Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „no matter what way“

tabum (Substantiv)
tabi, n.
Eiter
Schleim
Verwesungsflüssigkeit
Wundsekret
kein Form
pus
materies (Substantiv)
materiei, f.
Stoff
Material
Substanz
Bauholz
Holz
Thema
Gegenstand
Ursache
Anlass
Gelegenheit
kein Form
argumenti, argumentum
materia (Substantiv)
materiae, f.
Materie
Material
Stoff
Bauholz
Nutzholz
Gelegenheit
Anlass
Ursache
Grund
kein Form
hyle
arcanum (Substantiv)
arcani, n.
Geheimnis
Geheimnisvolles
verborgene Sache
geheimer Ort
geheime Angelegenheit
Privatsache
kein Form
arcanus, arcana, celamentum, celatum, conditum
ecclesiasticum (Substantiv)
ecclesiastici, n.
kirchliche Angelegenheit
Kirchensache
kein Form
ecclesiasticus
pus (Substantiv)
puris, n.
Eiter
Wundsekret
Vereiterung
kein Form
tabum
crassamentum (Substantiv)
crassamenti, n.
Dicke
Dichte
Gerinnsel
Bodensatz
kein Form
condensum (Substantiv)
condensi, n.
Dickicht
dichte Masse
Kondensat
kein Form
dumetum, frutetum, fruticetum
etenim (Konjunktion)
nämlich
denn
ja
in der Tat
tatsächlich
wahrlich
kein Form
enim, nam, quum
hyle (Substantiv)
hyles, f.
Materie
Stoff
Substanz
Holz
Wald
kein Form
materia
forinsecum (Substantiv)
forinseci, n.
Äußerlichkeit
fremde Sache
auswärtige Angelegenheit
kein Form
controversum (Substantiv)
controversi, n.
Streitfrage
Kontroverse
Streitpunkt
strittige Angelegenheit
kein Form
coeleste (Substantiv)
coelestis, n.
himmlische Sache
himmlischer Gegenstand
übernatürliche Angelegenheit
kein Form
materialis (Adjektiv)
materialis, materialis, materiale; materialis, materialis, materialis
materiell
stofflich
aus Stoff bestehend
gegenständlich
dinglich
kein Form
negotiolum (Substantiv)
negotioli, n.
kleines Geschäft
Kleinigkeit
unbedeutende Angelegenheit
kein Form
atheroma (Substantiv)
atheromatis, n.
Atherom
Grützbeutel
Talgzyste
Geschwulst mit breiartigem Inhalt
kein Form
ambiguum (Substantiv)
ambigui, n.
Zweideutigkeit
Ungewissheit
Zweifel
Bedenken
zweifelhafte Angelegenheit
kein Form
festucula (Substantiv)
festuculae, f.
kleiner Halm
Strohhalm
Splitter
Stiftchen
Kleinigkeit
kein Form
adpluda, apluda, appluda, cretura, palea
excrementum (Substantiv)
excrementi, n.
Ausscheidung
Auswurf
Exkrement
Abfall
Unrat
Auswuchs
kein Form
cuniculum
corpus (Substantiv)
corporis, n.
Körper
Leib
Leichnam
Substanz
Materie
Masse
Gesamtheit
kein Form
saprophago ()
-
faule Speisen essen
sich von verwesenden Stoffen ernähren
kein Form
negotium (Substantiv)
negotii, n.
Geschäft
Angelegenheit
Aufgabe
Auftrag
Mühe
Schwierigkeit
Handel
kein Form
molestia, labor, abdicatio, officium, opera
chaus (Substantiv)
chai, n.
Chaos
Urstoff
Leere
Abgrund
kein Form
chaos
neutronium (Substantiv)
neutronii, n.
Neutronium
Neutronensternmaterie
kein Form
cardo (Substantiv)
cardinis, m.
Türangel
Drehpunkt
Angelpunkt
Zapfen
Achse
Hauptsache
wichtige Angelegenheit
kein Form
cardo
res (Substantiv)
rei, f.
Ding
Sache
Angelegenheit
Umstand
Ereignis
Tatsache
Vermögen
Besitz
Fall
Zustand
kein Form
negotium, pecunia, possessio, potentia
quantumvis (Adverb)
wie sehr auch immer
so viel auch
beliebig viel
in beliebigem Maße
kein Form
quantusvis
aenigma (Substantiv)
aenigmatis, n.
Rätsel
Enigma
Geheimnis
dunkle Rede
rätselhafte Sache
kein Form
enigma, aenigmatis, mysterion, mysterium
istic (Pronomen)
iste, ista, istud; istius, istius, istius
dieser
jener
der da
der von dir
dort
da
an jenem Ort
in dieser Sache
kein Form
isti, illo, istac
utut (Konjunktion)
wie auch immer
auf welche Weise auch immer
in jedem Fall
kein Form
hylomorphismus (Substantiv)
hylomorphismi, m.
Hylomorphismus
die Lehre von Stoff und Form (besonders in der aristotelischen und scholastischen Philosophie)
kein Form
quantuvis (Adverb)
wie viel auch immer
so viel du willst
in beliebigem Ausmaß
ganz egal wie viel
kein Form
peresse (Verb)
peresse, persum, perfui, perfuturus
anwesend sein
vorhanden sein
zur Stelle sein
nützlich sein
von Bedeutung sein
wichtig sein
kein Form
peredere, absumere, adedere, apsumere, contricare
qualitercunque (Adverb)
auf welche Weise auch immer
wie auch immer
in jeder beliebigen Weise
kein Form
qualitercumque
quomodocumque (Adverb)
wie auch immer
auf welche Weise auch immer
in jeder beliebigen Weise
kein Form
quomodocunque, atvero, utcumque
quomodocunque (Adverb)
wie auch immer
auf welche Weise auch immer
in jeder beliebigen Weise
ganz egal wie
kein Form
quomodocumque, atvero

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum