Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „or italian oak“

ilex (Substantiv)
ilicis, f.
Steineiche
Eiche
Eichenholz
kein Form
quercus
aesculeus (Adjektiv)
aesculeus, aesculea, aesculeum; aesculei, aesculeae, aesculei
aus Eichenholz
eichen-
zu der Steineiche gehörig
kein Form
aesculinus, aesculnius
robureus (Adjektiv)
robureus, roburea, robureum; roburei, robureae, roburei
aus Eichenholz
von Eiche
eichen
eichenartig
stark wie Eiche
kein Form
roboreus
aesculinus (Adjektiv)
aesculinus, aesculina, aesculinum; aesculini, aesculinae, aesculini
aus Eichenholz
von der Steineiche
die Steineiche betreffend
kein Form
aesculeus, aesculnius
aesculnius (Adjektiv)
aesculnius, aesculnia, aesculnium; aesculnii, aesculniae, aesculnii
aus Eichenholz
von der Steineiche
die Steineiche betreffend
kein Form
aesculeus, aesculinus
roboreus (Adjektiv)
roboreus, roborea, roboreum; roborei, roboreae, roborei
aus Eichenholz
von Eiche
eichen
eichenartig
stark wie Eiche
kräftig
kein Form
robureus, robustus
querceus (Adjektiv)
querceus, quercea, querceum; quercei, querceae, quercei
aus Eichenholz
von Eichen
Eichen-
zu Eichen gehörig
kein Form
iligneus, ilignus, querneus
ilignus (Adjektiv)
ilignus, iligna, ilignum; iligni, ilignae, iligni
aus Steineichenholz
von der Steineiche
Steineichen-
kein Form
querceus
italus (Adjektiv)
Italus, Itala, Italum; Itali, Italae, Itali || Itali, m.
italienisch
aus Italien
von Italien
Italiener
kein Form
cerrus (Substantiv)
cerri, f.
Zerreiche
kein Form
querquetum (Substantiv)
querqueti, n.
Eichenwald
Eichenhain
kein Form
quercetum (Substantiv)
querceti, n.
Eichenwald
Eichenhain
kein Form
cerrinus (Adjektiv)
cerrinus, cerrina, cerrinum; cerrini, cerrinae, cerrini || cerrini, m.
von der Zerreiche
zur Zerreiche gehörig
Zerreiche
kein Form
cerreus
prinus (Substantiv)
prini, f.
Steineiche
kein Form
quercus (Substantiv)
quercus, f.
Eiche
Eichbaum
kein Form
ilex
robur (Substantiv)
roboris, n.
Eiche
Eichenholz
Stärke
Kraft
Festigkeit
Härte
Kernholz
kein Form
nervulus, nervus, potestas, robor, vis
quernus (Adjektiv)
quernus, querna, quernum; querni, quernae, querni
aus Eichenholz
von Eichen
Eichen-
kein Form
robustus
querneus (Adjektiv)
querneus, quernea, querneum; quernei, querneae, quernei
von Eichen
aus Eichenholz
Eichen-
zu Eichen gehörig
kein Form
iligneus, querceus
cerreus (Adjektiv)
cerreus, cerrea, cerreum; cerrei, cerreae, cerrei
aus Zerreiche gemacht
zur Zerreiche gehörig
kein Form
cerrinus
robus (Adjektiv)
roboris, n.
Eiche
Eichenholz
Stärke
Festigkeit
Widerstandsfähigkeit
Kraft
militärische Stärke
kein Form
robeus, robius, rubeus, rubius
acylos (Substantiv)
acyli, f.
Eichel der Steineiche
Steineicheleichel
kein Form
italicus (Adjektiv)
italicus, italica, italicum; italici, italicae, italici || italici, m.
italienisch
italisch
zu Italien gehörig
Italiker
kein Form
panicum (Substantiv)
panici, n.
Rispenhirse
Panicum
Italienische Hirse
kein Form
amellus (Substantiv)
amelli, m.
Amellaster
italienische Aster
purpurne Sternblume
kein Form
feronia (Substantiv)
Feroniae, f.
Feronia (altitalische Göttin
zuständig für Freiheit
Feuer
Heilung und Überfluss)
kein Form
bova (Substantiv)
bovae, f.
Krankheit mit Pusteln (möglicherweise Masern oder Pocken)
große italienische Schlange (Boa)
kein Form
boa
iligneus (Adjektiv)
iligneus, ilignea, iligneum; ilignei, iligneae, ilignei
aus Eichenholz
eichen
von Eiche
kein Form
querceus, querneus
aculos (Substantiv)
aculi, m.
essbare Eichel
Frucht der Steineiche
kein Form
aegilopa (Substantiv)
aegilopae, f.
Ägilops (eine Grasart)
Ziegenfuß
türkische Eiche
kein Form
aegilops
querquetulanus (Adjektiv)
querquetulanus, querquetulana, querquetulanum; querquetulani, querquetulanae, querquetulani
mit einem Eichenwäldchen
zum Caelius gehörig
kein Form
robor (Substantiv)
roboris, n.
Kraft
Stärke
Festigkeit
Härte
Eichenholz
kein Form
nervus, vis, fortitudino, fortitudo, intensitas
aegilops (Substantiv)
aegilopis, f.
Ägilops (Gattung der Süßgräser)
Ziegenauge (Name verschiedener Pflanzen)
kein Form
aegilopa
civica (Substantiv)
civicae, f.
Bürgerkrone
Eichenlaubkranz (für die Rettung eines Bürgers)
kein Form
acorna (Substantiv)
acornae, f.
Eichel
Mast
Frucht der Steineiche
kein Form
cirsion
cusculium (Substantiv)
cusculii, n.
Cusculium (Auswuchs an einer Steineiche
der für scharlachrote Farbe verwendet wird)
kein Form
cuscolium
cuscolium (Substantiv)
cuscolii, n.
Cuscolium (Auswuchs an einer Steineichenart
die für scharlachroten Farbstoff verwendet wird)
Kermesbeere
kein Form
cusculium
glas (Substantiv)
glandis, f.
Eichel
Mast
Nuss
Kern
Frucht der Eiche
Buchecker
Kastanie
kein Form
suber (Substantiv)
suberis, n.
Kork
Korkeiche
kein Form
chamaedrops (Substantiv)
chamaedropis, f.
Zwergpalme (Chamaerops humilis)
kein Form
chamaerops
aesculetum (Substantiv)
aesculeti, n.
Eichenwald
Eichenhain
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum