Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „registrar of public documents“

commentariensis (Substantiv)
commentariensis, m.
Sekretär
Buchhalter
Gerichtsschreiber
Archivar
Urkundsbeamter
kein Form
amanuensis, calculo, conputator, secretarius
demogrammateus (Substantiv)
demogrammatei, m.
Stadtschreiber
öffentlicher Schreiber
Standesbeamter
kein Form
commune (Substantiv)
communis, n.
Gemeinde
Gemeingut
öffentliche Sache
öffentliche Rechte
öffentliche Plätze
öffentliche Interessen
kein Form
generalis, communis, naturalis, perpetualis, publicus
publicanus (Substantiv)
publicani, m. || publicanus, publicana, publicanum; publicani, publicanae, publicani
Generalpächter der Staatseinnahmen
Steuerpächter
Zolleinnehmer
die Staatseinnahmen betreffend
öffentliche Verträge betreffend
kein Form
contionarius (Adjektiv)
contionarius, contionaria, contionarium; contionarii, contionariae, contionarii
zur Volksversammlung gehörig
die Volksversammlung betreffend
für öffentliche Reden bestimmt
kein Form
concionalis, concionarius, contionalis
consignatorium (Substantiv)
consignatorii, n.
Raum zum Unterzeichnen von Dokumenten
Raum zum Besiegeln von Dokumenten
Unterzeichnungsraum
Siegelraum
kein Form
chartularius (Substantiv)
chartularii, m.
Archivar
Urkundenschreiber
Registerführer
kein Form
perscriptor (Substantiv)
perscriptoris, m.
Schreiber
Abschreiber
Kopist
Verfasser
kein Form
scriba
concionalis (Adjektiv)
concionalis, concionalis, concionale; concionalis, concionalis, concionalis
zur Volksversammlung gehörig
Versammlungs-
Redner-
kein Form
concionarius, contionalis, contionarius
munifes (Substantiv)
munificis, m.
Bauunternehmer
Straßenbauer
jemand
der öffentliche Dienste leistet
kein Form
concionarius (Adjektiv)
concionarius, concionaria, concionarium; concionarii, concionariae, concionarii
zur Volksversammlung gehörig
die Versammlung betreffend
Redner-
Versammlungs-
kein Form
concionalis, contionalis, contionarius
documentarius (Adjektiv)
documentarius, documentaria, documentarium; documentarii, documentariae, documentarii
dokumentarisch
Dokumentar-
auf Dokumente bezogen
kein Form
documentalis
documentalis (Adjektiv)
documentalis, documentalis, documentale; documentalis, documentalis, documentalis
dokumentarisch
Beweis-
beweisend
auf Dokumenten beruhend
kein Form
documentarius
peculatus (Substantiv)
peculatus, m.
Unterschlagung von Staatsgeldern
Veruntreuung öffentlicher Gelder
Diebstahl von Staatseigentum
kein Form
aerarium (Substantiv)
aerarii, n.
Staatskasse
Schatzkammer
öffentliches Vermögen
kein Form
aerarii, cimeliarchium
agonotheticus (Adjektiv)
agonotheticus, agonotheca, agonothecium; agonothetici, agonothecae, agonothetici
zum Wettkampfrichter gehörig
die Aufsicht über öffentliche Spiele betreffend
kein Form
agonistarchicus
iustitium (Substantiv)
iustitii, n.
Einstellung aller öffentlichen und rechtlichen Geschäfte
Staatstrauer
Trauerzeit
kein Form
cerarium (Substantiv)
cerarii, n.
Wachsgeld
Siegelgebühr
kein Form
tabellio (Substantiv)
tabellionis, m.
Notar
Schreiber
Urkundsbeamter
kein Form
diplomatibus (Substantiv)
diploma, diplomatis, n.
(nur Plural) diplomatische Dokumente
Urkunden
Diplome
kein Form
censitor (Substantiv)
censitoris, m.
Steuerschätzer
Zensor
Beamter für Volkszählung
Beamter für Steuererhebung
kein Form
lucar (Substantiv)
lucaris, n.
Steuer für öffentliche Spiele
Geld für öffentliche Spiele
kein Form
alumentarius (Adjektiv)
alumentarius, alumentaria, alumentarium; alumentarii, alumentariae, alumentarii || alumentarii, m.
die Ernährung betreffend
nährend
Ernährungs-
Person
deren Unterhalt durch (öffentliche/private) Wohltätigkeit/Almosen bestritten wird
Empfänger öffentlicher Unterstützung
kein Form
alimentarius
diplomarius (Substantiv)
diplomarius, diplomaria, diplomarium; diplomarii, diplomariae, diplomarii || diplomarii, m.
zu einem Diplom gehörig
offizielle Dokumente betreffend
Beamter mit Reiseerlaubnis
kaiserlicher Beamter
der Reiseerlaubnisse ausstellt
kein Form
publico (Adverb)
öffentlich
in der Öffentlichkeit
kein Form
exomologesis (Substantiv)
exomologesis, f.
öffentliches Sündenbekenntnis
Buße
kein Form
arenga (Substantiv)
arengae, f.
Ansprache
öffentliche Rede
Versammlung
kein Form
caetus, coetus, coitio, congressio
archivum (Substantiv)
archivi, n.
Archiv
Urkundenarchiv
kein Form
archivium, archium
schoenusa (Substantiv)
schoenusae, f.
Prostituierte
Dirne
öffentliche Frau
kein Form
nonariusa
acroasis (Substantiv)
acroasis, f.
Vorlesung
Vortrag
öffentliche Lesung
kein Form
acroama, acroasis, oratio, schola
tabularium (Substantiv)
tabularii, n.
Archiv
Staatsarchiv
Urkundenarchiv
kein Form
archium
proseda (Substantiv)
prosedae, f.
Prostituierte
Dirne
Freudenmädchen
öffentliche Frau
kein Form
prostibulum, prostituta
exotericus (Adjektiv)
exotericus, exoterica, exotericum; exoterici, exotericae, exoterici
exoterisch
äußerlich
öffentlich
populär
allgemeinverständlich
kein Form
extrarius
propalam (Adverb)
öffentlich
unverhohlen
offenkundig
vor aller Augen
kein Form
politicus (Adjektiv)
politicus, politica, politicum; politici, politicae, politici
politisch
staatsmännisch
öffentlich
bürgerlich
kein Form
conctio (Substantiv)
conctionis, f.
Versammlung
Zusammenkunft
öffentliche Rede
Ansprache
kein Form
contio
puplicus (Adjektiv)
publicus, publica, publicum; publici, publicae, publici
öffentlich
staatlich
allgemein
gemeinschaftlich
amtlich
kein Form
forensis, publicus, civilis
medium (Substantiv)
medii, n.
Mitte
Mittelpunkt
Zentrum
Medium
Öffentlichkeit
kein Form
centrum, medietas
fiscale (Substantiv)
fiscalis, n.
kaiserliche Staatskasse
Staatseinkünfte
öffentliche Gelder
kein Form
publicus (Adjektiv)
publicus, publica, publicum; publici, publicae, publici
öffentlich
staatlich
allgemein
gemeinschaftlich
amtlich
kein Form
puplicus, generalis, civilis, commune, communis
supplicatio (Substantiv)
supplicationis, f.
öffentliche Gebetsveranstaltung
Dankgebet
Bittprozession
Sühnefest
kein Form
eucharisticon
peculator (Substantiv)
peculatoris, m.
Unterschläger
Veruntreuer
Dieb von Staatsgeldern
kein Form
publice (Adverb)
öffentlich
im Namen des Staates
staatlich
amtlich
kein Form
palam
publicitus (Adverb)
öffentlich
im Namen des Staates
auf Staatskosten
kein Form
divulgamen (Substantiv)
divulgaminis, n.
Veröffentlichung
Bekanntmachung
Verbreitung
Publikmachung
kein Form
conprecatio (Substantiv)
conprecationis, f.
gemeinsames Gebet
öffentliche Bitte
Anrufung
Anflehen
kein Form
comprecatio
diffamatio (Substantiv)
diffamationis, f.
Diffamierung
Verleumdung
Rufschädigung
öffentliche Schande
kein Form
evulgatio (Substantiv)
evulgationis, f.
Veröffentlichung
Bekanntmachung
Verbreitung
Enthüllung
kein Form
praedicatio
rumificare (Verb)
rumificare, rumifico, rumificavi, rumificatus
Gerüchte verbreiten
öffentlich bekannt machen
ausposaunen
kein Form
perscribere, renunciare, renuntiare
palam (Adverb)
öffentlich
offen
vor aller Augen
unverhohlen
offenkundig
kein Form
publice

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum