Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „rank“

classicus (Substantiv)
classicus, classica, classicum; classici, classicae, classici || classici, m.
die Bürgerklassen betreffend
zur römischen Flotte gehörig
erstklassig
klassisch
Soldat der Flotte
Trompeter (der die Comitia Centuriata einberief)
erstklassiger Autor
kein Form
spectabilitas (Substantiv)
spectabilitatis, f.
Rang eines spectabilis
Würde eines spectabilis
hohes Ansehen
hohe Würde
kein Form
consularis (Adjektiv)
consularis, consularis, consulare; consularis, consularis, consularis || consularis, m.
konsularisch
Konsular-
zum Konsul gehörig
ehemaliger Konsul
Ex-Konsul
Konsular
ehemaliger Konsul
kein Form
degradatio (Substantiv)
degradationis, f.
Degradierung
Herabsetzung
Erniedrigung
Entwürdigung
kein Form
deminoratio, humiditas
antistatus (Substantiv)
antistatus, m.
Vorrang
Überlegenheit
höhere Stellung
Vorrangstellung
kein Form
bromosus (Adjektiv)
bromosus, bromosa, bromosum; bromosi, bromosae, bromosi
stinkend
übelriechend
faulig
moderig
kein Form
faetidus, fetidus, fetulentus, foetidus, foetulentus
decurionatis (Adjektiv)
decurionatus, decurionata, decurionatum; decurionati, decurionatae, decurionati
zur Würde eines Dekurionen gehörig
kein Form
pilanus (Substantiv)
pilani, m.
Pilaner
Soldat der dritten Reihe (Triarier)
kein Form
fetulentus (Adjektiv)
fetulentus, fetulenta, fetulentum; fetulenti, fetulentae, fetulenti
stinkend
übelriechend
faulig
widerlich
kein Form
bromosus, faetidus, fetidus, foetidus, foetulentus
excelsitas (Substantiv)
excelsitatis, f.
Höhe
Erhabenheit
Vortrefflichkeit
Hoheit
Würde
kein Form
maiestas
triarius (Substantiv)
triarii, m.
Triarier (Soldat der dritten Reihe im römischen Heer)
kein Form
foetidus (Adjektiv)
foetidus, foetida, foetidum; foetidi, foetidae, foetidi
stinkend
übelriechend
faulig
widerlich
ekelhaft
kein Form
rancens, bromosus, rancidus, olidus, foetulentus
celsitudo (Substantiv)
celsitudinis, f.
Höhe
Erhabenheit
Hoheit
Würde
hohe Stellung
kein Form
altitudinis, altitudo, altum, columen, fastigium
postremitas (Substantiv)
postremitatis, f.
Hinterteil
Ende
letzte Stelle
niedrigster Rang
Unterlegenheit
kein Form
posterioritas
degradare (Verb)
degradare, degrado, degradavi, degradatus
degradieren
herabsetzen
den Rang aberkennen
entwürdigen
schänden
kein Form
dignitos (Adjektiv)
dignitatis, f.
Würde
Ansehen
Ehre
Würdestellung
Amt
Rang
kein Form
dignitoss
primarius (Adjektiv)
primarius, primaria, primarium; primarii, primariae, primarii
von erster Klasse
hervorragend
ausgezeichnet
vorzüglich
hauptsächlich
kein Form
virosus (Adjektiv)
virosus, virosa, virosum; virosi, virosae, virosi
stark riechend
stinkend
kräftig
viril
männlich
kein Form
graveolens, faetulentus, foetidus, rancens, rancidus
classis (Substantiv)
classis, f.
Flotte
Kriegsflotte
Klasse
Abteilung
Rang
Ordnung
Bürgerschaft
kein Form
cataplus, ordo, status
gradus (Substantiv)
gradus, m.
Stufe
Schritt
Rang
Grad
Stellung
Tritt
Gang
Sprosse
kein Form
mensura, passus, pes
condicio (Substantiv)
condicionis, f.
Bedingung
Lage
Verabredung
Abmachung
Stand
Rang
Verfassung
Zustand
kein Form
conditio, abdicatio, sors, positio, pactum
dignitas (Substantiv)
dignitatis, f.
Würde
Ansehen
Rang
Stellung
Würdestellung
Ehrenamt
Achtung
Ruf
kein Form
collocatio, pulchritudo, principalitas, positio, locatio
quotomus (Adjektiv)
quotomus, quotoma, quotomum; quotomi, quotomae, quotomi
von welcher Zahl
von welchem Rang
kein Form
patriciatus (Substantiv)
patriciatus, m.
Patriziat
Patrizierstand
Würde eines Patriziers
kein Form
novissimum (Substantiv)
novissimi, n.
das Hinterste
Nachhut
neueste Nachrichten
kein Form
centurionatus (Substantiv)
centurionatus, m.
Zenturionat
Hauptmannschaft
Hauptmannsstelle
Dienststellung eines Centurio
kein Form
primoris (Substantiv)
primoris, primoris, primore; primoris, primoris, primoris || primoris, m.
vorderste
erste
vorzüglichste
bedeutendste
Vornehmer
Mann ersten Ranges
Anführer
kein Form
protus
antesignanus (Substantiv)
antesignani, m.
Vortruppensoldat
Vorkämpfer
Bannerträger
kein Form
dignatio (Substantiv)
dignationis, f.
Würde
Wertschätzung
Ansehen
Rang
Stellung
Erwägung
Achtung
kein Form
aestimatio
summatus (Substantiv)
summatus, m.
Oberherrschaft
höchste Gewalt
Souveränität
höchste Würde
Oberbefehl
kein Form
status (Substantiv)
status, m.
Zustand
Lage
Stand
Verfassung
Stellung
Rang
Haltung
Regierung
kein Form
affectio, positio, ordo, habitus, copia
sphera (Substantiv)
spherae, f.
Sphäre
Kugel
Himmelskörper
Wirkungskreis
Rang
Stellung
kein Form
spaera, sphaera
cardinalatus (Substantiv)
cardinalatus, m.
Kardinalat
Kardinalswürde
Amt eines Kardinals
kein Form
cardinalas
luxuriare (Verb)
luxuriare, luxurio, luxuriavi, luxuriatus
üppig wachsen
wuchern
schwelgen
prunken
üppig sein
ausschweifend leben
kein Form
luxuriari
cardinalas (Substantiv)
cardinalatus, m.
Kardinalswürde
Kardinalsamt
kein Form
cardinalatus
sors (Substantiv)
sortis, f.
Los
Schicksal
Geschick
Zufall
Losentscheid
Orakel
Stand
Klasse
Anteil
Vermögen
kein Form
officium, munus, negotium, ministerium, magistratus
consularitas (Substantiv)
consularitatis, f.
Konsulat
Amt des Konsuls
Würde eines Konsuls
kein Form
matrona (Substantiv)
matronae, f.
Matrone
Ehefrau
Dame
Frau von Stand
verheiratete Frau
kein Form
marita, mulier, uxor
secundanus (Substantiv)
secundani, m.
Soldaten der zweiten Legion
Männer zweiten Ranges
kein Form
archiparaphonista (Substantiv)
archiparaphonistae, m.
Archiparaphonist (vierte Rangstufe in der Schola Cantorum)
kein Form
olidus (Adjektiv)
olidus, olida, olidum; olidi, olidae, olidi
riechend
duftend
stinkend
stark riechend
kein Form
bromosus, faetidus, fetidus, fetulentus, foetidus
gregalis (Adjektiv)
gregalis, gregalis, gregale; gregalis, gregalis, gregalis || gregalis, m.
zur Herde gehörig
gemein
gewöhnlich
einfach
Gemeiner
einfacher Soldat
Kamerad
kein Form
gregarius
sacerdotalis (Adjektiv)
sacerdotalis, sacerdotalis, sacerdotale; sacerdotalis, sacerdotalis, sacerdotalis || sacerdotalis, m.
priesterlich
Priester-
zum Priestertum gehörig
Priester
Priesterstand
kein Form
numerus (Substantiv)
numeri, m.
Anzahl
Zahl
Nummer
Menge
Rang
Stellung
Klasse
Kategorie
Abteilung
Rhythmus
Versmaß
Takt
kein Form
pars, sifra
linea (Substantiv)
lineae, f.
Linie
Faden
Schnur
Angelschnur
Richtschnur
Grenzlinie
Reihe
Geschlecht
kein Form
angeli, regula, norma, lineamentum, labrum
ordo (Substantiv)
ordinis, m.
Ordnung
Reihe
Stand
Rang
Klasse
Geschlecht
System
Zustand
kein Form
classis, series, status
generalis (Adjektiv)
generalis, generalis, generale; generalis, generalis, generalis || generalis, m.
allgemein
allgemein gültig
generell
umfassend
zum Geschlecht gehörig
General
kein Form
commune, communis, cunctalis, perpetualis, publicus
graveolens (Adjektiv)
graveolens, graveolens, graveolens; graveolentis, graveolentis, graveolentis
übel riechend
stark riechend
stinkend
widerlich riechend
kein Form
virosus
locum (Substantiv)
loci / locorum, n.
Ort
Stelle
Platz
Gegend
Raum
Gelegenheit
Anlass
Thema
Gegenstand
Rang
Lage
Zustand
kein Form
locus, vestigium
gregarius (Adjektiv)
gregarius, gregaria, gregarium; gregarii, gregariae, gregarii
zur Herde gehörig
gemein
gewöhnlich
durchschnittlich
zum gemeinen Soldaten gehörig
kein Form
gregalis

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum