Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „of the treatment of a case“

pennula (Substantiv)
pennulae, f.
kleine Feder
Flügelchen
Schreibzeug
Federbüchse
kein Form
accusativus (Adjektiv)
accusativus, accusativa, accusativum; accusativi, accusativae, accusativi || accusativi, m.
Akkusativ
zum Akkusativ gehörig
Akkusativ
Akkusativfall
Wenfall
kein Form
graphiariusum (Substantiv)
graphiarii, n.
Griffelbüchse
Schreibzeugbehälter
Stiftbehälter
kein Form
ablativus (Adjektiv)
ablativus, ablativa, ablativum; ablativi, ablativae, ablativi || ablativi, m.
Ablativ
Ablativisch
den Ablativ betreffend
Ablativ
Ablativfall
kein Form
corytus (Substantiv)
coryti, m.
Köcher
Pfeilköcher
kein Form
corytos, corytus, pharetra
genetivus (Adjektiv)
genetivus, genetiva, genetivum; genetivi, genetivae, genetivi || genetivi, m.
die Geburt betreffend
generativ
Genitiv (grammatikalischer Fall)
Genitiv
kein Form
antepagmentum (Substantiv)
antepagmenti, n.
Verkleidung eines Tür- oder Fensterrahmens
Türzarge
Fensterzarge
kein Form
therapia (Substantiv)
therapiae, f.
Therapie
Behandlung
Heilbehandlung
Kur
kein Form
psychotherapia (Substantiv)
psychotherapiae, f.
Psychotherapie
Psychische Behandlung
Seelenbehandlung
kein Form
pertractio (Substantiv)
pertractionis, f.
Behandlung
Erörterung
Untersuchung
Auseinandersetzung
kein Form
curatura (Substantiv)
curaturae, f.
Pflege
Behandlung
Besorgung
Verwaltung
kein Form
tractatio (Substantiv)
tractationis, f.
Behandlung
Handhabung
Bearbeitung
Erörterung
Verhandlung
Abhandlung
kein Form
administratio, curatio, dispensatio, procuratio, subactio
tractatus (Substantiv)
tractatus, m.
Behandlung
Handhabung
Abhandlung
Traktat
Erörterung
Verhandlung
kein Form
tractatus
sulpuratio (Substantiv)
sulpurationis, f.
Schwefelung
Schwefelbehandlung
Schwefelräucherung
kein Form
pertractatio (Substantiv)
pertractationis, f.
gründliche Behandlung
eingehende Erörterung
sorgfältige Prüfung
Auseinandersetzung
Erwägung
kein Form
cura (Substantiv)
curae, f.
Sorge
Besorgnis
Kummer
Sorgfalt
Pflege
Aufsicht
Verwaltung
Behandlung
kein Form
tutela, accuratio, cultus, curatio, diligentia
fumigium (Substantiv)
fumigii, n.
Ausräucherung
Räucherung
Beräucherung
kein Form
suffimen, suffimentum
curatio (Substantiv)
curationis, f.
Pflege
Behandlung
Heilung
Kur
Besorgung
Verwaltung
Aufsicht
Sorge
kein Form
amministratio, comparatio, cura, procuratio, tractatio
corytos (Substantiv)
coryti, m.
Köcher
kein Form
corytus, corytos, pharetra
suffumigare (Verb)
suffumigare, suffumigo, suffumigavi, suffumigatus
räuchern
beräuchern
mit Rauch desinfizieren
kein Form
si (Konjunktion)
wenn
falls
sofern
ob
kein Form
an
elytrum (Substantiv)
elytri, n.
Flügeldecke
Elytre
Scheide
kein Form
fodorus (Substantiv)
fodori, m.
Scheide
Futteral
Hülle
kein Form
fodrus
fodrus (Substantiv)
fodri, m.
Scheide
Futteral
Hülle
kein Form
fodorus
saltim (Adverb)
wenigstens
zumindest
jedenfalls
sicherlich
gewiss
kein Form
quidem
antiptosis (Substantiv)
antiptosis, f.
Antiptose
Kasusvertauschung
Verwendung eines anderen Kasus
kein Form
involuncrum (Substantiv)
involucri, n.
Hülle
Decke
Umhüllung
Umschlag
Etui
kein Form
involuncre
capsula (Substantiv)
capsulae, f.
Kapsel
Schachtel
Behälter
Hülse
kein Form
capsula
capsum (Substantiv)
capsi, n.
Behälter
Kasten
Kapsel
Truhe
kein Form
involuncre (Substantiv)
involucris, n.
Hülle
Umhüllung
Decke
Umschlag
Kapsel
kein Form
involuncrum
involucrum (Substantiv)
involucri, n.
Hülle
Umhüllung
Decke
Umschlag
Kapsel
Schale
kein Form
carina, cortex, operculum, vagina, velamen
dica (Substantiv)
dicae, f.
Prozess
Rechtsstreit
Gerichtsverfahren
Klage
Streit
Auseinandersetzung
kein Form
lis
utique (Adverb)
sicherlich
gewiss
jedenfalls
auf jeden Fall
unbedingt
sowieso
kein Form
affirmanter
capsa (Substantiv)
capsae, f.
Kasten
Kiste
Behälter
Futteral
Büchertasche
kein Form
scrinium
scrinium (Substantiv)
scrinii, n.
Kasten
Schrein
Kapsel
Behälter
Schreibtisch
Archiv
kein Form
arca, capsa
theca (Substantiv)
thecae, f.
Büchse
Kapsel
Hülle
Futteral
Kasten
Schachtel
Behälter
kein Form
chiloma, cista, pyxis
patrocinari (Verb)
patrocinari, patrocinor, patrocinatus sum, -
verteidigen
schützen
befürworten
sich verwenden für
plädieren
kein Form
concustodire, tutari
casualis (Adjektiv)
casualis, casualis, casuale; casualis, casualis, casualis
zufällig
gelegentlich
zufallsbedingt
die grammatischen Fälle betreffend
kein Form
fortuitus
utrubique (Adverb)
auf beiden Seiten
in beiden Fällen
beiderseits
kein Form
utralibet (Adverb)
auf beiden Seiten
auf irgendeine Weise
in jedem Fall
kein Form
utrumlibet
agero (Verb)
agere, ago, egi, actus
treiben
führen
handeln
tun
verhandeln
betreiben
verbringen
vorbringen
kein Form
onsaturo, karthago, praeformido, ser, reconduco
abax (Substantiv)
abaci, m.
Abakus
Rechenbrett
Zählbrett
Anrichte
Schranktafel
Wandtäfelung
Fliese
kein Form
pharetra (Substantiv)
pharetrae, f.
Köcher
Pfeilköcher
kein Form
corytus, corytos
causidicatio (Substantiv)
causidicationis, f.
Prozessführung
Rechtsstreit
Verteidigung einer Rechtssache
Anwaltstätigkeit
kein Form
calamarius (Adjektiv)
calamarius, calamaria, calamarium; calamarii, calamariae, calamarii
zum Rohr gehörig
rohrartig
Federbüchse
Tintenfass
kein Form
cognitio (Substantiv)
cognitionis, f.
Kenntnis
Erkenntnis
Wissen
Bekanntschaft
Untersuchung
Verhandlung
gerichtliche Untersuchung
kein Form
notitia
dactyliotheca (Substantiv)
dactyliothecae, f.
Ringschatulle
Ringkasten
Ringsammlung
kein Form
bursula (Substantiv)
bursulae, f.
kleine Geldbörse
kleiner Beutel
Täschchen
kein Form
utrobique (Adverb)
auf beiden Seiten
an beiden Orten
in beiden Fällen
kein Form
utrimque, utroque
caussa (Substantiv)
caussae, f.
Ursache
Grund
Motiv
Anlass
Vorwand
Gegenstand
Fall (juristisch)
Prozess
Sache
Zweck
Interesse
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum