Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „opening for light“

luminare (Verb)
luminaris, n. || luminare, lumino, luminavi, luminatus
Licht
Leuchte
Lampe
Fenster
Öffnung für Licht
erleuchten
beleuchten
erhellen
kein Form
bipatens (Adjektiv)
bipatens, bipatens, bipatens; bipatentis, bipatentis, bipatentis
doppelt geöffnet
mit doppelter Öffnung
sich in zwei Richtungen öffnend
kein Form
lucifugus (Adjektiv)
lucifugus, lucifuga, lucifugum; lucifugi, lucifugae, lucifugi
lichtscheu
das Licht fliehend
Dunkelheit liebend
kein Form
pelluceere (Verb)
pellucere, pelluceo, pelluxi, -
durchscheinen
durchleuchten
durchsichtig sein
durchlässig sein
kein Form
perlucere
catascopiscus (Substantiv)
catascopisci, m.
leichtes Aufklärungsschiff
Kundschafterboot
Spähboot
kein Form
lucifluus (Adjektiv)
lucifluus, luciflua, lucifluum; luciflui, lucifluae, luciflui
lichtströmend
lichtbringend
strahlend
leuchtend
kein Form
leviculus (Adjektiv)
leviculus, levicula, leviculum; leviculi, leviculae, leviculi
ziemlich leicht
leichtfertig
unbedeutend
oberflächlich
kein Form
colluminare (Verb)
colluminare, collumino, colluminavi, colluminatus
erleuchten
hell machen
mit Licht schmücken
kein Form
collustrare, conlustrare, illucere, illustrare, inlucere
levisomnus (Adjektiv)
levisomnus, levisomna, levisomnum; levisomni, levisomnae, levisomni
leichtschläfrig
mit leichtem Schlaf
leicht zu wecken
kein Form
iubar (Substantiv)
iubaris, n.
Strahlenglanz
Glanz
Helligkeit
Schimmer
Lichtglanz
himmlisches Licht
kein Form
claritudo, claror, fulgur
acatus (Substantiv)
acati, m.
leichtes Schiff
kleines Boot
Nachen
kein Form
circumlucere (Verb)
circumlucere, circumluceo, circumluxi, -
ringsum leuchten
umleuchten
ringsum scheinen
kein Form
cercurus (Substantiv)
cercuri, m.
Cercurus (ein leichtes
schnelles Segelschiff)
leichtes Kriegsschiff
Piratenschiff
kein Form
cercyrus
rorarius (Substantiv)
rorarii, m.
leichtbewaffneter Soldat
Plänkler
Rorarius (leichtbewaffneter Infanterist im römischen Heer)
kein Form
expeditus (Adjektiv)
expeditus, expedita, expeditum; expediti, expeditae, expediti || expediti, m.
unbehindert
leicht bewaffnet
bereit
fertig
rasch
leicht
bequem
klar
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
lucifer (Substantiv)
lucifer, lucifera, luciferum; luciferi, luciferae, luciferi || luciferi, m.
lichtbringend
Licht tragend
erleuchtend
Lucifer
Morgenstern (Venus)
Abendstern
kein Form
lucifer
caetra (Substantiv)
caetrae, f.
Caetra (leichter Lederschild)
leichter Schild (meist aus Leder)
kein Form
cetra
adapertivus (Adjektiv)
adapertivus, adapertiva, adapertivum; adapertivi, adapertivae, adapertivi
öffnend
aufschließend
was öffnet
kein Form
aperculum (Substantiv)
aperculi, n.
Öffnung
Deckel
kein Form
praefurnium (Substantiv)
praefurnii, n.
Heizloch
Feuerloch
Vorfeuerung
kein Form
aperito (Substantiv)
aperitionis, f.
Öffnung
Enthüllung
Offenbarung
kein Form
aperitio, apertio, orificium, pator
apertibilis (Adjektiv)
apertibilis, apertibilis, apertibile; apertibilis, apertibilis, apertibilis
was geöffnet werden kann
öffnend
kein Form
aperibilis
aperitio (Substantiv)
aperitionis, f.
Öffnung
Aufdeckung
Enthüllung
kein Form
aperito, apertio, orificium, pator
adapertio (Substantiv)
adapertionis, f.
Aufdeckung
Enthüllung
Öffnung
kein Form
declaratio, denudatio
fenestra (Substantiv)
fenestrae, f.
Fenster
Öffnung
Gelegenheit
Möglichkeit
kein Form
ansa, occasio, opportunitas, ventilagium
orificium (Substantiv)
orificii, n.
Öffnung
Mündung
Loch
Öffnungsstelle
kein Form
aperitio, aperito, apertio, pator
ostium (Substantiv)
ostii, n.
Tür
Eingang
Öffnung
Mündung
Tor
kein Form
ianua, initium, introitus, porta
pertundiculum (Substantiv)
pertundiculi, n.
kleines Loch
winzige Öffnung
kleine Punktion
kein Form
penetratio
apertura (Substantiv)
aperturae, f.
Öffnung
Spalt
Loch
Enthüllung
Offenbarung
kein Form
porta (Substantiv)
portae, f.
Tor
Tür
Pforte
Eingang
Öffnung
Durchgang
kein Form
capitium, foris, ianua, os, ostium
peltastes (Substantiv)
peltastae, m.
Peltast
mit einer Pelta (leichtem Schild) bewaffneter Soldat
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
fornix (Substantiv)
fornicis, m.
Bogen
Gewölbe
Torbogen
Triumphbogen
Bordell
kein Form
convexum, absis, arcuatio, arcuatura, camera
cavum (Substantiv)
cavi, n.
Höhle
Hohlraum
Grube
Loch
Vertiefung
kein Form
cavus, cassus, cava, cavatio, cavum
dedicatio (Substantiv)
dedicationis, f.
Weihung
Einweihung
Widmung
feierliche Eröffnung
kein Form
nuncupatura
chasma (Substantiv)
chasmatis, n.
Kluft
Abgrund
tiefe Öffnung
Erdspalte
Schlund
kein Form
specus
os (Substantiv)
ossis, n. || oris, n.
Knochen
Gebein
Gerippe
Mund
Gesicht
Öffnung
Mündung
Ausdruck
kein Form
capitium, facies, porta, visum, vultus
foramen (Substantiv)
foraminis, n.
Loch
Öffnung
Öffnung
Spalt
Durchbruch
kein Form
cavum, cavus, lacuna
apertio (Substantiv)
apertionis, f.
Öffnung
Eröffnung
Aufdeckung
Enthüllung
Darlegung
kein Form
aperitio, aperito, orificium, pator
ventilagium (Substantiv)
ventilagii, n.
Fenster
Luke
Öffnung zur Belüftung
Ventilator
kein Form
fenestra
rima (Substantiv)
rimae, f.
Riss
Spalte
Fuge
Ritze
Kluft
Öffnung
Leck
Fehler
kein Form
anastomoticus (Adjektiv)
anastomoticus, anastomatica, anastomoticum; anastomotici, anastomoticae, anastomotici
anastomotisch
die Anastomose betreffend
Gefäße öffnend oder erweiternd (um den Blutfluss zu verbessern)
kein Form
cavus (Adjektiv)
cavus, cava, cavum; cavi, cavae, cavi || cavi, m.
hohl
ausgehöhlt
gewölbt
tief
Höhle
Grube
Loch
Vertiefung
kein Form
cavum, cava, cavositas, barathrum, bothynus
capitium (Substantiv)
capitii, n.
Öffnung
Loch
Kapuze
Kopfbedeckung
eine Art Tunika
die von Frauen getragen wurde
kein Form
capitium, os, porta
foricula (Substantiv)
foriculae, f.
kleine Tür
kleine Öffnung
Fensterläden
Luke
kein Form
arteriotomia (Substantiv)
arteriotomiae, f.
Arteriotomie
Eröffnung einer Arterie
Einschnitt in eine Arterie
kein Form
cetra (Substantiv)
cetrae, f.
Cetra (kleiner leichter Schild)
kleiner spanischer Schild
leichter Schild
kein Form
caetra
pylorus (Substantiv)
pylori, m.
Magenpförtner
Pylorus
Magenausgang
kein Form
hiatus (Substantiv)
hiatus, m.
Öffnung
Spalt
Kluft
Riss
Unterbrechung
Pause
Hiatus
kein Form
hiatus
caetratus (Substantiv)
caetratus, caetrata, caetratum; caetrati, caetratae, caetrati || caetrati, m.
mit einer Caetra (leichtem Lederschild) bewaffnet
mit einer Caetra versehen
Caetratus
mit einer Caetra bewaffneter Soldat
kein Form
lychnus (Substantiv)
lychni, m.
Lampe
Leuchte
Laterne
kein Form
lucubra, lanterna, lucerna

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum