Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „one baptized and fully in communion with catholic church“

excommunicare (Verb)
excommunicare, excommunico, excommunicavi, excommunicatus
exkommunizieren
aus der Kirchengemeinschaft ausschließen
bannen
kein Form
hyperdulia (Substantiv)
hyperduliae, f.
Hyperdulie
höchste Verehrung (der Jungfrau Maria in der katholischen Kirche vorbehalten)
kein Form
eukaristia (Substantiv)
eukaristiae, f.
Eucharistie
Heilige Kommunion
Abendmahl
kein Form
eucharistia
catholicitas (Substantiv)
catholicitatis, f.
Katholizität
Universalität
allgemeine Gültigkeit
katholische Eigenschaft
katholisches Wesen
kein Form
acatholicus (Adjektiv)
acatholicus, acatholica, acatholicum; acatholici, acatholicae, acatholici
nichtkatholisch
unkatholisch
kein Form
conmereri (Verb)
conmereri, conmereor, conmeritus sum, -
völlig verdienen
sich völlig verdient machen
erwerben
zuziehen
kein Form
commerere, commereri, conmerere, emerere, emereri
ematuresco ()
ematurescere, ematuresco, ematurui, -
völlig reif werden
vollkommen reifen
kein Form
permaturescere (Verb)
permaturescere, permaturesco, permaturui, -
völlig reif werden
vollkommen reifen
ganz ausreifen
kein Form
commaturescere
dominicum (Substantiv)
dominici, n.
Eigentum des Herrn
Kirchengut
Kirche
kein Form
condocefacere (Verb)
condocefacere, condocefacio, condocefeci, condocefactus
gründlich belehren
unterweisen
vollständig vertraut machen mit
kein Form
permaturare (Verb)
permaturare, permaturo, permaturavi, permaturatus
völlig reif werden
überreif werden
voll ausreifen
kein Form
confindere (Verb)
confindere, confido, confisus sum, -
völlig vertrauen
festes Vertrauen haben
sich verlassen auf
sicher sein
kein Form
distrahere, dividere, findere, participare
conmerere (Verb)
conmerere, conmereo, conmerui, conmeritus
völlig verdienen
sich erwerben
sich zuziehen
würdig sein
kein Form
commerere, commereri, conmereri, emerere, emereri
perscribere (Verb)
perscribere, perscribo, perscripsi, perscriptus
schriftlich berichten
genau aufzeichnen
ausführlich schreiben
detailliert beschreiben
kein Form
renunciare, renuntiare, rumificare
tholicus (Adjektiv)
tholicus, tholica, tholicum; tholici, tholicae, tholici
katholisch
allgemein
umfassend
kein Form
catholice (Adverb)
allgemein
umfassend
katholisch
kein Form
coarmare (Verb)
coarmare, coarmo, coarmavi, coarmatus
zusammenrüsten
vollständig ausrüsten
völlig bewaffnen
kein Form
comaudire (Verb)
comaudire, comaudo, comaudivi, comauditus
zusammenhören
gleichzeitig hören
vollständig hören
vollständig verstehen
gründlich erfahren
kein Form
coangustare, coaudire, coauditare, conangustare, conauditare
catholicus (Adjektiv)
catholicus, catholica, catholicum; catholici, catholicae, catholici
katholisch
allgemein
umfassend
rechtgläubig
kein Form
catholicus, vulgo
eucharistia (Substantiv)
eucharistiae, f.
Eucharistie
heilige Kommunion
Danksagung
kein Form
eukaristia
participio (Substantiv)
participionis, f.
Teilnahme
Beteiligung
Teilhabe
Gemeinschaft
kein Form
participatio
participatio (Substantiv)
participationis, f.
Teilnahme
Beteiligung
Teilhabe
Mitwirkung
kein Form
participio
ciborium (Substantiv)
ciborii, n.
Ziborium
Kelch
Hostiengefäß
kein Form
birretum (Substantiv)
birreti, n.
Birett
Barett (von katholischen Geistlichen getragen)
kein Form
biretum
communio (Substantiv)
communionis, f.
Gemeinschaft
Teilnahme
Teilhabe
Kommunion
Vereinigung
kein Form
confortare, firmare, reparare
biretum (Substantiv)
bireti, n.
Birett
Barett (von katholischen Geistlichen getragene Kopfbedeckung)
kein Form
birretum
eucharistialus (Adjektiv)
eucharistialis, eucharistialis, eucharistiale; eucharistialis, eucharistialis, eucharistialis
eucharistisch
die Eucharistie betreffend
zum heiligen Abendmahl gehörig
kein Form
eucharistium (Substantiv)
eucharistii, n.
Eucharistie
heilige Kommunion
geweihte Elemente
Sakrament der Danksagung
kein Form
acatholice (Adverb)
nicht katholisch
auf nicht-katholische Weise
kein Form
papista (Substantiv)
papistae, m.
Papist
Anhänger des Papstes
Katholik
kein Form
dominicale (Substantiv)
dominicalis, n.
Altartuch
Kommuniontuch
kein Form
eucharisticon (Substantiv)
eucharistici, n.
Eucharistie
heilige Kommunion
Dankopfer
Danksagung
kein Form
supplicatio
complenda (Substantiv)
complendae, f.
was zu erfüllen ist
was zu vollenden ist
Gebet nach der Kommunion
kein Form
ecclesia (Substantiv)
ecclesiae, f.
Kirche
Gemeinde
Versammlung
kein Form
aecclesia, aeclesia
collegiata (Substantiv)
collegiatae, f.
Kollegiatstift
Stiftskirche
kein Form
aeclesia (Substantiv)
aeclesiae, f.
Kirche
Gemeinde
Versammlung
kein Form
aecclesia, ecclesia
ecclesiasticum (Substantiv)
ecclesiastici, n.
kirchliche Angelegenheit
Kirchensache
kein Form
ecclesiasticus
ecclesiola (Substantiv)
ecclesiolae, f.
kleine Kirche
Kapelle
Bethaus
kein Form
aedicula
diaconicon (Substantiv)
diaconici, n.
Diakonikon (Sakristei in einer Ostkirche)
kein Form
paroecia (Substantiv)
paroeciae, f.
Pfarrei
Pfarrbezirk
Diözese
kein Form
parochia
archibasilica (Substantiv)
archibasilicae, f.
Erzbasilika
Hauptkirche
Domkirche
kein Form
synodus (Substantiv)
synodi, f.
Synode
Kirchenversammlung
Konzil
kein Form
synodus
aecclesia (Substantiv)
aecclesiae, f.
Kirche
christliche Gemeinde
Versammlung
kein Form
aeclesia, ecclesia
aeclesiasticus (Adjektiv)
aeclesiasticus, aeclesiastica, aeclesiasticum; aeclesiastici, aeclesiasticae, aeclesiastici
kirchlich
die Kirche betreffend
Kirchen-
kein Form
parochia (Substantiv)
parochiae, f.
Pfarrei
Pfarrbezirk
Kirchspiel
Diözese
kein Form
paroecia
excommunicatio (Substantiv)
excommunicationis, f.
Exkommunikation
Kirchenbann
Ausschluß aus der Kirche
kein Form
cardinalis (Adjektiv)
cardinalis, cardinalis, cardinale; cardinalis, cardinalis, cardinalis || cardinalis, m.
kardinal
hauptsächlich
wesentlich
grundlegend
Kardinal
kein Form
ecclesialis (Adjektiv)
ecclesialis, ecclesialis, ecclesiale; ecclesialis, ecclesialis, ecclesialis
kirchlich
die Kirche betreffend
Kirchen-
kein Form
epimanikon (Substantiv)
epimaniki, n.
Epimanikion
Ärmelstücke (in der Orthodoxen Kirche)
kein Form
consistens (Substantiv)
consistentis, m.
Klasse von Büßern in der frühen Kirche
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum