digressus, iter
initium (Substantiv)
initii, n.
Anfang
Beginn
Ursprung
Eingang
Einweihung
Elemente
kein Form
principium, exordium, ianua, inceptum, introitus
limen (Substantiv)
liminis, n.
Schwelle
Türschwelle
Eingang
Beginn
Grenze
kein Form
ianua
equester (Adjektiv)
equester, equestris, equestre; equestris, equestris, equestris || equestris, m.
Reiter-
ritterlich
die Reiterei betreffend
Ritter
Angehöriger des Ritterstandes
kein Form
eques, caballarius
corarius (Adjektiv)
corarius, coraria, corarium; corarii, corariae, corarii
Leder betreffend
zu Leder gehörig
Gerber-
die Gerberei betreffend
kein Form
balinearius (Adjektiv)
balinearius, balinearia, balinearium; balinearii, balineariae, balinearii || balinearii, m.
zu Bädern gehörig
Bade-
Badewärter-
Badewärter
Bademeister
kein Form
balnearius
origo (Substantiv)
originis, f.
Ursprung
Herkunft
Quelle
Anfang
Abstammung
Geschlecht
Ursache
kein Form
fons
coeptus (Adjektiv)
coeptus, coepta, coeptum; coepti, coeptae, coepti || coeptus, m.
begonnen
angefangen
Beginn
Anfang
Unternehmung
Vorhaben
Versuch
kein Form
coeptus
ingressus (Substantiv)
ingressus, m.
Eintritt
Eingang
Beginn
Anfang
Anmarsch
Angriff
kein Form
incessus, initus
introitus (Substantiv)
introitus, m.
Eingang
Eintritt
Zugang
Beginn
Anfang
Zufahrt
Durchgang
kein Form
ianua, initium, ostium
commissio (Substantiv)
commissionis, f.
Auftrag
Verbrechen
Ausführung
Beginn
Versammlung
Kommission
kein Form
commisio
inchoamentum (Substantiv)
inchoamenti, n.
Anfang
Beginn
erster Versuch
Anfangsstadium
Rudiment
kein Form
incohamentum
fundamentum (Substantiv)
fundamenti, n.
Fundament
Grundlage
Basis
Grund
Ursprung
Anfang
kein Form
fundamen, fundatio, fundimentum
fundimentum (Substantiv)
fundimenti, n.
Fundament
Grundlage
Basis
Grund
Ursprung
Anfang
kein Form
continens, fundamen, fundamentum, fundatio
praediatorius (Adjektiv)
praediatorius, praediatoria, praediatorium; praediatorii, praediatoriae, praediatorii
die Pfändung der Güter betreffend
die Beschlagnahmung betreffend
zum Verkauf von Land gehörig
kein Form
arche (Substantiv)
arches, f.
Ursprung
Anfang
Prinzip
Element
Quelle
Reich
Obrigkeit
kein Form
alpha (Substantiv)
alpha, n.
Alpha
der erste Buchstabe des griechischen Alphabets
Anfang
Ursprung
kein Form
alpha
principium (Substantiv)
principii, n.
Anfang
Ursprung
Beginn
Grundlage
Element
Prinzip
Ursache
Beweggrund
kein Form
initium, exordium, inceptum, orsus
auspicium (Substantiv)
auspicii, n.
Vogelschau
Vorzeichen
Auspizien
Oberbefehl
Leitung
Beginn
Anfang
kein Form
monstrum, omen
ortus (Substantiv)
ortus, m. || ortus, orta, ortum; orti, ortae, orti
Aufgang
Entstehung
Ursprung
Herkunft
Sonnenaufgang
Osten
entsprossen
abstammend
geboren
kein Form
oriundus
orthopaedicus (Adjektiv)
orthopaedicus, orthopaedica, orthopaedicum; orthopaedici, orthopaedicae, orthopaedici
orthopädisch
die Orthopädie betreffend
die Korrektur von körperlichen Fehlbildungen betreffend
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum