Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „on high“

alticomus (Adjektiv)
alticomus, alticoma, alticomum; alticomi, alticomae, alticomi
hochgipflig
hochkronig
mit hohem Laubwerk
kein Form
altijugus (Adjektiv)
altijugus, altijuga, altijugum; altijugi, altijugae, altijugi
hochgipflig
hochragend
mit hohen Kämmen
erhaben
kein Form
altithronus (Substantiv)
altithroni, m.
der Hochthronende
der auf hohem Thron sitzt
kein Form
perexcelsus (Adjektiv)
perexcelsus, perexcelsa, perexcelsum; perexcelsi, perexcelsae, perexcelsi
hoch emporragend
überaus hoch
höchst erhaben
vortrefflich
kein Form
praealtus
altipendulus (Adjektiv)
altipendulus, altipendula, altipendulum; altipenduli, altipendulae, altipenduli
hochhängend
hochgehängt
in der Höhe schwebend
kein Form
altiusculus (Adjektiv)
altiusculus, altiuscula, altiusculum; altiusculi, altiusculae, altiusculi
etwas hoch
ziemlich hoch
ein wenig hoch
kein Form
sublime (Adverb)
in der Höhe
hoch oben
erhaben
großartig
kein Form
celsus, minax
antistitium (Substantiv)
antistitii, n.
Amt des Hohenpriesters
Hohepriestertum
kein Form
alticinctus (Adjektiv)
alticinctus, alticincta, alticinctum; alticincti, alticinctae, alticincti
hochgegürtet
mit hohem Gürtel
kein Form
acraeus (Adjektiv)
acraeus, acraea, acraeum; acraei, acraeae, acraei
hoch
erhaben
auf Höhen verehrt
kein Form
pontificatus (Substantiv)
pontificatus, m.
Pontifikat
Oberpriesteramt
Würde eines Oberpriesters
kein Form
praecelsus (Adjektiv)
praecelsus, praecelsa, praecelsum; praecelsi, praecelsae, praecelsi
sehr hoch
überragend
erhaben
vortrefflich
ausgezeichnet
kein Form
praealtus
alticintus (Adjektiv)
alticinctus, alticincta, alticinctum; alticincti, alticinctae, alticincti
hochgegürtet
hochgeschürzt
kein Form
antestes (Substantiv)
antistitis, m./f.
(Ober-)Priester
(Ober-)Priesterin
Vorsteher
Anführer
kein Form
alta (Verb)
alere, alo, alui, altus || altus, alta, altum; alti, altae, alti
nähren
aufziehen
hegen
unterstützen
erhöhen
hoch
tief
erhaben
bedeutend
kein Form
editus, elatus
praealtus (Adjektiv)
praealtus, praealta, praealtum; praealti, praealtae, praealti
sehr hoch
überaus hoch
tief
abgründig
kein Form
perexcelsus, praecelsus
altare (Verb)
altaris, n. || altare, alto, altavi, altatus
Altar
Opferaltar
Hochaltar
Heiligtum
erhöhen
erheben
verherrlichen
kein Form
adicere, auctare
altitonus (Adjektiv)
altitonus, altitona, altitonum; altitoni, altitonae, altitoni
hochdonnernd
lautdonnernd
in der Höhe wohnend
kein Form
altitonans (Adjektiv)
altitonans, altitonans, altitonans; altitonantis, altitonantis, altitonantis
hochdonnernd
lautdonnernd
erhaben donnernd
kein Form
altivolans (Adjektiv)
altivolans, altivolans, altivolans; altivolantis, altivolantis, altivolantis
hochfliegend
hochfliegend
sich hoch erhebend
kein Form
altivolus
curulis (Adjektiv)
curulis, curulis, curule; curulis, curulis, curulis || curulis, f.
kurulisch
zum Streitwagen gehörig
zu hohen Staatsämtern gehörig
Kurulischer Stuhl
Amtsstuhl
hohes Amt
kein Form
curilis, currulis
spectabilitas (Substantiv)
spectabilitatis, f.
Rang eines spectabilis
Würde eines spectabilis
hohes Ansehen
hohe Würde
kein Form
altivolus (Adjektiv)
altivolus, altivola, altivolum; altivoli, altivolae, altivoli
hochfliegend
emporfliegend
kein Form
altivolans
pontifex (Substantiv)
pontificis, m.
Pontifex
Hohepriester
kein Form
pontufex, sacerdos
pontufex (Substantiv)
pontificis, m.
Pontifex
Hohepriester
kein Form
pontifex
sublimen ()
in die Höhe
empor
erhöht
kein Form
susque (Adverb)
in die Höhe
aufwärts
empor
kein Form
susum (Substantiv)
aufwärts
hinauf
in die Höhe
kein Form
deorsus (Adverb)
abwärts
hinab
von oben herab
kein Form
deorsom, deorsum, deosum, jusum, inferne
edius (Adjektiv)
edius, edia, edium; edii, ediae, edii
hoch
erhaben
edel
kein Form
sublimis, sublimus, arduus
submedius (Adjektiv)
submedius, submedia, submedium; submedii, submediae, submedii
mittlere
dazwischenliegend
mäßig hoch
kein Form
altifrons (Adjektiv)
altifrons, altifrons, altifrons; altifrontis, altifrontis, altifrontis
hochstirnig
mit hoher Stirn
kein Form
sursum (Adverb)
aufwärts
empor
hinauf
nach oben
kein Form
sursum, alte
turris (Substantiv)
turris, f.
Turm
Zinnenturm
Festungsturm
kein Form
castrens (Substantiv)
castrensis, m.
hoher kaiserlicher Hofbeamter (Konstantinopel)
kein Form
archierosyna (Substantiv)
archierosynae, f.
Amt des Oberpriesters
Hohepriestertum
kein Form
collis (Substantiv)
collis, m.
Hügel
Anhöhe
Berg
Erhebung
kein Form
clivus, tumulus
procerus (Adjektiv)
procerus, procera, procerum; proceri, procerae, proceri
hochgewachsen
lang
schlank
groß
kein Form
aliquantus, celsus, gracilis, magnus
grandiloquus (Adjektiv)
grandiloquus, grandiloqua, grandiloquum; grandiloqui, grandiloquae, grandiloqui
großsprecherisch
hochtrabend
schwülstig
bombastisch
kein Form
confidentiloquus
magniluquus (Adjektiv)
magniloquus, magniloqua, magniloquum; magniloqui, magniloquae, magniloqui
großsprecherisch
prahlerisch
hochtrabend
wortgewaltig
kein Form
editus (Adjektiv)
editus, edita, editum; editi, editae, editi
hoch
erhaben
erhöht
hervorragend
vorragend
kein Form
alta, elatus, eminens, praecellens, prominens
ardus (Adjektiv)
arduus, ardua, arduum; ardui, arduae, ardui
steil
hoch
aufragend
schwierig
mühsam
kein Form
aridus, aridulus, siticulosus
magniloquus (Adjektiv)
magniloquus, magniloqua, magniloquum; magniloqui, magniloquae, magniloqui
großsprecherisch
prahlerisch
hochtrabend
bombastisch
kein Form
excelsus (Adjektiv)
excelsus, excelsa, excelsum; excelsi, excelsae, excelsi
hoch
erhaben
erhöht
vortrefflich
ausgezeichnet
kein Form
excellens
sublimus (Adjektiv)
sublimis, sublimis, sublime; sublimis, sublimis, sublimis
hoch
erhaben
erhöht
edel
vornehm
kein Form
edius, sublimis, arduus
pontificus (Adjektiv)
pontificus, pontifica, pontificum; pontifici, pontificae, pontifici
pontifikalisch
zum Pontifex gehörig
priesterlich
kein Form
pontificalis, pontificius
causodes (Adjektiv)
causodes, causodes, causodes; causodis, causodis, causodis
fieberhaft
von hoher Temperatur gekennzeichnet
brennend
kein Form
excelsitas (Substantiv)
excelsitatis, f.
Höhe
Erhabenheit
Vortrefflichkeit
Hoheit
Würde
kein Form
maiestas
tinnulus (Adjektiv)
tinnulus, tinnula, tinnulum; tinnuli, tinnulae, tinnuli
klingelnd
helltönend
schrill
gellend
kein Form
altus (Adjektiv)
altus, alta, altum; alti, altae, alti
hoch
tief
erhaben
erhöht
bedeutend
kein Form
celsus, profundus, sublatus, sublimis, superbus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum