Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „possessing knowledge“

peritia (Substantiv)
peritiae, f.
Erfahrung
Kenntnis
Geschicklichkeit
Fertigkeit
Sachkenntnis
Fachwissen
kein Form
calliditas, notum, usus
rationabilitas (Substantiv)
rationabilitatis, f.
Rationalität
Vernünftigkeit
Fähigkeit zu vernünftigem Denken
kein Form
agrosius (Adjektiv)
agrosius, agrosia, agrosium; agrosii, agrosiae, agrosii
Land besitzend
ländlich
Ackerbau treibend
kein Form
callim (Adverb)
mit Akkusativ
heimlich
im Geheimen
verstohlen
unbemerkt
ohne Wissen von
ohne Wissen von
vor
kein Form
clam, clanculum, callim, abdite, latenter
compotens (Adjektiv)
compotens, compotens, compotens; compotentis, compotentis, compotentis
mächtig
fähig
im Besitz von
Meister von
imstande
gewährend
kein Form
conpotens
gnosis (Substantiv)
gnosis, f.
Erkenntnis
Wissen
Einsicht
kein Form
adagnitio (Substantiv)
adagnitionis, f.
Wiedererkennung
Anerkennung
Erkenntnis
kein Form
advententia, advertentia, gnaritas, dignoscentia, scientia
ignorantio (Substantiv)
ignorantiae, f.
Unwissenheit
Unkenntnis
Ignoranz
kein Form
ignoratio, inprudentia, inscitia
ignorantia (Substantiv)
ignorantiae, f.
Unwissenheit
Unkenntnis
Ahnungslosigkeit
kein Form
inscientia (Substantiv)
inscientiae, f.
Unwissenheit
Unkenntnis
Unerfahrenheit
kein Form
inertia
conscia (Substantiv)
consciae, f.
Mitwisserin
Vertraute
Zeugin
kein Form
dignoscentia (Substantiv)
dignoscentiae, f.
Unterscheidung
Erkenntnis
Urteilskraft
Beurteilung
kein Form
adagnitio, advententia, advertentia, gnaritas, scientia
sophia (Substantiv)
sophiae, f.
Weisheit
Wissen
Klugheit
Gelehrsamkeit
kein Form
sapientia
gnaritas (Substantiv)
gnaritatis, f.
Kenntnis
Wissen
Bekanntschaft
Vertrautheit
kein Form
scientia, adagnitio, advententia, advertentia, dignoscentia
adgnitio (Substantiv)
adgnitionis, f.
Anerkennung
Erkenntnis
Kenntnis
Untersuchung
kein Form
agnitio, legitimatio
ignoranter (Adverb)
unwissend
aus Unwissenheit
ohne Wissen
in Unkenntnis
kein Form
inerudite
notum (Substantiv)
noti, n.
Bekanntes
Kenntnis
Wissen
Erfahrung
kein Form
peritia, usus
praescire (Verb)
praescire, praescio, praescivi, praescitus
vorherwissen
vorauswissen
vorhersehen
ahnen
kein Form
praenoscere
cognitura (Substantiv)
cogniturae, f.
Untersuchung
Erkenntnis
Kenntnis
Wissen
kein Form
scientia (Substantiv)
scientiae, f.
Wissen
Wissenschaft
Kenntnis
Kenntnisse
Fertigkeit
Sachkenntnis
kein Form
gnaritas, adagnitio, advententia, advertentia, dignoscentia
advertentia (Substantiv)
advertentiae, f.
Aufmerksamkeit
Achtsamkeit
Beachtung
Kenntnis
Wissen
kein Form
adagnitio, advententia, gnaritas, dignoscentia, scientia
agnitio (Substantiv)
agnitionis, f.
Erkenntnis
Anerkennung
Kenntnis
Verständnis
Wahrnehmung
kein Form
agnitio, adgnitio, legitimatio
inscitia (Substantiv)
inscitiae, f.
Unwissenheit
Unkenntnis
Unerfahrenheit
Ungeschicklichkeit
Unbeholfenheit
kein Form
ignorantio, ignoratio, inprudentia
resciscere (Verb)
resciscere, rescisco, rescivi, rescitus
erfahren
in Erfahrung bringen
erkunden
Kenntnis erlangen von
kein Form
consultus, cognoscere, percipere, noscere, experiri
pandectes (Substantiv)
pandectae, f.
Pandekten
Digesten
Enzyklopädie
Buch des Universalwissens
kein Form
encyclopaedia
conscientia (Substantiv)
conscientiae, f.
Bewusstsein
Gewissen
Mitwissen
Schuldgefühl
Kenntnis
Wissen
kein Form
sensus, mens
ignoratio (Substantiv)
ignorationis, f.
Unwissenheit
Unkenntnis
Nichtwissen
Versäumnis
Vernachlässigung
kein Form
ignorantio, inprudentia, inscitia
intellegentia (Substantiv)
intellegentiae, f.
Verstand
Intelligenz
Kenntnis
Einsicht
Begriff
Kunstfertigkeit
Geschicklichkeit
kein Form
intelligentia
intelligentia (Substantiv)
intelligentiae, f.
Intelligenz
Verstand
Einsicht
Verständnis
Kenntnis
Fähigkeit
kein Form
intelligentia, intellegentia
doctrina (Substantiv)
doctrinae, f.
Lehre
Unterweisung
Belehrung
Doktrin
Gelehrsamkeit
Wissen
Bildung
kein Form
philologia
notitia (Substantiv)
notitiae, f.
Kenntnis
Wissen
Bekanntschaft
Kunde
Nachricht
Ruf
Berühmtheit
kein Form
adnotatus, annotatus, gnaritas, cognitio, scientia
inerudite (Adverb)
unwissend
ungeschickt
ohne Wissen
ohne Erfahrung
kein Form
ignoranter
praenoscere (Verb)
praenoscere, praenosco, praenovi, praenotus
vorher wissen
vorher erkennen
vorhersehen
voraussehen
Vorkenntnisse haben
kein Form
praescire
cognitionalis (Adjektiv)
cognitionalis, cognitionalis, cognitionale; cognitionalis, cognitionalis, cognitionalis
die Untersuchung betreffend
Erkenntnis betreffend
kognitiv
kein Form
conscire (Verb)
conscire, conscio, conscivi, conscitus
sich bewusst sein
wissen
Kenntnis haben von
Mitwisser sein
kein Form
notio (Substantiv)
notionis, f.
Begriff
Vorstellung
Kenntnis
Bekanntschaft
Untersuchung
gerichtliche Untersuchung
kein Form
spectrum, informatio, opinio, propositio
disclipina (Substantiv)
disciplinae, f.
Disziplin
Ordnung
Lehre
Wissenschaft
Zucht
Erziehung
Selbstbeherrschung
kein Form
disclipinae, documantum
cognitio (Substantiv)
cognitionis, f.
Kenntnis
Erkenntnis
Wissen
Bekanntschaft
Untersuchung
Verhandlung
gerichtliche Untersuchung
kein Form
notitia
clam (Adverb)
mit Ablativ
heimlich
verstohlen
klammheimlich
im Geheimen
insgeheim
ohne Wissen von
vor (jdm.) heimlich
kein Form
callim, clanculum, abdite, latenter, clandestino
praecognoscere (Verb)
praecognoscere, praecognosco, praecognovi, praecognitus
vorher erfahren
vorher erkennen
vorher wissen
voraussehen
Vorkenntnis haben von
kein Form
experientia (Substantiv)
experientiae, f.
Erfahrung
Versuch
Probe
Kenntnis aus Erfahrung
kein Form
conatum, conatus
synderesis (Substantiv)
synderesis, f.
Synderesis
Synteresis
angeborenes Wissen um moralische Prinzipien
Gewissen
kein Form
scitus (Adjektiv)
scitus, scita, scitum; sciti, scitae, sciti || scitus, m.
geschickt
klug
gewandt
kundig
erfahren
ordentlich
elegant
Verordnung
Beschluss
Satzung
kein Form
comptus, decretum, edictum, sententiare
disciplina (Substantiv)
disciplinae, f.
Disziplin
Ordnung
Zucht
Lehre
Wissenschaft
Fach
Unterricht
Schulunterricht
kein Form
documen, loculus, praeceptum, professio
clanculum (Adverb)
heimlich
verstohlen
klammheimlich
im Geheimen
unter der Hand
heimlich vor
ohne Wissen von
kein Form
clam, callim, abdite, latenter, clandestino
conscius (Adjektiv)
conscius, conscia, conscium; conscii, consciae, conscii || conscii, m.
bewusst
mitwissend
teilnehmend
eingeweiht
vertraut
zeugenschaftlich
Mitwisser
Teilnehmer
Vertrauter
Zeuge
kein Form
addiscere (Verb)
addiscere, addisco, addidici, -
zusätzlich lernen
hinzulernen
etwas Neues lernen
Kenntnisse erwerben
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum