Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „one who takes refuge“

confuga (Substantiv)
confugae, m./f.
Flüchtling
Flüchtender
Ausreißer
Deserteur
kein Form
confugela (Substantiv)
confugelae, f.
Zuflucht
Zufluchtsort
Unterschlupf
Freistatt
kein Form
asylum
perfugium (Substantiv)
perfugii, n.
Zuflucht
Zufluchtsort
Asyl
Freistatt
Schlupfwinkel
kein Form
refugium, ara, castellum, confugium, suffugium
confugium (Substantiv)
confugii, n.
Zuflucht
Zufluchtsort
Asyl
Freistatt
Zufluchtsstätte
kein Form
castellum, ara, bema, fanum, perfugium
confugere (Verb)
confugere, confugio, confugi, -
fliehen
seine Zuflucht nehmen
sich flüchten
Zuflucht suchen
kein Form
perfugere
asylum (Substantiv)
asyli, n.
Asyl
Freistätte
Zufluchtsort
Schutzort
Heiligtum
kein Form
adytum, confugela, sacrarium
ademptor (Substantiv)
ademptoris, m.
Wegnehmer
Berauber
kein Form
ablator (Substantiv)
ablatoris, m.
Entferner
Wegnehmer
Entführer
kein Form
abolitor (Substantiv)
abolitoris, m.
Zerstörer
Abschaffer
Beseitiger
kein Form
succeptor (Substantiv)
succeptoris, m.
Unterstützer
Helfer
Förderer
Anfeuerer
kein Form
adjurator (Substantiv)
adjuratoris, m.
jemand
der schwört
Eidhelfer
Verschwörer
kein Form
captivator (Substantiv)
captivatoris, m. || captivator, captivatrix, captivator; captivatoris, captivatricis, captivatoris
Fänger
Gefangennehmer
Versklaver
fesselnd
gefangennehmend
versklavend
kein Form
susceptor (Substantiv)
susceptoris, m.
Förderer
Unterstützer
Beschützer
Schirmherr
Unternehmer
Empfänger
kein Form
redemptor, conductor
praesumptor (Substantiv)
praesumptoris, m.
Anmaßender
Vermessener
Besitzergreifer
kein Form
psychrolutes (Substantiv)
psychrolutae, m.
einer
der kalte Bäder nimmt
kein Form
considerator (Substantiv)
consideratoris, m. || considerator, consideratrix, considerator; consideratoris, consideratricis, consideratoris
Betrachter
Erwägender
Überleger
Beobachter
erwägend
bedenkend
nachdenklich
kein Form
aproxis (Substantiv)
aproxis, f.
Aproxis (eine Pflanze
deren Wurzel aus der Ferne Feuer fängt)
kein Form
perfugere (Verb)
perfugere, perfugio, perfugi, -
fliehen
Zuflucht suchen
überlaufen
kein Form
transfugere, aufugere, confugere, redundare
ancora (Substantiv)
ancorae, f.
Anker
Zuflucht
Hoffnung
Stütze
kein Form
anchora, ancorae
portus (Substantiv)
portus, m.
Hafen
Zufluchtsort
Asyl
kein Form
apsconsio (Substantiv)
apsconsionis, f.
Verbergung
Versteck
Zuflucht
Unterschlupf
kein Form
absconsio, suffugium
ancorae (Substantiv)
ancorae, f.
Anker
Zuflucht
Hoffnung
Stütze
kein Form
ancora
anchora (Substantiv)
anchorae, f.
Anker
Hoffnung
Zuflucht
Stütze
kein Form
ancora
absconsio (Substantiv)
absconsionis, f.
Verbergung
Verstecken
Unterschlupf
Zuflucht
kein Form
apsconsio, suffugium
consultrix (Substantiv)
consultricis, f.
Beraterin
Ratgeberin
Fürsorgerin
kein Form
arae (Substantiv)
arae, f.
Altäre
Opferstätten
Heiligtümer
Zufluchtsort
kein Form
ara, potentia
asyla (Substantiv)
asylae, f.
Asyl
Zufluchtsort
Freistatt
unantastbarer Ort
kein Form
balis, cemos, chiliodynama, chiliodynamia, chiliophylion
transfugium (Substantiv)
transfugii, n.
Überlaufen
Abfall
Zuflucht
Asyl
kein Form
desertio, destitutio
receptaculum (Substantiv)
receptaculi, n.
Behälter
Aufnahmegefäß
Sammelstelle
Zufluchtsort
kein Form
immissarium
refugium (Substantiv)
refugii, n.
Zuflucht
Zufluchtsort
Rückzugsort
Asyl
Ausflucht
kein Form
perfugium, refugium
suffugere (Verb)
suffugere, suffugio, suffugi, -
unter etwas fliehen
Zuflucht suchen
entfliehen
ausweichen
kein Form
ancra (Substantiv)
ancrae, f.
Anker
Enterhaken
Stütze
Zuflucht
Hoffnung
kein Form
suffugium (Substantiv)
suffugii, n.
Zuflucht
Zufluchtsort
Unterschlupf
Asyl
Rettung
Ausflucht
kein Form
absconsio, apsconsio, ara, castellum, confugium
arcis (Substantiv)
arcis, f.
Burg
Festung
Zitadelle
Bollwerk
Zuflucht
Schutzwehr
kein Form
burgus, arcs, arx, castrum
latibulum (Substantiv)
latibuli, n.
Schlupfwinkel
Versteck
Zuflucht
Unterschlupf
Lager
Höhle
kein Form
latebra, latibulum, spelaeum
receptus (Substantiv)
receptus, m.
Aufnahme
Empfang
Rückzug
Zuflucht
Unterschlupf
Bucht
Einlass
kein Form
sanctuarium (Substantiv)
sanctuarii, n.
Heiligtum
Tempel
heiliger Ort
Zufluchtsort
Asyl
kein Form
adytum, aedis, bema, confugium, fanum
castellum (Substantiv)
castelli, n.
Kastell
Festung
Burg
Bollwerk
befestigter Ort
Zufluchtsort
kein Form
confugium, ara, perfugium, oppidum, munitio
arx (Substantiv)
arcis, f.
Burg
Festung
Zitadelle
Bergspitze
Gipfel
Zuflucht
Schutz
kein Form
burgus, arcis, arcs, castellum, castrum
arcs (Substantiv)
arcis, f.
Burg
Festung
Zitadelle
Bollwerk
Schutzwehr
Zuflucht
kein Form
burgus, arcis, arx, castrum
receptum (Substantiv)
recepti, n.
das Empfangene
Einnahme
Zuflucht
Aufnahme
Versprechen
Verpflichtung
Abmachung
kein Form
auctoramentum
diffugium (Substantiv)
diffugii, n.
Zuflucht
Ausflucht
Fluchtmöglichkeit
kein Form
consparsio, conspersio
ara (Substantiv)
arae, f.
Altar
Opferaltar
Heiligtum
Zufluchtsort
Denkmal
kein Form
arae, castellum, confugium, monumentum, perfugium
respectus (Substantiv)
respectus, m.
Rücksicht
Achtung
Ansehen
Beziehung
Hinsicht
Zuflucht
das Zurückblicken
kein Form
effugium (Substantiv)
effugii, n.
Flucht
Entkommen
Ausflucht
Ausweg
Zuflucht
kein Form
asa (Substantiv)
arae, f.
Altar
Opferstätte
Brandstätte
Herd
Zufluchtsort
Heiligtum
kein Form
altarium, ariel, pyra
latebra (Substantiv)
latebrae, f.
Schlupfwinkel
Versteck
Zufluchtsort
Unterschlupf
geheimes Versteck
kein Form
latibulum, abditum
cautor (Substantiv)
cautoris, m. || cautus, cauta, cautum; cauti, cautae, cauti
der Vorsichtige
der Behutsame
der Achtsame
jemand
der Vorsichtsmaßnahmen trifft
vorsichtig
behutsam
achtsam
umsichtig
bedachtsam
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum