Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „place of refuge“

asylum (Substantiv)
asyli, n.
Asyl
Freistätte
Zufluchtsort
Schutzort
Heiligtum
kein Form
adytum, confugela, sacrarium
confugela (Substantiv)
confugelae, f.
Zuflucht
Zufluchtsort
Unterschlupf
Freistatt
kein Form
asylum
perfugium (Substantiv)
perfugii, n.
Zuflucht
Zufluchtsort
Asyl
Freistatt
Schlupfwinkel
kein Form
refugium, ara, castellum, confugium, suffugium
confugium (Substantiv)
confugii, n.
Zuflucht
Zufluchtsort
Asyl
Freistatt
Zufluchtsstätte
kein Form
castellum, ara, bema, fanum, perfugium
latebra (Substantiv)
latebrae, f.
Schlupfwinkel
Versteck
Zufluchtsort
Unterschlupf
geheimes Versteck
kein Form
latibulum, abditum
asyla (Substantiv)
asylae, f.
Asyl
Zufluchtsort
Freistatt
unantastbarer Ort
kein Form
balis, cemos, chiliodynama, chiliodynamia, chiliophylion
latibulum (Substantiv)
latibuli, n.
Schlupfwinkel
Versteck
Zuflucht
Unterschlupf
Lager
Höhle
kein Form
latebra, latibulum, spelaeum
castellum (Substantiv)
castelli, n.
Kastell
Festung
Burg
Bollwerk
befestigter Ort
Zufluchtsort
kein Form
confugium, ara, perfugium, oppidum, munitio
sanctuarium (Substantiv)
sanctuarii, n.
Heiligtum
Tempel
heiliger Ort
Zufluchtsort
Asyl
kein Form
adytum, aedis, bema, confugium, fanum
arcs (Substantiv)
arcis, f.
Burg
Festung
Zitadelle
Bollwerk
Schutzwehr
Zuflucht
kein Form
burgus, arcis, arx, castrum
confugere (Verb)
confugere, confugio, confugi, -
fliehen
seine Zuflucht nehmen
sich flüchten
Zuflucht suchen
kein Form
perfugere
devium (Substantiv)
devii, n.
abgelegener Ort
einsamer Ort
unwegsamer Ort
Nebenweg
kein Form
desidiabulum (Substantiv)
desidiabuli, n.
Ort der Faulheit
Faulenzerort
Ort zum Zeitverschwenden
Trödlerort
kein Form
collectaculum (Substantiv)
collectaculi, n.
Sammelplatz
Versammlungsort
Sammlung
Kompilation
kein Form
conlectaculum
conlectaculum (Substantiv)
conlectaculi, n.
Versammlungsort
Sammelplatz
kein Form
collectaculum
absconditum (Substantiv)
absconditi, n.
verborgener Ort
Geheimnis
Versteck
kein Form
apsconditum
conventicium (Substantiv)
conventicii, n.
Versammlungsort
Zusammenkunftsort
Ort der Zusammenkunft
Gebühr für die Teilnahme an einer Versammlung
kein Form
conventitium
invitabulum (Substantiv)
invitabuli, n.
einladender Ort
angenehmer Ort
attraktiver Ort
kein Form
conciliabulum (Substantiv)
conciliabuli, n.
Versammlungsort
Versammlungsplatz
Zusammenkunft
geheime Zusammenkunft
kein Form
comitium
colliga (Substantiv)
colligae, f.
Sammelplatz
Treffpunkt
Versammlungsort
kein Form
ubi (Konjunktion)
wo
an welchem Ort
in welcher Gegend
sobald
als
da
wenn
kein Form
cum, ac, atque
topothesia (Substantiv)
topothesiae, f.
Ortsbeschreibung
Schilderung eines Ortes
kein Form
fanum (Substantiv)
fani, n.
Tempel
Heiligtum
heiliger Ort
kein Form
aedes, aedis, bema, confugium, delubrum
illoc (Adverb)
dort
dorthin
an jener Stelle
kein Form
illuc, illinc
ibi (Adverb)
dort
da
an jenem Ort
an der Stelle
kein Form
illac, illic, illim, tum
apricum (Substantiv)
aprici, n.
sonniger Ort
Sonnenplatz
Sonnenschein
Sonnenlicht
kein Form
substituere (Verb)
substituere, substituo, substitui, substitutus
unterstellen
an die Stelle setzen
ersetzen
unterschieben
kein Form
abditum (Substantiv)
abditi, n.
verborgener Ort
Geheimnis
Schlupfwinkel
Zufluchtsort
kein Form
latebra
aquaticum (Substantiv)
aquatici, n.
Wasserstelle
sumpfiges Gelände
Ort mit Wasser
kein Form
illic (Adverb)
dort
an jenem Ort
da
ebenda
kein Form
ibi, illac, illim
perfugere (Verb)
perfugere, perfugio, perfugi, -
fliehen
Zuflucht suchen
überlaufen
kein Form
transfugere, aufugere, confugere, redundare
anchora (Substantiv)
anchorae, f.
Anker
Hoffnung
Zuflucht
Stütze
kein Form
ancora
portus (Substantiv)
portus, m.
Hafen
Zufluchtsort
Asyl
kein Form
ancora (Substantiv)
ancorae, f.
Anker
Zuflucht
Hoffnung
Stütze
kein Form
anchora, ancorae
ancorae (Substantiv)
ancorae, f.
Anker
Zuflucht
Hoffnung
Stütze
kein Form
ancora
absconsio (Substantiv)
absconsionis, f.
Verbergung
Verstecken
Unterschlupf
Zuflucht
kein Form
apsconsio, suffugium
apsconsio (Substantiv)
apsconsionis, f.
Verbergung
Versteck
Zuflucht
Unterschlupf
kein Form
absconsio, suffugium
arae (Substantiv)
arae, f.
Altäre
Opferstätten
Heiligtümer
Zufluchtsort
kein Form
ara, potentia
confuga (Substantiv)
confugae, m./f.
Flüchtling
Flüchtender
Ausreißer
Deserteur
kein Form
comitium (Substantiv)
comitii, n.
Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum)
Versammlungsplatz
Wahlplatz
kein Form
comitium, conciliabulum
receptaculum (Substantiv)
receptaculi, n.
Behälter
Aufnahmegefäß
Sammelstelle
Zufluchtsort
kein Form
immissarium
transfugium (Substantiv)
transfugii, n.
Überlaufen
Abfall
Zuflucht
Asyl
kein Form
desertio, destitutio
refugium (Substantiv)
refugii, n.
Zuflucht
Zufluchtsort
Rückzugsort
Asyl
Ausflucht
kein Form
perfugium, refugium
suffugere (Verb)
suffugere, suffugio, suffugi, -
unter etwas fliehen
Zuflucht suchen
entfliehen
ausweichen
kein Form
ancra (Substantiv)
ancrae, f.
Anker
Enterhaken
Stütze
Zuflucht
Hoffnung
kein Form
apsconditum (Substantiv)
apsconditi, n.
verborgener Ort
Geheimnis
verborgene Sache
kein Form
absconditum
conflox (Substantiv)
conflogis, m.
windausgesetzter Ort
windiger Ort
Zusammenfluss (selten)
kein Form
conflax, confrax
augurale (Substantiv)
auguralis, n.
Augurienzelt
Platz für Augurien
Auguralplatz
kein Form
saxetum (Substantiv)
saxeti, n.
Felsengegend
felsiger Ort
Gestein
Felsenmasse
kein Form
petrosum
arcis (Substantiv)
arcis, f.
Burg
Festung
Zitadelle
Bollwerk
Zuflucht
Schutzwehr
kein Form
burgus, arcs, arx, castrum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum