Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „principle that central authority should do only what locals can t“

aethiops (Substantiv)
Aethiopis, m. || aethiops, aethiopis, aethiops; aethiopis, aethiopis, aethiopis
Äthiopier
äthiopisch
zu Äthiopien gehörig
kein Form
aethiops
centricus (Adjektiv)
centricus, centrica, centricum; centrici, centricae, centrici
zentral
mittig
im Mittelpunkt gelegen
kein Form
centralis, centratus
phocis (Substantiv)
Phocidis, f.
Phokis (Landschaft in Mittelgriechenland)
kein Form
phrygia (Substantiv)
Phrygiae, f.
Phrygien (Landschaft in Zentralanatolien)
kein Form
frygia, phrigia
centratus (Adjektiv)
centratus, centrata, centratum; centrati, centratae, centrati
zentriert
in der Mitte platziert
mittig
zentral
kein Form
centralis, centricus
centralis (Adjektiv)
centralis, centralis, centrale; centralis, centralis, centralis
zentral
mittig
in der Mitte gelegen
kein Form
centratus, centricus
frygia (Substantiv)
Frygiae, f.
Phrygien
Landschaft im westlichen Zentralanatolien
kein Form
phrigia, phrygia
phrigia (Substantiv)
Phrigiae, f.
Phrygien
Landschaft im westlichen Zentralanatolien
kein Form
frygia, phrygia
euboea (Substantiv)
Euboeae, f.
Euböa (Insel an der Ostküste Mittelgriechenlands)
kein Form
aphorisma (Substantiv)
aphorismatis, n.
Aphorismus
Lehrsatz
Maxime
Kernsatz
kein Form
aphorismus
centrum (Substantiv)
centri, n.
Zentrum
Mittelpunkt
Kern
Herz
Mittelachse
kein Form
medium
medianum (Substantiv)
mediani, n.
Mittelraum
zentraler Bereich
Aufenthaltsraum
Wohnzimmer
kein Form
aphorismus (Substantiv)
aphorismi, m.
Aphorismus
Lehrsatz
Grundsatz
Sentenz
Merksatz
kein Form
aphorisma
leg (Substantiv)
legis, f.
Gesetz
Rechtsvorschrift
Verordnung
Bedingung
Grundsatz
kein Form
conversio, n, mam, ls, isai
logos (Substantiv)
logi, m.
Wort
Rede
Aussage
Vernunft
Sinn
Prinzip
kein Form
cavillatio, nuga, verbum, vox
albis (Substantiv)
Albis, m.
Elbe (Fluss in Mitteleuropa)
kein Form
naryx (Substantiv)
Narycis, f.
Naryx (Stadt der Opuntischen Lokrer in Mittelgriechenland)
kein Form
constitutum (Substantiv)
constituti, n.
Verabredung
Übereinkunft
Anordnung
Beschluss
feststehende Ordnung
Grundsatz
kein Form
condicio, consensio, constitutio, pactum
anima (Substantiv)
animae, f.
Atem
Seele
Leben
Geist
Hauch
Lebenskraft
Schatten
Totengeist
kein Form
animae, animus, aura, spiritus, ingenium
catholicum (Substantiv)
catholici, n.
allgemeines Prinzip
Universalmittel
Allheilmittel
kein Form
lex (Substantiv)
legis, f.
Gesetz
Rechtsnorm
Verordnung
Grundsatz
Regel
Bedingung
Abmachung
Formel
kein Form
condicio, contractus, conventum, formula, ius
elementum (Substantiv)
elementi, n.
Element
Grundstoff
Urstoff
Buchstabe
Bestandteil
Baustein
kein Form
primordium
potentatus (Substantiv)
potentatus, m.
Herrschaft
Macht
Gewalt
Oberherrschaft
kein Form
dominium, dominatio, dominatus, imperium, regnum
claves (Substantiv)
clavis, f.
Schlüssel
Gewalt
Macht
Zugang
kein Form
authenticitas (Substantiv)
authenticitatis, f.
Echtheit
Authentizität
Glaubwürdigkeit
Zuverlässigkeit
kein Form
regula (Substantiv)
regulae, f.
Regel
Vorschrift
Richtlinie
Prinzip
Muster
Leiste
Latte
Lineal
kein Form
regula, crista, dynastes, linea
arche (Substantiv)
arches, f.
Ursprung
Anfang
Prinzip
Element
Quelle
Reich
Obrigkeit
kein Form
autentus (Substantiv)
autenti, m.
Anführer
Urheber
Autorität
Gewährsmann
kein Form
autenta, authenta, authentus, coryphaeus, primicerius
axioma (Substantiv)
axiomatis, n.
Axiom
Grundsatz
Maxime
unbewiesene Grundlage
selbstverständliche Wahrheit
kein Form
dogma
principium (Substantiv)
principii, n.
Anfang
Ursprung
Beginn
Grundlage
Element
Prinzip
Ursache
Beweggrund
kein Form
initium, exordium, inceptum, orsus
decretum (Substantiv)
decreti, n.
Beschluss
Verordnung
Erlass
Entscheid
Lehrsatz
Dogma
kein Form
consultum, iussum, scitum, scitus, sententiare
institutio (Substantiv)
institutionis, f.
Einrichtung
Anordnung
Brauch
Gewohnheit
Erziehung
Unterricht
Grundsatz
Plan
Absicht
kein Form
constitutio, designatio, praefatio, prooemium
emancipatio (Substantiv)
emancipationis, f.
Emanzipation
Freilassung
Entlassung aus väterlicher Gewalt
kein Form
authentice (Adverb)
authentisch
echt
zuverlässig
glaubwürdig
mit Autorität
kein Form
medioximus (Adjektiv)
medioximus, medioxima, medioximum; medioximi, medioximae, medioximi
der mittelste
der mittlere
der zentralste
kein Form
oxus (Substantiv)
Oxi, m.
Oxus (Fluss in Zentralasien
heutiger Amu-Darja)
kein Form
bibrax (Substantiv)
Bibractis, n.
Bibrax
Bibracte (eine Stadt der Remer im zentralen Gallien)
kein Form
gravitas (Substantiv)
gravitatis, f.
Gewicht
Schwere
Ernst
Würde
Bedeutung
Ansehen
kein Form
arbitrii (Substantiv)
arbitrii, n.
Ermessen
Entscheidung
Urteil
Wille
Verfügung
Gewalt
Herrschaft
kein Form
arbitrium
conpetentia (Substantiv)
conpetentiae, f.
Kompetenz
Zuständigkeit
Befugnis
Übereinstimmung
Entsprechung
kein Form
correspondentia
comperte (Adverb)
gewiss
sicherlich
zuverlässig
aus sicherer Quelle
kein Form
medius (Adjektiv)
medius, media, medium; medii, mediae, medii || medii, m.
mittlerer
mittig
zentral
dazwischenliegend
gemäßigt
unparteiisch
Vermittler
Mittelpunkt
Zentrum
die Mitte
kein Form
institutum (Substantiv)
instituti, n.
Einrichtung
Brauch
Sitte
Gewohnheit
Gepflogenheit
Grundsatz
Prinzip
Vorhaben
Plan
kein Form
arbiterium (Substantiv)
arbiterii, n.
Schiedsspruch
Entscheidung
Gutdünken
freie Wahl
Gewalt
Herrschaft
kein Form
arbitratio, arbitrium
emancipare (Verb)
emancipare, emancipo, emancipavi, emancipatus
emanzipieren
aus der väterlichen Gewalt entlassen
freilassen
kein Form
magistratus (Substantiv)
magistratus, m.
Beamter
Magistrat
Behörde
Obrigkeit
Amt
Staatsamt
kein Form
sors, officium, munus, ministerium, honor
ditio (Substantiv)
ditionis, f.
Herrschaft
Gewalt
Macht
Gebiet
Herrschaftsbereich
Oberhoheit
kein Form
postestas
fascis (Substantiv)
fascis, m.
Bündel
Bund
Reisigbündel
Rute (als Herrschaftszeichen)
kein Form
sarcina, societas
dicio (Substantiv)
dicionis, f.
Gewalt
Macht
Herrschaft
Befehlsgewalt
Botmäßigkeit
Jurisdiktion
kein Form
authorita, potestas, potentia, auctorita, ops
emancipo (Verb)
emancipare, emancipo, emancipavi, emancipatus
emanzipieren
aus der väterlichen Gewalt entlassen
freilassen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum