Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „regular“

demensus (Adjektiv)
demensus, demensa, demensum; demensi, demensae, demensi
zugemessen
ausgemessen
verteilt
regelmäßig
kein Form
dimensus, ordinarius
regularis (Adjektiv)
regularis, regularis, regulare; regularis, regularis, regularis
regelmäßig
ordnungsgemäß
kanonisch
klösterlich
kein Form
canonicalis (Adjektiv)
canonicalis, canonicalis, canonicale; canonicalis, canonicalis, canonicalis
kanonisch
dem Kirchenrecht entsprechend
rechtmäßig
regulär
kein Form
statarius (Adjektiv)
statarius, stataria, statarium; statarii, statariae, statarii || statarii, m.
feststehend
stehend
ortsfest
regelmäßig
(Komödien-)Schauspieler
kein Form
ordinatus (Adjektiv)
ordinatus, ordinata, ordinatum; ordinati, ordinatae, ordinati || ordinati, m.
geordnet
regelmäßig
ordentlich
bestimmt
Geweihter
Ordinierter
kein Form
etesius (Adjektiv)
etesius, etesia, etesium; etesii, etesiae, etesii
Etesien-
jährlich
regelmäßig (Wind)
kein Form
uniformis (Adjektiv)
uniformis, uniformis, uniforme; uniformis, uniformis, uniformis
einförmig
gleichförmig
einheitlich
regelmäßig
kein Form
adsiduitas (Substantiv)
adsiduitatis, f.
Beharrlichkeit
Fleiß
Ausdauer
ständige Anwesenheit
Aufmerksamkeit
Sorgfalt
kein Form
assiduitas, accuratio, adcuratio, cautela, opera
usualis (Adjektiv)
usualis, usualis, usuale; usualis, usualis, usualis
üblich
gewöhnlich
gebräuchlich
normal
regelmäßig
kein Form
consuetudinarius, profestus, bioticus, chydaeus, ordinarius
ordinarius (Adjektiv)
ordinarius, ordinaria, ordinarium; ordinarii, ordinariae, ordinarii
ordentlich
regelmäßig
gewöhnlich
üblich
normal
der Ordnung gemäß
kein Form
chydaeus, consuetudinarius, demensus, dimensus, iustus
aequabilis (Adjektiv)
aequabilis, aequabilis, aequabile; aequabilis, aequabilis, aequabilis
gleichmäßig
gleichförmig
beständig
regelmäßig
eben
unparteiisch
gerecht
kein Form
aequalis, aeque, aequipar, commensuratus, comparilis
conpositus (Adjektiv)
compositus, composita, compositum; compositi, compositae, compositi
geordnet
zusammengesetzt
regelmäßig
wohlgeordnet
ruhig
gelassen
geeignet
passend
qualifiziert
ausgebildet
kein Form
compostus, conpostus, adsiduus, concolorans, concolorus
compostus (Adjektiv)
compostus, composta, compostum; composti, compostae, composti
wohlgeordnet
ordentlich
regelmäßig
passend
vorbereitet
bereit
geeignet
ausgebildet
qualifiziert
kein Form
conpositus, conpostus, adsiduus, concolorans, concolorus
etesia (Substantiv)
etesiae, m.
Etesien
Nordwinde (besonders im Sommer)
regelmäßig wehende Sommerwinde
kein Form
sollemnis (Adjektiv)
sollemnis, sollemnis, sollemne; sollemnis, sollemnis, sollemnis
feierlich
zeremoniell
förmlich
traditionell
üblich
religiös
heilig
festlich
gefeiert
jährlich
regelmäßig
kein Form
solemnis, sollempnis, consacratus, consecratus, sacrosanctus
conpostus (Adjektiv)
conpostus, conposta, conpostum; conposti, conpostae, conposti
wohlgeordnet
geordnet
regelmäßig
passend
vorbereitet
bereit
geeignet
ausgebildet
qualifiziert
gefasst
gesetzt
kein Form
compostus, conpositus, adsiduus, concolorans, concolorus
formalis (Adjektiv)
formalis, formalis, formale; formalis, formalis, formalis
förmlich
formell
formal
der Form entsprechend
theoretisch
kein Form
contemplativus, theoricus
solemnis (Adjektiv)
solemnis, solemnis, solemne; solemnis, solemnis, solemnis
feierlich
zeremoniell
rituell
förmlich
heilig
religiös
traditionell
üblich
festlich
regelmäßig
etabliert
kein Form
sollemnis, sollempnis, consacratus, consecratus, sacrosanctus
compositus (Adjektiv)
compositus, composita, compositum; compositi, compositae, compositi
zusammengesetzt
geordnet
wohlgeordnet
regelmäßig
ruhig
gefasst
vorbereitet
bereit
passend
geeignet
ausgebildet
tüchtig
kein Form
compositum, congruens
assiduus (Adjektiv)
assiduus, assidua, assiduum; assidui, assiduae, assidui || assidui, m.
beharrlich
ausdauernd
fleißig
emsig
unermüdlich
ständig
regelmäßig
ansässig
Steuerzahler
reicher Bürger
kein Form
adsiduus (Adjektiv)
adsiduus, adsidua, adsiduum; adsidui, adsiduae, adsidui || adsidui, m.
beständig
regelmäßig
unaufhörlich
fleißig
beharrlich
aufmerksam
Steuerzahler
Reicher
wohlhabender Mensch
kein Form
compostus, conpositus, conpostus
canonicus (Adjektiv)
canonicus, canonica, canonicum; canonici, canonicae, canonici || canonici, m.
kanonisch
kirchenrechtlich
regelmäßig
rechtmäßig
gesetzlich
orthodox
Kanoniker
Stiftsherr
Kirchenrechtler
kein Form
canon

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum