Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „quality of possessing reason“

rationabilitas (Substantiv)
rationabilitatis, f.
Rationalität
Vernünftigkeit
Fähigkeit zu vernünftigem Denken
kein Form
qualificare (Verb)
qualificare, qualifico, qualificavi, qualificatus
qualifizieren
charakterisieren
beschreiben
definieren
mit einer Eigenschaft versehen
kein Form
causificari (Verb)
causificari, causificor, causificatus sum, -
einen Grund angeben
einen Vorwand vorbringen
Entschuldigungen suchen
eine Ursache finden
kein Form
causate (Adverb)
causate, causatius, causatissime
aus einem Grund
mit Grund
vernünftigerweise
kein Form
agrosius (Adjektiv)
agrosius, agrosia, agrosium; agrosii, agrosiae, agrosii
Land besitzend
ländlich
Ackerbau treibend
kein Form
compotens (Adjektiv)
compotens, compotens, compotens; compotentis, compotentis, compotentis
mächtig
fähig
im Besitz von
Meister von
imstande
gewährend
kein Form
conpotens
conmunicabilitas (Substantiv)
conmunicabilitatis, f.
Kommunizierbarkeit
Mitteilbarkeit
Eigenschaft mitteilbar zu sein
kein Form
communicabilitas
adcedentia (Substantiv)
adcedentiae, f.
zusätzliche Eigenschaft
Hinzufügung
Zusatz
kein Form
accedentia
essentia (Substantiv)
essentiae, f.
Wesen
Essenz
Substanz
Natur
Beschaffenheit
kein Form
quor (Adverb)
warum?
weshalb?
wozu?
kein Form
qur, quur, lamma, lema
qur (Adverb)
warum?
weshalb?
wozu?
kein Form
quor, quur, lamma, lema
character (Substantiv)
characteris, m.
Zeichen
Merkmal
Eigenart
Charakter
kein Form
caracter, signum
proba (Substantiv)
probae, f.
Beweis
Prüfung
Billigung
Echtheit
Güte
kein Form
apodixis, argumentum, probus
sapor (Substantiv)
saporis, m.
Geschmack
Wohlgeschmack
Geruch
Duft
Eigenart
kein Form
gustus, sapo
canterius (Substantiv)
canterii, m.
Wallach
Klepper
Gaul
minderwertiges Pferd
kein Form
cantherius
attributum (Substantiv)
attributi, n.
Attribut
Eigenschaft
Merkmal
Zuschuss
Zuwendung
kein Form
adtributum
specialitas (Substantiv)
specialitatis, f.
Besonderheit
Spezialität
Eigenart
Kennzeichen
kein Form
mirabilitas (Substantiv)
mirabilitatis, f.
Wunderbarkeit
Erstaunlichkeit
Bewundernswürdigkeit
außergewöhnliche Beschaffenheit
kein Form
proprietas (Substantiv)
proprietatis, f.
Eigentum
Besitz
Besonderheit
Eigenschaft
Natur
Beschaffenheit
kein Form
adjunctum, dominium, suum
adjunctum (Substantiv)
adjuncti, n.
Zusatz
Hinzufügung
Eigenschaft
Attribut
Begleiterscheinung
kein Form
proprietas
adiunctusum (Substantiv)
adiuncti, n.
das Hinzugefügte
Zusatz
Eigenschaft
Begleitumstand
kein Form
cantherius (Substantiv)
cantherii, m.
Wallach
Gaul
schlechtes Pferd
Sparren
kein Form
canterius
quur (Adverb)
warum
weshalb
aus welchem Grund
kein Form
quor, qur, lamma, lema
qualitas (Substantiv)
qualitatis, f.
Qualität
Beschaffenheit
Eigenschaft
Natur
Zustand
Merkmal
kein Form
bonitas, facies, natura
praestantia (Substantiv)
praestantiae, f.
Vorzüglichkeit
Vortrefflichkeit
Überlegenheit
Auszeichnung
Vorrang
Verdienst
kein Form
excellentia, eminentia
salubritas (Substantiv)
salubritatis, f.
Gesundheit
Heilkraft
Wohltätigkeit
Heilsamkeit
Zuträglichkeit
kein Form
salus, sanitas, sinceritas
bonitas (Substantiv)
bonitatis, f.
Güte
Freundlichkeit
Wohlwollen
Rechtschaffenheit
Qualität
Beschaffenheit
kein Form
castitas, facies, honestas, natura, probitas
idcirco (Adverb)
deshalb
darum
deswegen
aus diesem Grund
kein Form
ergo, itaque, propterea
inrationabiliter (Adverb)
unvernünftig
unbegründet
unsinnig
widervernünftig
kein Form
irrationabiliter
jocundiatas (Substantiv)
jocundiatatis, f.
Annehmlichkeit
Lieblichkeit
Reiz
Anmut
Freude
Fröhlichkeit
kein Form
jocunditas, iucunditas, dulcedo, incantamen, incantamentum
ideirco (Adverb)
deshalb
deswegen
darum
aus diesem Grund
infolgedessen
kein Form
ergo, propterea
propter (Präposition)
mit Akkusativ
wegen
aufgrund
nahe bei
in der Nähe von
kein Form
apud, aput, prope
derationare (Verb)
derationare, derationo, derationavi, derationatus
beweisen
darlegen
ausrechnen
berechnen
kein Form
proritare
cur (Adverb)
warum
weshalb
wozu
aus welchem Grund
kein Form
quare
motivum (Substantiv)
motivi, n.
Motiv
Beweggrund
Anlass
Ursache
kein Form
ideo (Adverb)
deshalb
deswegen
darum
daher
aus diesem Grund
kein Form
propterea
propterea (Adverb)
deswegen
darum
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
ideo, ergo, idcirco, ideirco
jocunditas (Substantiv)
jocunditatis, f.
Fröhlichkeit
Heiterkeit
Annehmlichkeit
Lieblichkeit
Reiz
Anmut
kein Form
jocundiatas, iucunditas, dulcedo, incantamen, incantamentum
syllogizare (Verb)
syllogizare, syllogizo, syllogizavi, syllogizatus
syllogisieren
folgern
einen Syllogismus bilden
kein Form
alogus (Adjektiv)
alogus, aloga, alogum; alogi, alogae, alogi
unvernünftig
unlogisch
unsinnig
widersinnig
grundlos
kein Form
inrationabilis, inrationalis, insensatus, irrationabilis
rationabiliter (Adverb)
vernünftig
rationell
logisch
der Vernunft gemäß
kein Form
humaniter
irrationabiliter (Adverb)
unvernünftig
unlogisch
irrational
ohne Vernunft
widervernünftig
kein Form
inrationabiliter
dirationare (Verb)
dirationare, dirationo, dirationavi, dirationatus
beweisen
darlegen
auseinandersetzen
argumentieren
kein Form
derainare, disrationare
quamobrem (Konjunktion)
weshalb
warum
aus welchem Grund
deswegen
daher
kein Form
iucunditas (Substantiv)
iucunditatis, f.
Annehmlichkeit
Lieblichkeit
Reiz
Freude
Gefälligkeit
Ergötzlichkeit
kein Form
suavitas, jocunditas, jocundiatas, iucunditas, amoenitas
heroicitas (Substantiv)
heroicitatis, f.
Heldentum
Heldenhaftigkeit
Heldenmut
kein Form
simula (Substantiv)
simulae, f.
feines Weizenmehl
Semmelmehl
feinstes Mehl
kein Form
similago
asinusca (Substantiv)
asinuscae, f.
minderwertige Traubensorte
schlechte Traube
kein Form
aetiologia (Substantiv)
aetiologiae, f.
Ätiologie
Ursachenforschung
Lehre von den Ursachen
kein Form
disratio (Substantiv)
disrationis, f.
Unvernunft
Unverstand
Vernunftlosigkeit
Unordnung
Verwirrung
kein Form
deratio, diratio

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum