Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „quality of holding on to a thing“

contaminatum (Substantiv)
contaminati, n.
Verunreinigtes
Beflecktes
Beschmutztes
kein Form
tenetura (Substantiv)
teneturae, f.
Besitz
Innehabung
Lehen
kein Form
tenura
tenura (Substantiv)
tenurae, f.
Besitz
Innehabung
Art des Haltens
Lehen
kein Form
tenetura
qualificare (Verb)
qualificare, qualifico, qualificavi, qualificatus
qualifizieren
charakterisieren
beschreiben
definieren
mit einer Eigenschaft versehen
kein Form
mirabile (Substantiv)
mirabilis, n.
Wunder
Erstaunliches
Verwunderliches
kein Form
probata (Substantiv)
probatae, f.
Bewährtes
Geprüftes
Erwiesenes
kein Form
inrationabile (Substantiv)
inrationabilis, n.
unvernünftige Sache
unvernünftiges Ding
kein Form
irrationabile
irrationabile (Substantiv)
irrationabilis, n.
unvernünftige Sache
unvernünftiges Ding
kein Form
inrationabile
consimile (Substantiv)
consimilis, consimilis, consimile; consimilis, consimilis, consimilis
Ähnliches
ähnliche Sache
Ähnlichkeit
kein Form
ciccum (Substantiv)
cicci, n.
Kleinigkeit
Bagatelle
wertlose Sache
Null
kein Form
opusculum, pollulum, pollum, polulum
quiddam (Substantiv)
-
etwas
ein gewisses Etwas
eine bestimmte Sache
kein Form
sokemannus (Substantiv)
sokemanni, m.
Sokemann
Landpächter mit Landbesitz durch Frondienst
Landpächter mit Landbesitz durch andere Dienste als Ritterdienst
kein Form
decemmodia (Substantiv)
decemmodiae, f.
Korb für zehn Modii
Behälter für zehn Modii
kein Form
detentatio (Substantiv)
detentionis, f.
Zurückhaltung
Festhalten
Inhaftierung
Haft
kein Form
detentio
tenementum (Substantiv)
tenementi, n.
Besitz
Eigentum
Grundstück
Pachtgrundstück
kein Form
diacatochia (Substantiv)
diacatochiae, f.
Besitz
Inbesitznahme
Besetzung
Nutzungsrecht
kein Form
mancipium, possessio
conmunicabilitas (Substantiv)
conmunicabilitatis, f.
Kommunizierbarkeit
Mitteilbarkeit
Eigenschaft mitteilbar zu sein
kein Form
communicabilitas
detentio (Substantiv)
detentionis, f.
Zurückhaltung
Festhalten
Inhaftierung
Haft
kein Form
detentatio
adcedentia (Substantiv)
adcedentiae, f.
zusätzliche Eigenschaft
Hinzufügung
Zusatz
kein Form
accedentia
retinens (Adjektiv)
retinens, retinens, retinens; retinentis, retinentis, retinentis
festhaltend
zurückhaltend
behaltend
zäh
hartnäckig
kein Form
retentio (Substantiv)
retentionis, f.
Zurückhaltung
Festhalten
Beibehaltung
Hemmung
Vorbehalt
kein Form
essentia (Substantiv)
essentiae, f.
Wesen
Essenz
Substanz
Natur
Beschaffenheit
kein Form
rationabilitas (Substantiv)
rationabilitatis, f.
Rationalität
Vernünftigkeit
Fähigkeit zu vernünftigem Denken
kein Form
possessio (Substantiv)
possessionis, f.
Besitz
Eigentum
Besitzung
Inbesitznahme
Besetzung
kein Form
diacatochia, mancipium, res
praedium (Substantiv)
praedii, n.
Landgut
Gut
Besitz
Landbesitz
Bauernhof
kein Form
fundus
retinentia (Substantiv)
retinentiae, f.
Zurückhaltung
Festhalten
Beibehaltung
Erinnerung
Gedächtnis
kein Form
character (Substantiv)
characteris, m.
Zeichen
Merkmal
Eigenart
Charakter
kein Form
caracter, signum
sapor (Substantiv)
saporis, m.
Geschmack
Wohlgeschmack
Geruch
Duft
Eigenart
kein Form
gustus, sapo
canterius (Substantiv)
canterii, m.
Wallach
Klepper
Gaul
minderwertiges Pferd
kein Form
cantherius
attributum (Substantiv)
attributi, n.
Attribut
Eigenschaft
Merkmal
Zuschuss
Zuwendung
kein Form
adtributum
proba (Substantiv)
probae, f.
Beweis
Prüfung
Billigung
Echtheit
Güte
kein Form
apodixis, argumentum, probus
specialitas (Substantiv)
specialitatis, f.
Besonderheit
Spezialität
Eigenart
Kennzeichen
kein Form
commendatarius (Adjektiv)
commendatarius, commendataria, commendatarium; commendatarii, commendatariae, commendatarii
empfehlend
Empfehlungs-
eine Pfründe in Kommende besitzend
kein Form
commandaticius, commendaticius, commendatitius
acceptarius (Adjektiv)
acceptarius, acceptaria, acceptarium; acceptarii, acceptariae, acceptarii
eine Zuteilung besitzend
die Annahme betreffend
annehmbar
kein Form
continentia (Substantiv)
continentiae, f.
Selbstbeherrschung
Enthaltsamkeit
Mäßigung
Zurückhaltung
kein Form
proprietas (Substantiv)
proprietatis, f.
Eigentum
Besitz
Besonderheit
Eigenschaft
Natur
Beschaffenheit
kein Form
adjunctum, dominium, suum
cantherius (Substantiv)
cantherii, m.
Wallach
Gaul
schlechtes Pferd
Sparren
kein Form
canterius
adjunctum (Substantiv)
adjuncti, n.
Zusatz
Hinzufügung
Eigenschaft
Attribut
Begleiterscheinung
kein Form
proprietas
adiunctusum (Substantiv)
adiuncti, n.
das Hinzugefügte
Zusatz
Eigenschaft
Begleitumstand
kein Form
mirabilitas (Substantiv)
mirabilitatis, f.
Wunderbarkeit
Erstaunlichkeit
Bewundernswürdigkeit
außergewöhnliche Beschaffenheit
kein Form
praestantia (Substantiv)
praestantiae, f.
Vorzüglichkeit
Vortrefflichkeit
Überlegenheit
Auszeichnung
Vorrang
Verdienst
kein Form
excellentia, eminentia
qualitas (Substantiv)
qualitatis, f.
Qualität
Beschaffenheit
Eigenschaft
Natur
Zustand
Merkmal
kein Form
bonitas, facies, natura
salubritas (Substantiv)
salubritatis, f.
Gesundheit
Heilkraft
Wohltätigkeit
Heilsamkeit
Zuträglichkeit
kein Form
salus, sanitas, sinceritas
bonitas (Substantiv)
bonitatis, f.
Güte
Freundlichkeit
Wohlwollen
Rechtschaffenheit
Qualität
Beschaffenheit
kein Form
castitas, facies, honestas, natura, probitas
tenax (Adjektiv)
tenax, tenax, tenax; tenacis, tenacis, tenacis
festhaltend
zäh
beharrlich
hartnäckig
sparsam
geizig
kein Form
catastalticus, negativus, prohibitorius, restrictivus
jocundiatas (Substantiv)
jocundiatatis, f.
Annehmlichkeit
Lieblichkeit
Reiz
Anmut
Freude
Fröhlichkeit
kein Form
jocunditas, iucunditas, dulcedo, incantamen, incantamentum
jocunditas (Substantiv)
jocunditatis, f.
Fröhlichkeit
Heiterkeit
Annehmlichkeit
Lieblichkeit
Reiz
Anmut
kein Form
jocundiatas, iucunditas, dulcedo, incantamen, incantamentum
possessiuncula (Substantiv)
possessiunculae, f.
kleine Besitzung
kleiner Besitz
Gütchen
kein Form
aequivalens (Substantiv)
aequivalentis, n.
Äquivalent
Entsprechung
Gegenwert
kein Form
suscitabulum (Substantiv)
suscitabuli, n.
Wecker
Aufwecker
kein Form
horologium

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum