Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „one armed with a club“

claviger (Adjektiv)
clavigeri, m. || claviger, clavigera, clavigerum; clavigeri, clavigerae, clavigeri
Schlüsselträger
Türhüter
Keulenträger
einen Schlüssel tragend
eine Keule tragend
mit einer Keule bewaffnet
kein Form
clavator (Substantiv)
clavatoris, m. || clavator, clavata, clavatum; clavatoris, clavatae, clavatoris
Keulenträger
Knüppelträger
Keulen tragend
mit einer Keule versehen
kein Form
perarmatus (Adjektiv)
perarmatus, perarmata, perarmatum; perarmati, perarmatae, perarmati
bestens bewaffnet
schwer bewaffnet
völlig gerüstet
kein Form
semiermis (Adjektiv)
semiermis, semiermis, semierme; semiermis, semiermis, semiermis
halbbewaffnet
leicht bewaffnet
teilweise bewaffnet
kein Form
semermis, semermus, semiermus
clava (Substantiv)
clavae, f.
Keule
Knüppel
Streitkolben
Schläger
Golfschläger
kein Form
scytala
armatus (Adjektiv)
armatus, armata, armatum; armati, armatae, armati || armati, m.
bewaffnet
gerüstet
mit Waffen versehen
gepanzert
Bewaffneter
Soldat
kein Form
apparatus, armatura
cateia (Substantiv)
cateiae, f.
Cateia (eine schwere
eisenspitzenbesetzte gallische Wurfwaffe)
gallische Wurfkeule
kein Form
semermis (Adjektiv)
semermis, semermis, semerme; semermis, semermis, semermis
halb bewaffnet
leicht bewaffnet
unbewaffnet
kein Form
semermus, semiermis, semiermus
semermus (Adjektiv)
semermus, semerma, semermum; semermi, semermae, semermi
halb bewaffnet
leicht bewaffnet
kein Form
semermis, semiermis, semiermus
semiermus (Adjektiv)
semiermus, semierma, semiermum; semiermi, semiermae, semiermi
halb bewaffnet
teilweise bewaffnet
kein Form
semermis, semermus, semiermis
expeditus (Adjektiv)
expeditus, expedita, expeditum; expediti, expeditae, expediti || expediti, m.
unbehindert
leicht bewaffnet
bereit
fertig
rasch
leicht
bequem
klar
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
peltastes (Substantiv)
peltastae, m.
Peltast
mit einer Pelta (leichtem Schild) bewaffneter Soldat
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
clupeatus (Adjektiv)
clupeatus, clupeata, clupeatum; clupeati, clupeatae, clupeati || clupeati, m.
mit einem Schild bewaffnet
mit einem Schild versehen
schildtragend
Schildträger
Soldaten mit Schilden
kein Form
adstatus (Adjektiv)
adstatus, adstata, adstatum; adstati, adstatae, adstati || adstatus, m.
mit einer Lanze versehen
mit einer Lanze bewaffnet
nahe stehend
Lanzenträger
mit einer Lanze bewaffneter Soldat
kein Form
astatus
astatus (Adjektiv)
astatus, astata, astatum; astati, astatae, astati || astati, m.
mit einem Speer bewaffnet
mit einem Speer versehen
Speerkämpfer
mit einem Speer bewaffneter Soldat
kein Form
adstatus
massuelius (Substantiv)
massuelii, m.
Keule
Streitkolben
schwere Stange
kein Form
dicanicium, mazza, macea, macia, macium
fustis (Substantiv)
fustis, m.
Stock
Knüppel
Prügel
kein Form
baculum, scipio
hetaeriarcha (Substantiv)
hetaeriarchae, m.
Leiter eines Vereins
Vorsteher einer Gesellschaft
kein Form
hetaeria (Substantiv)
hetaeriae, f.
Geheimbund
Bruderschaft
Vereinigung
Gesellschaft
Klub
kein Form
germanitas
hetairia (Substantiv)
hetairiae, f.
Hetärie
Geheimbund
Vereinigung
Gesellschaft
kein Form
fustitudinus ()
-
mit dem Stock schlagend
Knüppelschlag (zweifelhaft)
kein Form
scaurus (Adjektiv)
scaurus, scaura, scaurum; scauri, scaurae, scauri
mit geschwollenen Knöcheln
klumpfüßig
lahm
kein Form
loripes (Adjektiv)
loripes, loripes, loripes; loripedis, loripedis, loripedis
krummbeinig
mit verkrüppelten Beinen
klumpfüßig
kein Form
sodalicium (Substantiv)
sodalicii, n.
Verein
Gesellschaft
Bund
Kameradschaft
Freundeskreis
kein Form
sodalitas
clavatus (Adjektiv)
clavatus, clavata, clavatum; clavati, clavatae, clavati
mit Nägeln beschlagen
genagelt
keulenförmig
kein Form
caetratus (Substantiv)
caetratus, caetrata, caetratum; caetrati, caetratae, caetrati || caetrati, m.
mit einer Caetra (leichtem Lederschild) bewaffnet
mit einer Caetra versehen
Caetratus
mit einer Caetra bewaffneter Soldat
kein Form
macia (Substantiv)
maciae, f.
Muskatblüte
Macis
Keule
Knüppel
kein Form
dicanicium, mazza, macea, macium, massuelius
mazza (Substantiv)
mazzae, f.
Keule
Streitkolben
Hammer
Stößel
kein Form
dicanicium, macea, macia, macium, massuelius
veles (Substantiv)
velitis, m.
leichtbewaffneter Soldat
Plänkler
kein Form
concursator, procursator
guerra (Substantiv)
guerrae, f.
Krieg
Kriegsführung
bewaffneter Konflikt
kein Form
gerra, warra, duellum, duellio, guerra
guarra (Substantiv)
guarrae, f.
Krieg
Kriegsführung
bewaffneter Konflikt
kein Form
guerra, gerra, duellio, duellum, warra
scambus (Adjektiv)
scambus, scamba, scambum; scambi, scambae, scambi
krummbeinig
schiefbeinig
mit Klumpfüßen
kein Form
peberes (Substantiv)
peberis, m.
waffenfähige Mannschaft
Krieger
Streitmacht
kein Form
duellio (Substantiv)
duellionis, m.
Krieg
Kampf
Schlacht
bewaffneter Konflikt
kein Form
guerra, gerra, guarra, duellum, warra
ferentarius (Substantiv)
ferentarii, m.
leichtbewaffneter Soldat
Schleuderer
Speerwerfer
kein Form
procinctus (Substantiv)
procinctus, m.
Bereitschaft zum Kampf
Kriegsbereitschaft
gerüstete Aufstellung
kein Form
sodalitius (Adjektiv)
sodalitius, sodalitia, sodalitium; sodalitii, sodalitiae, sodalitii
zu einer Gesellschaft gehörig
brüderlich
freundschaftlich
auf gesellschaftliche Art
wie ein Mitglied einer Vereinigung
kein Form
sodalicius
lacertosus (Adjektiv)
lacertosus, lacertosa, lacertosum; lacertosi, lacertosae, lacertosi
muskulös
sehnig
kräftig
starkarmig
strotzend vor Kraft
kein Form
torosus, musculosus
pilamalleus (Substantiv)
pilamallei, m.
Golf
Golfschläger
kein Form
armifer (Adjektiv)
armifer, armifera, armiferum; armiferi, armiferae, armiferi
waffentragend
bewaffnet
Waffen tragend
kein Form
ensifer (Adjektiv)
ensifer, ensifera, ensiferum; ensiferi, ensiferae, ensiferi
schwerttragend
mit einem Schwert bewaffnet
kein Form
ensiger
ensiger (Adjektiv)
ensiger, ensigera, ensigerum; ensigeri, ensigerae, ensigeri
schwerttragend
mit einem Schwert bewaffnet
kein Form
ensifer
peltasta (Substantiv)
peltae, m.
Peltast (leicht bewaffneter Fußsoldat)
Plänkler
kein Form
contarius (Substantiv)
contarii, m.
Soldat mit Contus (Lanze/Speer)
Lanzenträger
Pikenier
kein Form
contatus
sagittarius (Substantiv)
sagittarii, m. || sagittarius, sagittaria, sagittarius; sagittarii, sagittariae, sagittarii
Bogenschütze
Schütze
mit Pfeilen versehen
Bogen tragend
zum Pfeil gehörig
kein Form
contatus (Substantiv)
contati, m.
mit einem Contus (Lanze/Speer/Langspieß) bewaffneter Soldat
Lanzenträger
Pikenier
kein Form
contarius
sagittifer (Adjektiv)
sagittifer, sagittifera, sagittiferum; sagittiferi, sagittiferae, sagittiferi
Pfeile tragend
mit Pfeilen versehen
Pfeile führend
kein Form
armiger (Substantiv)
armigeri, m. || armiger, armigera, armigerum; armigeri, armigerae, armigeri
Waffenträger
Knappe
bewaffnet
Waffen tragend
kein Form
verutus (Adjektiv)
verutus, veruta, verutum; veruti, verutae, veruti
mit einem Spieß bewaffnet
mit einem Wurfspieß versehen
kein Form
securiger (Adjektiv)
securiger, securigera, securigerum; securigeri, securigerae, securigeri
eine Axt tragend
mit einer Axt bewaffnet
kein Form
securifer

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum